526 Ergebnisse gefunden (27 Seiten). Sortierung nach Relevanz.


Zu viele Ergebnisse? Verfeinern Sie Ihre Suche:

weitere Suchbegriffe:

Giorgio Bonelli: kol. Kupferstich 1780 aus "Hortus Romanus": Bergfenchel / Sesel (Seseli): "Seseli Massilliense ferulae folio. C.B. Pin. 161. Ital. Seseli minore. Gall. Le Seseli de Marseille." -- Dargestellt ist der Bergfenchel (Seseli), oder Sesel genannt.

Bouchard & Gravier, Rom, 1780.

-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 6, Tafel 21.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 40,7 x 26,3 cm; Platte 36,8 x 22,5 cm. -- Zustand: Papier fleckig, mit einigen kleinen Wurmlöchern, meist im Randbereich (die Darstellung ist nicht betroffen).

60.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Giorgio Bonelli: kol. Kupferstich 1780 aus "Hortus Romanus": Pyrenäen-Blaustern: "Lilio-Hyacinthus vulgaris flore caeruleo. I.R.H. 370. Ital. Giglio Persico. Gall. Lys Jacinte." -- Dargestellt ist der Pyrenäen-Blaustern (Scilla lilio-hyacinthus L.).

Bouchard & Gravier, Rom, 1780.

-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 6, Tafel 86.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 38,3 x 24,8 cm; Platte 36,3 x 23 cm. -- Zustand: Mit Mängeln: Mittig geknickt, Papier fleckig, mit Wurmlöchern im Randbereich (die Darstellung ist nicht betroffen) und kleinem Eckknick.

60.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Giorgio Bonelli: kol. Kupferstich 1772 aus "Hortus Romanus": Cotyledon Africana: "Cotyledon Africana, aizooides, foliis partim hastatis, partim ex ovata subrotundis. T. 90." -- Es handelt sich wohl um das Dickblattgewächs, das heute unter dem Namen "Cotyledon orbiculata" bekannt ist.

Bouchard & Gravier, Rom, 1772.

-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 1, Tafel 36. Gestochen wohl von Magdalena Bouchard nach einer Vorlage von Cesare Ubertini.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 40,3 x 24,7 cm; Platte 36,7 x 22,7 cm. -- Zustand: Papier fleckig, mit Wurmlöchern am oberen und rechten Rand (die Darstellung ist jedoch (mehr anzeigen)

60.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Giorgio Bonelli: kol. Kupferstich 1772 aus "Hortus Romanus": Alpen-Soldanelle: "Soldanella Alpina, rotundo folio. C.B. Pin. 295. - T. 82. Ital. Soldanella. - Gall. Soldanèlle." -- Dargestellt ist Alpen-Soldanelle.

Bouchard & Gravier, Rom, 1772.

-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 1, Tafel 16. Gestochen wohl von Maddalena Bouchard nach einer Vorlage von Cesare Ubertini.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 38,3 x 24,7 cm; Platte 37 x 22,7 cm. -- Zustand: Papier stärker fleckig, mit Wurmlöchern am oberen und rechten Rand, zusätzlich eines links (mehr anzeigen)

60.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Kupferstich 1845: Kostümbild zur Theaterzeitung, zur Flotow-Oper Stradella: Männertanz / Tanz / Theater: "Costume Bild zur Theaterzeitung: Scene aus der Oper Stradella. Herr Westen und Herr Radl, als die beyden Banditen, im Hintergrunde der Chor: Duett: Sa! Sa! Sa!

im Bureau der Theaterzeitung, Wien, 1845.

" -- Kostümbild No. 105 zur Theaterzeitung vom 22. November 1845 (Aufführung am 30.8.1845 im Theater an der Wien); Stecher: Andreas Geiger (1765-1856).. Altkolorierter Kupferstich (30,7 x 24,2 cm) im Passepartout (40 x 34,5 cm; Bildausschnitt 25,5 x 21,5 cm). -- Zustand: Rückseite des Passepartouts beschädigt. Stich mittig gefaltet, etwas fleckig.

80.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Lithophanie Orient mit Ständer Berliner Eisen um 1850: Berliner Eisenguss Ständer mit einer Lithophanie in der eine orientalischen Scene dargestellt wird.

Thüringen, Berlin, 1850.

Maße des Ständers: ca 44 x 15 cm; Lithophanie: ca. 14 x 11 cm, rückseitig bezeichnet: PPM 184 (Thüringen, Porzellanmanufaktur Plaue, mit Modellnummer). Die Lithophanie zeigt eine Frau am Brunnen stehend in einer Oase, wie sie einem Mann einen Schlauch mit Wasser reicht.

750.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Jagd: Großer Kupferstich J.E. Ridinger 1742: Hunde jagen Hirsch 1678 in Neuburg: "Anno 1678 ist diser große und starcke Hirsch bey Neuburg an der Donau in der sogenanten Grüen Aue: von 3 Teutschen jagt Hunden gesprenget und so lange gejaget auch endlich forciert worden, sich samt ihnen über einen Felsen in die Donau zu stürzen und

O, O, 1742.

ist derselbe darin von 2 Hunden noch lebendig gefangen und auf der anderen seite an das ufer gebracht worden." Aus der Erstausgabe der Folge "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere" von Johann Elias Ridinger, Bl. 24.. Original-Druck der Zeit. Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, rechts unten in der Platte signiert "J. El. Ridinger del sculps et excud. 1742." Schöner gradiger Abdruck, tiefe Schwärze. Format: Blatt 48,5 x 33 cm; (mehr anzeigen)

180.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Franz Albert Jüttner (1865-1926): Große Zeichnung, Karikatur 1905 Bismarck & General, signiert: Schöne originale farbige Tusche-Zeichnung des Illustrators, Zeichners und Karikaturisten Franz Albert Jüttner, Mitarbeiter des Kladderadatsch und nach Gründung der Lustigen Blätter 1896 deren meistgedruckter Zeichner.

O, O, 1905.

-- Motiv: General mit Orden in altertümlichen Prunkgewand, eine Krone auf dem Säbel balancierend (vom Gesicht her eher nicht Kaiser Wilhelm II.); neben einem Gemälde von Otto von Bismarck in Uniform.. Farbige Tuschezeichnung auf Karton (35,4 x 26,8 cm), montiert auf 41,8 x 29,8 cm große Trägerpappe. Signiert und datiert "F. Jüttner 1905 gez.". Das Bild im Bild, das Porträt Bismarcks, ist mit seinen Initialen F.J. versehen. -- Zustand: Trägerpappe fleckig und leicht beschädigt; Zeichnung (mehr anzeigen)

180.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Giorgio Bonelli: kol. Kupferstich 1772 aus "Hortus Romanus": Gelber Enzian (Gentiana lutea): "Gentiana major lutea. T. 80. Ital. Genziana. - Gall. Gentiane." -- Gemeint und dargestellt ist der Gelbe Enzian (Gentiana lutea).

Bouchard & Gravier, Rom, 1772.

-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 1, Tafel 13. Gestochen wohl von Magdalena Bouchard nach einer Vorlage von Cesare Ubertini.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 38,8 x 25,7 cm; Platte 36,4 x 22,7 cm. -- Zustand: Papier fleckig, mit Wurmlöchern im Randbereich (die Darstellung ist in geringem Maß (mehr anzeigen)

180.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Giorgio Bonelli: kol. Kupferstich 1772 aus "Hortus Romanus": Gemeiner Rhabarber: "Rhabarbarum forte Dioscoridis, et Antiquorum. J.R.H. 89. Ital. Rabarbero. - Gall. Rubarbe." -- Gemeint und dargestellt ist der (Gemeine) Rhabarber (Rheum rhabarbarum), genauer Gewöhnlicher Rhabarber, auch Gemüse-Rhabarber oder Krauser Rhabarber.

Bouchard & Gravier, Rom, 1772.

-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 1, Tafel 34. Gestochen von Magdalena Bouchard nach einer Vorlage von Cesare Ubertini.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Rechts unten in der Platte bezeichnet: "Magdalena Bouchard sculpsit." Format: Blatt 40,8 x 25,4 cm; Platte 36,7 x 22,8 cm. -- Zustand: Papier fleckig, mit (mehr anzeigen)

180.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Jagd: Großer Kupferstich J.E. Ridinger 1767: Hase mit Wunder-Zähnen bei Windsbach: "Anno 1718 die 20 Aprillis haben Ihro Horchfürstl. Durchl. Wilhelm Friderich Marggraff zu Anspach disen Haasen bey Windspach Gebaizet." Hase mit fast geweihartigen Zähnen; Thienemann dachte auch an eine Schlangenzunge.

, Augsburg, 1767.

-- Aus der zweiten Auflage der erst posthum abgeschlossenen Folge "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere" von Johann Elias Ridinger, Bl. 10.. Original-Druck der Zeit. Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, in der Platte signiert "Joh. El. Ridinger del sculps et excud. Aug. Vind." Schöner gradiger Abdruck, tiefe Schwärze. Format: Blatt 48,6 x 33,6 cm; Platte 38 x 29,8 cm; Darstellung 25,7 x 27,8 cm. -- Zustand: Papier leicht (mehr anzeigen)

200.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Rösel, Bernt: Verkehrsunterrichtstafel: Ländlicher Verkehr.

Essen, Tellus Verlag, 1950.

Maße: 118 cm x 84 cm

95.00 EUR

Verkauf durch:
Allgäuer Online Antiquariat
Memmingen

Versandkosten: 4.90 EUR

Standard Deutschland / Päckchen

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

90.00 EUR

Verkauf durch:
Allgäuer Online Antiquariat
Memmingen

Versandkosten: 4.90 EUR

Standard Deutschland / Päckchen

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

90.00 EUR

Verkauf durch:
Allgäuer Online Antiquariat
Memmingen

Versandkosten: 4.90 EUR

Standard Deutschland / Päckchen

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

90.00 EUR

Verkauf durch:
Allgäuer Online Antiquariat
Memmingen

Versandkosten: 4.90 EUR

Standard Deutschland / Päckchen

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Gnüchtel, Dietrich und Armin Rieger: Ausstellung in der Galerie Theaterpassage vom 08.05. bis 26.05. 1989.

Galerie Theaterpassage, Leipzig, 1989.

Mit 8 farbigen Original-Siebdrucken von Dietrich Gnüchtel und 4 Fotografien mit Keramiken von Armin Rieger. 20 x 22,5 cm. Illustrierte schwarze Original-Broschur mit Metallnieten. Von beiden Künstlern signiert.

70.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Zwei Zeichnungen (1 x signiert Fritzsche 1917): Boote im See / Meer: Zwei große originale farbige Zeichnungen (Mischtechnik, Kreide - Öl) ein und desselben Künstlers, einmal signiert "Fritzsche, 1917". Motiv: Segelboote im Meer, im Hintergrund Ufer-Landschaften. Jeweils montiert auf Trägerpappe.

O, O, 1917.

Die signierte Zeichnung im Hochformat (30,7 x 22,3 cm), montiert auf 38,8 x 30,7 cm große Trägerpappe; die unsignierte Zeichnung im Querformat (20 x 32,2 cm), montiert auf 32,1 x 45,3 große Trägerpappe. -- Zustand: Trägerpappe jeweils leicht beschädigt (das zweite Bild mit Eckschäden), die Zeichnungen selbst exzellent erhalten.

240.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Jagd: Großer Kupferstich J.E. Ridinger 1750: Die Heu Schuppen oder Winter Füterung: "Die Heu Schuppen oder Winter Füterung vor das Roth Wildpreth." Hirsche und Rehe im winterlichen Wald an einem Futterhaus. -- Aus der seltenen Folge "Die Fangarten der wilden Thiere" von Johann Elias Ridinger (Blatt II).

, Augsburg, 1750.

Original-Druck der Zeit. Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, in der Platte signiert "Joh. El. Ridinger del sculps et excud. Aug. Vind." Schöner gradiger Abdruck, tiefe Schwärze. Format: Blatt 33,7 x 49,3 cm; Platte 25 x 36,5 cm; Darstellung 21,2 x 35,5 cm. -- Zustand: Papier leicht gebräunt und etwas fleckig, linke obere Ecke leicht gestaucht.

240.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Jagd: Großer Kupferstich J.E. Ridinger 1750: Der einsprung eines Thier-Gartens: "Der einsprung eines Thier-Gartens mit zweyen Schlag-thüren." Mehrere Hirsche im Tiergarten, einer durch einen Tür-Mechanismus hineinspringend. -- Aus seltenen Folge "Die Fangarten der wilden Thiere" von Johann Elias Ridinger, Bl. V.

, Augsburg, 1750.

Original-Druck der Zeit. Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, in der Platte signiert "J. El. Ridinger inv del sculps et excud. Aug. Vind." Schöner gradiger Abdruck, tiefe Schwärze. Format: Blatt 34,5 x 49,4 cm; Platte 25 x 36,3 cm; Darstellung 21,3 x 35,3 cm. -- Zustand: Papier leicht gebräunt und etwas fleckig, oberer Rand leicht gestaucht.

260.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Auto - Ford - Werbung - Original Malerei 1950: 3 groß formatige Original-Aquarelle und zwei original Fordprospekte

50er Jahre, Ohne nähere Bezeichnung, _.

3 Original-Aquarelle für die Titel-Illustrationen der Zeitschrift Ford Revue. Eine kulturelle Monatszeitschrift im Dienste der Ford-Werke. Aquarelle auf kräftigem Karton. 50,5 x 35,5 cm bis 57,5 x 39 cm.

380.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc