Preis:
60.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
66.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Thomas Mertens
Winterfeldtstrasse 51
10781 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
? / abc
Beschreibung:
-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 6, Tafel 21.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 40,7 x 26,3 cm; Platte 36,8 x 22,5 cm. -- Zustand: Papier fleckig, mit einigen kleinen Wurmlöchern, meist im Randbereich (die Darstellung ist nicht betroffen).
Bemerkung:
Bergfenchel (Seseli), oder Sesel genannt, ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Die je nach Autor 80 bis 120 Arten sind in Eurasien und im westlichen Nordafrika verbreitet. -- Giorgio Bonelli (1724-1782) war ein Arzt und Botaniker, der in Rom lebte und lehrte. "Hortus Romanus" erschien zwischen 1772 und 1793 in acht Folio-Bänden. Es scheint, dass Bonelli nur für den ersten Band verantwortlich war, dann übernahm Niccolò Martelli (1735-1829). Am sechsten Band wirkte auch Liberato Sabbati (1714-1779) mit. Dies ist eine sehr seltene Veröffentlichung, es wurden nur 300 Exemplare gedruckt, von denen nur einige farbig waren.