526 Ergebnisse gefunden (27 Seiten). Sortierung nach Relevanz.
-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 1, Tafel 50. Gestochen wohl von Magdalena Bouchard nach einer Vorlage von Cesare Ubertini.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 38,3 x 24,7 cm; Platte 36,4 x 22,7 cm. -- Zustand: Papier fleckig, mit Wurmlöchern am oberen, rechten und unteren Rand (die Darstellung ist (mehr anzeigen)
-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 1, Tafel 44. Gestochen von Magdalena Bouchard nach einer Vorlage von Cesare Ubertini.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Rechts unten in der Platte bezeichnet: "Magdalena Bouchard sculpsit. " Format: Blatt 40,5 x 25,3 cm; Platte 36,8 x 22,8 cm. -- Zustand: Papier etwas fleckig, mit (mehr anzeigen)
Originale Kohlezeichnung auf Papier (20,7 x 23,2 cm) hinter modernem Passepartout (34,8 x 45 cm, Bildausschnitt 19,8 x 22,4 cm), geschützt durch eine transparente Plastikfolie. -- Zustand: Zeichnung exzellent erhalten; Passepartout fleckig, rückseitig mit Kugelschreiber-Besitzvermerk.
-- Aus den Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 1, Tafel 24. Gestochen wohl von Maddalena Bouchard nach einer Vorlage von Cesare Ubertini.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 38,7 x 24,4 cm; Platte 36,6 x 22,5 cm. -- Zustand: Papier etwas fleckig, mit Wurmlöchern (betroffen ist die Darstellung eines Blattrands sowie (mehr anzeigen)
" Dargestellt eine Strauchpappel (Strauchmalwe), wohl die Unterart "Lavatera trimestris L." -- Aus den Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 1, Tafel 42. Gestochen wohl von Maddalena Bouchard nach einer Vorlage von Cesare Ubertini.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 39 x 24,5 cm; Platte 36,5 x 22,6 cm. -- Zustand: (mehr anzeigen)
" -- Dargestellt ist das Mauer-Schuttkraut (Valantia muralis L.). --Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 1, Tafel 83.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 38,3 x 24,6 cm; Platte 36,8 x 22,8 cm. -- Zustand: Papier etwas fleckig, mit vielen Wurmlöchern im Randbereich, v.a. rechts (die Darstellung ist nur in der (mehr anzeigen)
-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 6, Tafel 25.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 40,2 x 26 cm; Platte 37 x 22,8 cm. -- Zustand: Papier leicht fleckig, mit einigen kleinen Wurmlöchern im Randbereich (die Darstellung ist nicht betroffen). Das Motiv ist etwas schief.
-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 1, Tafel 82.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 38,6 x 24,3 cm; Platte 36,6 x 22,5 cm. -- Zustand: Papier etwas fleckig, mit Wurmlöchern im Randbereich (die Darstellung ist nicht betroffen); Blatt mittig mit Knick.
-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 6, Tafel 5.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 37,5 x 25,2 cm; Platte 34 x 23,3 cm. -- Zustand: Papier leicht fleckig, mit Wurmlöchern, meist im Randbereich (die Darstellung ist leicht betroffen).
-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 6, Tafel 35.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 40,2 x 25,4 cm; Platte 36,8 x 22,8 cm. -- Zustand: Papier leicht fleckig, mit einigen kleinen Wurmlöchern im Randbereich (die Darstellung ist nicht betroffen).
-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 1, Tafel 64.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 40,5 x 24,7 cm; Platte 36,5 x 22,3 cm. -- Zustand: Papier etwas fleckig, mit einigen kleinen Wurmlöchern im Randbereich (die Darstellung nicht betroffen).
Gestochen von T. Doesburgh, aus dem bedeutenden Ansichtenwerk "Orbis habitabilis oppida et vestitus, centenario numero complexa" von C. Allard (einzige Ausgabe Amsterdam um 1695), Tafel 85. Es handelt sich um eine verkleinerte Darstellung der entsprechenden Ansicht aus dem Werk "De nieuwe en onbekende weereld, of, Beschryving van America en 't zuid-land" von Arnoldus Montanus (Amsterdam 1671).. Handkolorierter Kupferstich mit hübscher Randleiste. Format: Blatt 25,3 x 29,7 cm; Platte 22,2 x 27,8 (mehr anzeigen)
-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 1, Tafel 57.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 37,8 x 23,8 cm; Platte 37 x 23 cm. -- Zustand: Papier etwas fleckig, mit einigen kleinen Wurmlöchern im Randbereich (die Darstellung nicht betroffen).
-- Aus der ersten Ausgabe der Folge "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere" von Johann Elias Ridinger, Bl. 32.. Original-Druck der Zeit. Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, in der Platte signiert "J. E. Ridinger fec et excud. 1744." Schöner gradiger Abdruck, tiefe Schwärze. Format: Blatt 48,6 x 33,3 cm; Platte 37,3 x 28,2 cm; Darstellung 29,3 x 26,8 cm. -- Zustand: Papier etwas fleckig, mit leichten Rand- und Eckschäden.
circa 21 x 35 cm (Blatt)., 1 Blatt. verso weiß mit kleinem Sammler-Stempel Wohl ein Plakat oder Flugblatt aus Dresden mit der Darstellung eines etwas verwahrlost wirkenden Künstlers (oder Naturaleinsammlers?) mit längeren Haaren, einem Strohhut und zwei Reisetaschen - von hinten. Dazu der Untertitel "Asche Botaniker & Zootolog. Photographien von vorne die sind sehr viel zu finden. Drum du schöne Wel! O, sieh Ihn auch einmal von hinten." - Vermutlich ist hier ein Dresdner Original karikiert (mehr anzeigen)
Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München
Versandkosten: 5.00 EUR
Paket / Paket
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.
Öl auf Eichenholz. 45,5 x 32 cm. Ein ebenfalls Vincent Sellaer zugeschriebenes Gegenstück, welches 2006 bei Sobethy's versteigert wurde, zeigt eine junge Frau in gleicher Pose und Aufmachung (nur seitenverkehrt). Wir nehmen an, dass beide Bilder ursprünglich zusammengehörten und unser Bild die Vergänglichkeit (Vanitas) darstellen sollte.
" Aus einer getarnten Schießvorrichtung wird auf Vögel geschossen; im Vordergrund ein Pferdeschädel und kahle Bäume als Vanitas-Symbol, im Hintergrund ein Kirchdorf. -- Letztes Blatt aus seltenen Folge "Die Fangarten der wilden Thiere" von Johann Elias Ridinger (Blatt XXX).. Original-Druck der Zeit. Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, in der Platte signiert "J. El. Ridinger inv del sculps et excud. Aug. Vind." Schöner gradiger Abdruck, tiefe Schwärze. Format: Blatt 34,6 x 49,3 cm; (mehr anzeigen)
Radierungen auf Papier. Format: Blatt 10,9 x 6 cm; Darstellung (mit Spruchleiste) 8,8 x 4,8 cm. -- Zustand: Leicht fleckig. Zwei Blatt mit kleinen Randausrissen (ohne Bildverlust), ein Blatt mit kleinem Eckknick. Insgesamt sehr schöner Zustand.
-- Aus der Folge "Jaeger und Falkoniers mit ihren Verrichtungen" von Johann Elias Ridinger, Bl. N, gestochen von seinem Sohn Martin Elias Ridinger (1731-1780).. Original-Druck der Zeit. Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, in der Platte signiert "Joh. El. Ridinger inv del et exc. Aug. Vind." sowie "Mart. El. Ridinger sculps." Schöner gradiger Abdruck, tiefe Schwärze. Format: Blatt 49,9 x 34,2 cm; Platte 34,5 x 26 cm; Darstellung 30,8 x 24,8 cm. -- Zustand: Papier etwas fleckig, unten mittig (mehr anzeigen)
-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 1, Tafel 51. Gestochen wohl von Magdalena Bouchard nach einer Vorlage von Cesare Ubertini.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 37,8 x 24,8 cm; Platte 36,8 x 22,5 cm. -- Zustand: Papier fleckig, mit Wurmlöchern am oberen und rechten Rand; rechts in starkem Maße (die (mehr anzeigen)