1789 Ergebnisse gefunden (90 Seiten). Sortierung nach Relevanz.


Zu viele Ergebnisse? Verfeinern Sie Ihre Suche:

weitere Suchbegriffe:

Fesch, Joseph (1763-1839; Kardinal, Erzbischof von Lyon, Halbonkel von Napoleon I.): Eigenhändige Notiz.

, Ohne Ort, _.

circa 12,5 x 19,8 cm., 1 Blatt. verso mit handschriftlichen Berechnungen Zahlungsanweisung "au Citoyen Pietro Antonio Durante Negotian visavis St. Lorens a Genes. pour (?) 7704 f. B." - Fesch war ein geradezu fanatischer Kunstsammler und hinterliess eine Gemäldesammlung, die mehr als 20000 Bilder umfasst haben soll. Der von uns nicht nachweisbare Händler Durante in Genua (mit Laden gegenüber der Kathedrale San Lorenzo) dürfte wohl ein Kunsthändler gewesen sein. - Leicht angestaubt, sonst (mehr anzeigen)

95.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Poesie.

, Atzenbrugg, 1894.

[Album]. 8°. 1 farblithograph.Vordruckseite, 5 beschriebene S., 72 leere Bll. Grüner OLn.-Bd. mit reicher Gold- und Silberprägung. Gut erhalten.

100.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Burgverlag
Wien

Versandkosten: 8.00 EUR

DHL-Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

Kampf, Heinz: Die Schwarze Front Otto Strassers

(Eine geschichtliche Betrachtung)
Frankfurt gesendet an die Rastatter Nachrichten, Autor Heinz Kampf, 1948.

7 einseitig beschriebene Blätter. 4°.

90.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Eppler
Karlsruhe-Grötzingen

Versandkosten: 4.99 EUR

DHL-Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

Kress von Kressenstein, Georg Christoph (Nürnberger Ratsherr und Gelehrter, 1654-1729): Eigenhändiges Albumblatt mit Unterschrift.

, Nürnberg, 1702.

circa 9,4 x 15,6 cm., 1 Blatt. einseitig in dunkelbrauner Tinte Aus einem bedeutenden Stammbuch, das bereits im 19. Jahrhundert auseinander genommen wurde. Laut Vorbesitzer waren andere Einträge 1702 datiert. - Hier mit dem Eintrag: Audentes Deus ipse juvat. Domino possessori in sui Memoriam, paucula haec ipse vere voluit. Georgius Christofferus Kress de Kressenstein et Craftshof Rezelsdorf. ? Friedrich Kress stiftete die 1315 geweihte Kraftshofer Wehrkirche Sankt Georgen. 1492 gelangte (mehr anzeigen)

98.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Wappen-Aquarell aus Stammbuch - Werdman von Plurs (?), Matthias: Farbige Wappenmalerei mit Motto und Widmung.

Oktober, Paris, 1619.

circa 5 x 13,4 cm., 1 Blatt. beidseitig beschrieben und mit Wappen Blatt aus einem Stammbuch mit Wappen in Rot, Gold, Schwarz und Silber, im Schild Greif und Turm. Oben Motto "Super calamum ventosum ne innitaris", unten Widmung. Rückseitig weiters Wappen in Gold und Farben mit Schriftband, aber ohne Namen (unten abgeschnitten).

110.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Im Namen Seiner Majestät des Königs. Passau den 4. Aug. 1811.

, _.

[Manuskript]. 4°. 6 Bll. Fehlstelle am letzten Bl. mit Ausbesserung, Siegelrest.

80.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Burgverlag
Wien

Versandkosten: 8.00 EUR

DHL-Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

Verzeichnis Gewehr-Besitzer in Möllenbeck (Rinteln), Dokument 1847: "Verzeichniß der Gewehrbesitzer in hießiger Gemeinde Möllenbeck."

und Rinteln, Möllenbeck, 1847.

Deutsche Handschrift auf Papier (eine Seite im Format 32,8 x 18,8 cm), datiert Möllenbeck, 26. Mai 1847. Mit den (fünf) Namen der Gewehrbesitzer, Anzahl der Gewehre und "zu welchem Zwecke sie gehalten werden (meist "zur Jagd"; einmal "zur Sicherheit"). Signiert vom Bürgermeister Requart, der auch in der Liste erscheint. Mit Anmerkung der Kurfürstlichen Polizei-Commission Rinteln vom 20. August 1847, dass diesen "Personen der Besitz der Schießgewehre gestattet" wird. Gelaufen als (mehr anzeigen)

80.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

2 Briefe von 1565, Veit Hauzenberger zu Söll und Gierspoint (Landrichter Dorfen): Zwei Briefe aus einer Einbandmakulatur, mit entsprechenden Spuren (inkl. Buchstabenverlust): Veit Hauzenberger zu Söll und Gierspoint, Landrichter von Dorfen, wendet sich an zwei Rentmeister in Landshut.

O. (wohl Dorfen), O, 1565.

Deutsche Handschriften auf Papier, datiert 29. April 1565 (gerichtet an den Landshuter Rentmeister Christoph Liebenauer zu Mattau) sowie 16. Juni 1565 (gerichtet an den Landshuter Rentmeister Hans Zinckler). Im ersten Brief entschuldigt er sein krankheitsbedingtes Fehlen bei einem auf den 30. April gesetztes Treffen wegen der Amtsrechnung; im zweiten Brief geht es um einen Verbrecher ("ain Malafitzische Person"); erwähnt ist auch ein Regiment. Format: 32,2 x 20,5 cm. -- Zustand: Aus einer (mehr anzeigen)

80.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Wie die in Hertzogthumb Steyr Civil-Action anzufangen gepflegt wird.

frühes 18. Jahrhundert?, o. O. [spätes 17, _.

Deutsche Handschrift in brauner Tinte auf Papier. 4°. 32 Bll., davon 28 beschrieben. Ppbd. des spät. 19. Jahrhunderts. Einband etwas berieben, mit Resten eines Rückenschildchens, innen etwas gebräunt, Bll. am oberen u. rechten Rand etwas beschnitten (teils minimaler Buchstabenverlust am oberen Rand).

240.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Burgverlag
Wien

Versandkosten: 8.00 EUR

DHL-Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

BRENTANO, Clemens: Der Philister von in und nach der Geschichte. Scherzahfte Abhandlung. Wundern kann es mich nicht, daß Menschen die Hunde so lieben, Denn ein erbämlicher Schuft ist, wie der Mensch, so der Hund. Göthe, das Epigramm 73.

Berlin, möglicherweise Wien um 1845 (übernommenes Druckdat, 1811.

[Manuskript, deutsche Handschrift in brauner Tinte]. 44 Bll. u. 1 doppelbl.-gr., gefalteten Bleistiftzeichnung. OKart. m. hs. Deckelschild. Berieb. Fehlstelle am Rücken, teils bläuliches Papier. Etikett (blanco) u. Stempel d. Juridisch-politischen Lese-Vereins am Spiegel bzw. Titel.

1400.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Burgverlag
Wien

Versandkosten: 12.00 EUR

DHL-Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

Weinzehend Register bei dem Stift Melker Zehendamte zu Mödling vom Jahre 1796.

28. Oktober, Mödling, 1796.

[Manuskript in schwarzer und roter Tusche]. Folio. 36 Bll., 2 w. Bll. HLdr. d. Zeit mit Kleisterpapierbezug, vier intakten grünen Bindebändern u. hs. Deckelschild. Spiegel u. flieg. Vorsatzbll. an den Rändern mit Wurmspuren, insgesamt aber sehr gut erhalten.

1450.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Burgverlag
Wien

Versandkosten: 12.00 EUR

DHL-Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

NICHOLASS, J(oseph) H(enry): Counterpart Lease of a parcel of Ground and a Messuage and Buildings situate in the parish of Lee Kent known as N. 6 St. Germans Terrace.

7. 6, London, 1861.

Handschriftliche Urkunde in brauner, schwarzer und roter Tinte auf 2 Bll. dünnem Pergament, mit kl. Grundriss. 54, 8 x 71 cm (Gesamtgr.). Beide Blätter am unteren Rand an zwei Stellen mit Pergament-Streifen fixiert, mit mit Wachssiegel u. 2 montierten, geprägten Papiersiegeln mit Silberauflage u. Stempel. Zweifach vertikal gefaltet. Teils etwas gebräunt, Tinte stellenweise ausgeblichen, Grundrisskizze fleckig.

1400.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Burgverlag
Wien

Versandkosten: 12.00 EUR

DHL-Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

Militaria - 2 Zeichnungen von Dietrich Monten (1799-1843), dat. 1816, Uniformen: Zwei originale Zeichnungen des jungen Historien-, Schlachten- und Genremalers Dietrich Monten. 1.) Federzeichnung auf Bütten, Motiv: 3 Kavalleristen zu Pferde; rückseitig signiert "D. Monten.

oder Bamberg, Nürnberg, 1816.

" 2.) lavierte Federzeichnung auf Velin, Motiv: Zwei Trommler, einer auf seiner Trommel sitzend. Handschriftlich betitelt: "Den 27. April 1816 auf dem Maxplatz." (Gemeint ist sicherlich der Maxplatz / Maximiliansplatz in Nürnberg, oder aber der Maxplatz in Bamberg.). Die erste Zeichnung im Format 13,5 x 15,5 cm; die zweite im Format 11 x 11,7 cm. Alt montiert auf kräftiges Trägerpapier (44,3 x 30,5 cm), rechts unten mit handschriftlicher Zuweisung "Dietrich Monten". -- Zustand: Die erste (mehr anzeigen)

280.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Drei Verträge 1595-1634, Rubenheim (Gersheim) betreffend, u.a. Johann I. (Pfalz-Zweibrücken): Drei Verträge über Rubenheim (heute OT von Gersheim), zwei in Abschrift vorliegend, einer im Original. 1.) "Vertrag etlicher verglichener puncten halber zwischen Hertzog Johansen Pfaltzgrafen und Friedrichen von Eltz de Ao 1595, Raubenheim (!

Wecklingen und Rubenheim 1595, Zweibrücken, 1634.

) betr." (Abschrift um 1700); 2.) "Der von Eltz Wecklingen verkafft den Zehendten und sein Weitzengefäll zu Rubenheim", 1627 (Abschrift um 1750, Hans Philipp von Eltz-Wecklingen und seine Ehefrau Sophia, geb. Quadin von Landskron als Verkäufer sowie dem Kirchenrat Hans Bernhard von Hagen, Herrn zu Buschfeld als Käufer betreffend); 3.) Vertrag über ein Darlehen von Jacob und Eva Weydinger in Blieskastel an Andreas und Agnes Schneider in Rubenheim, ausgestellt 1634 vom Schulmeister Johannes (mehr anzeigen)

380.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

HELCH, Hans: Manuale.

O. [wohl Wien, o, 1890.

Kurrent-Handschrift in blauer und schwarzer Tinte auf Papier. 8°. 101 num. S., 95 fast durchgängig beschriebene Bll. u. 5 kl. lose Bll. Restauriertes HLn. der Zeit mit aufkaschiertem Deckelschildchen. Innen papierbedingt etwa gebräunt, sonst gut erhalten.

250.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Burgverlag
Wien

Versandkosten: 8.00 EUR

DHL-Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

SÁNDOR, Vécsey (?): Botanik I.

O. [um, o, 1840.

Deutsche Kurrenthandschrift in brauner Tinte auf Papier. 8°. 32 Bll. mit zahlr. kl. handkol. Tintenzeichnungen am Rand. HLn. d. Zeit. Rücken u. Kanten berieben, Ecken leicht bestoßen.Gelenk gebrochen, mehrere Lagen gelöst, Titel tintenfleckig, innen leicht gebräunt.

350.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Burgverlag
Wien

Versandkosten: 8.00 EUR

DHL-Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

OFTALDINGEN, Heinrich von [i. e. Maximilian Ritter von OBENTRAUT]: Poetische Pflanzen aus still gepflegtem Garten.

1869 u. 1875, Prag, 1880.

[Deutsche Kurrenthandschrift in schwarzer Tinte auf Papier]. 3 Bde. gr.-8°. 255 S., 5 Bll.; 159 S., 5 Bll.; 343 S., 9 Bll. Ldr.-Bde. mit goldgeprägtem Deckel- u. Rückenprägung, Deckel zudem mit reicher Blindprägung. Bd. III mit Kantengoldprägung und Goldschnitt. Kanten u. Ecken berieben, Bde. I u. II mit Wasserspur an den Vorsätzen, Deckel aufgewölbt. Zwei Titelbll. mit späterem Namensstempel.

1000.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Burgverlag
Wien

Versandkosten: 12.00 EUR

DHL-Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

Norddeutscher Lloyd / Schichau-Werke Danzig: Briefe 1898-1900; Bau Dampfer "Großer Kurfürst: Umfangreiche Mappe mit zahlreichen Briefen an Georg Thumann, Kapitän und Baubeaufsichtiger des Norddeutschen Lloyd. Viele Schreiben von der Norddeutschen Lloyd in Bremen und Bremerhaven sowie von den Schichau-Werken in Elbing und Danzig.

Danzig und Elbing 1898, Bremen, 1900.

Sehr häufig die Ausstattung und technische Ausrüstung des Dampfers "Großer Kurfürst" betreffend (dieser wurde in den Schichau-Werken gebaut und lief am 2. Dezember 1899 vom Stapel). -- Am Ende Broschüren: Fahrpläne HAL 1913 & Norddeutscher Lloyd 1910.. Meist maschinenschriftliche, oft aber auch handschriftliche Briefe. Umfang: 76 beschriebene Seiten (teils auch als Abschrift); seitlich eingeklebt in eine Mappe (erste und letzte Briefe lose). Dazu zwei Broschüren (Fahrpläne HAL 1913 & (mehr anzeigen)

750.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Vorzugsausgabe, signiert - Mann, Thomas: Unordnung und frühes Leid. Novelle.

Fischer, Berlin, 1926.

circa 16,5 x 12 cm., 126 SS., 3 Bll., mit einer Original- Radierung von Karl Walser als Titelvignette. Helles Original-Kalbsleder mit Buntpapiervorsätzen, Kopfgoldschnitt und Deckelillustration Wilpert-G. 36; Potempa E 29.2; Bürgin I 31. Erste Buchausgabe, zuvor in der Neuen Rundschau erschienen. Hier eines von 300 Exemplaren der signierten Vorzugsausgabe, am Ende numeriert (175) und mit voller Signatur von Thomas Mann. - Wie meist ohne den Berichtigungszettel, der darauf hinweist, dass der (mehr anzeigen)

750.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Fontana, Oskar Maurus: Typoskript des expressionistischen Stückes "Die Milchbrüder" mit eigenhändiger Widmung und 4 handschriftlichen Zusatz-Blättern.

im frühlingshaften März, Wien, 1913.

circa 28,5 x 22,5 cm., 84 Blätter Typoskriptdurchschlag einer 1. Fassung von ?Die Milchbrüder. Eine Komödie? mit eh. Korrekturen und 4 Manuskriptblättern. Die Druckfassung erschien dann bei Reiss noch im Jahr 1913. - Titelblatt mit eh. Widmung: ?Meinem lieben Wilhelm Gansert! Statt des Buches dieses Druckmanuskript, das vielleicht schöner ist! Oskar Maurus Fontana. Wien, im frühlingshaften März 13?. - Aufbau: Titelblatt, Personenverzeichnis (= Bl.1) mit zwei eh. Streichungen und zwei eh. (mehr anzeigen)

660.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.