1825 Ergebnisse gefunden (92 Seiten). Sortierung nach Relevanz.


Zu viele Ergebnisse? Verfeinern Sie Ihre Suche:

weitere Suchbegriffe:

Rechnung Schneider-Innung Köpenick 1763-1824, Signaturen Georg Friedrich Cardinal von Widdern: "Rechnung über Einnahme und Ausgabe Geld bey der Lade des hiesigen löbl. Schneider Gewercks pro anno [17]64 65 66" (bis 1824).

1763, Köpenick, 1824.

Signiert von den Bürgermeister von Köpenick: bis 1785 von Georg Friedrich Cardinal von Widdern (1721-1804), nach dem der Cardinalplatz und die Cardinalstraße in Köpenick benannt sind, bis 1795 von Christoph Daniel Thürnagel, bis 1809 von Adolf Georg Wilhelm Rehfeld, bis 1816 von Carl Heinrich Ungnad, bis 1817 von Carl Philipp Stägemann, bis 1822 von Ferdinand Wilhelm Kühnemann, am Ende von Friedrich Wilhelm Sandner. Angebunden (zur Verstärkung der Bindung verwendet): "Rechnung über (mehr anzeigen)

400.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Wedekind, Donald (Schriftsteller; 1871-1908): Eigenhändiger Brief mit Unterschrift.

28. Februar, Paris, 1898.

circa 11,3 x 18 cm., 1 gefaltetes Doppelblatt. vierseitig beschrieben Brief des Schriftstellers Donald Wedekind (1871-1908), dem Bruder von Frank Wedekind, an einen unbekannten Adressaten, bei dem er sich erkündigt, wie es mit seinem (Wedekinds) Buch steht. Donald Wedekinds Werke hatten weitaus weniger Erfolg als diejenigen seines Bruders Frank. Er wurde morphiumsüchtig, erkrankte an der Syphilis und nahm sich 1908 das Leben.

220.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Karl von Österreich-Teschen, Bestellung einer Landkarte: Eigenhändiges Schreiben mit Unterschrift von Erzherzog Karl von Österreich-Teschen.

vor, Ohne Ort, 1836.

circa 21 x 17,5 cm., 1 Doppelblatt. mit Mittelfalte Schreiben von Erzherzog Karl von Österreich-Teschen (1762-1854) mit der Bitte, ihm eine Karte holen zu lassen. Vermutlich an einen Buchhändler, der auch Landkarten besorgte. - Auf dem zweiten Blatt alter Vermerk vom 16. Februar 1836, dass es sich um die Schrift des Erzherzogs handle und dass der erste Vorbesitzer dieses Autograph vom Obersthofmeister Philipp Ferdinand von Grünne (1762-1854) erhalten habe. - Aus einer bedeutenden Tegernseer (mehr anzeigen)

240.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Brief um 1703 an Maximilian II. Emanuel (Bayern), Bitte Kammerdienerin: Interessanter Brief des bayerischen Kammerherrn Johann Jakob Stifler von und zu Wertenbach an den Kurfürsten Maximilian II.

O. (München), O, 1703.

Emanuel von Bayern, in dem er bittet, seine Tochter Maria Franziska zur Kammerdienerin des jüngst geborenen Prinzen zu machen, d.i. entweder Alois Johann Adolf Prinz von Bayern (1702-1705) oder Johann Theodor Prinz von Bayern (1703-1763), Kardinal, Fürstbischof von Regensburg, Freising und Lüttich.. Deutsche Handschrift auf Stempelpapier (Gebührenstempel "III KREIZER PAPIER"). -- Umfang: zwei Textseiten und eine Adressseite (32,3 x 20,8 cm). -- Zustand: Exzellent.

280.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Brief Berlin 1783: Großkanzler von Carmer über Bürgermeister Pritzwalk: Interessanter Brief im Namen von König Friedrich II. von Preußen, signiert vom Großkanzler Johann Heinrich von Carmer (1720-1801). Beiliegend der originale Umschlag.

, Berlin, 1783.

Gerichtet an das Berliner Hof- und Kammergericht, die Einsetzung des Justizmanns Liezmann (wohl = Litzmann) aus Dannenwalde als Bürgermeister von Pritzwalk betreffend, der die Stelle des Bürgermeisters Albrecht antritt. -- Deutsche Handschrift auf Papier, datiert Berlin, den 11. Oktober 1783. Darunter Notizen der empfangenden Behörde vom 1. November 1783. Geschrieben auf Stempelpapier. -- Umfang: etwas über eine Seite beschrieben (34,8 x 20,8 cm); der Umschlag im Format 8,9 x 17,2 cm (mit (mehr anzeigen)

280.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Ernst Ludwig (Hessen-Darmstadt), Albrecht Ernst (Oettingen-Oettingen): Brief mit eigenhändiger Unterschrift von Landgraf Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt an Albrecht Ernst Fürst zu Oettingen-Oettingen.

24. März, Darmstadt, 1691.

circa 29,5 x 20,7 cm., 1 gefaltetes Doppelblatt. mit grossem rotem Wachs-Siegel Glückwunschschreiben von Landgraf Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt (1667-1739) an Albrecht Ernst zu Oettingen-Oettingen (1669-1732) zur Geburt von dessen Tochter Elisabeth Friederike Sophie (1691-1758), spätere Gräfin von Hohenlohe-Weikersheim. - Aus einer bedeutenden Tegernseer Autographensammlung, in eigenhändig beschrifteter Sammlermappe mit kurzen Angaben zum Inhalt und Kaufvermerk: am 20. III. 1924 bei (mehr anzeigen)

360.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Ludwig VIII. (Hessen-Darmstadt), Franz Georg von Schönborn: Brief von Landgraf Ludwig VIII. von Hessen-Darmstadt an den Trierer Kurfürst-Erzbischof Franz Georg von Schönborn mit eigenhändiger Unterschrift.

10. Dezember, Darmstadt, 1754.

circa 33 x 21 cm., 1 Doppelblatt. mit Mittelfalte Brief von Landgraf Ludwig VIII. von Hessen-Darmstadt (1691-1768) an Franz Georg von Schönborn (1682-1756), Erzbischof und Kurfürst von Trier, mit der Klage über die Entlassung des Kriegsrates und Generalquartiermeisters des Oberrheinischen Kreises Hoffmann. Friedrich Christian Hoffmann (1704-1771) war hessischer Obristleutnant und als Ehemann von Anna Maria Textor, einer Großtante Goethes, Taufpate von Goethes Schwester Cornelia. - Aus einer (mehr anzeigen)

280.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

2 Briefe und 1 Photo - Hauptmann, Gerhart (Schriftsteller, 1862-1946): 2 eigenhändige Briefkarten, beide voll signiert, und eine Photopostkarte des jungen Hauptmann.

, Agnetendorf, 1916.

circa 9 x 11,4 und 9,5 x 16,5 cm (Schreiben)., 2 Karten, beidseitig beschrieben. dazu eine Photo-Postkarte (circa 13,5 x 8,5 cm) Zwei Schreiben an Paula Conrad-Schlenther, die Frau des Theaterkritikers und -direktors Paul Schlenther (1854-30.4.1916). Dieser, zeitweise Kollege Fontanes bei der ?Vossischen Zeitung?,  war ein Vorkämpfer des Naturalismus und setzte sich besonders für Stücke von Ibsen und Hauptmann ein. Seine Frau war die Schauspielerin Paula Conrad (1860-1938), die vor allem (mehr anzeigen)

350.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

[Notizbuch].

ab, Bad Ischl u. a, 1845.

Braune Tinte auf Papier. Kl.-8°. 41 Bll. HLdr. des späten 18. Jahrhunderts mit Kleiderpapierbezug u. Rückenprägung. Berieben u. mit kl. Fehlstellen, innen gut erhalten. Erstes Blatt herausgetrennt.

180.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Burgverlag
Wien

Versandkosten: 8.00 EUR

DHL-Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

2 Briefe Dresden 1776/77: Kammerpräsident H.C. von Poigk, Gymnasium Weißenfels (Senfft von Pilsach): Zwei schöne Briefe im Namen von Kurfürst Friedrich August III. von Sachsen (dem späteren König Friedrich August I.), signiert vom Kammerpräsidenten Hans Christoph von Poigk (1696-1779). Anbei jeweils der originale Umschlag.

, Dresden, 1776.

Der Kreishauptmann des Thüringischen Kreises Adam Friedrich Senfft von Pilsach (1723-1783) wird jeweils ermahnt, die überfälligen Rechnungen des zum Gymnasium Weißenfels gehörigen Fonds einzusenden. Der zweite Brief in deutlich schärferem Ton; dort werden auch zahlreiche weitere Dokumente des Gymnasiums verlangt, "von Michaelis 1664 an" (das Gymnasium illustre Augusteum wurde 1664 gegründet). -- Deutsche Handschriften auf Papier, datiert Dresden, den 18. November 1776 bzw. Dresden, 16. (mehr anzeigen)

280.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Stammbuch, Album amicorum, Freundschaftsalbum Sachsen-Anhalt, Harz: Freundschaftskassette mit vielen losen Beiträgen aus Sachsen-Anhalt mit dem Deckeltitel "Amitié".

1835, Loburg, Quedlinburg, Halberstadt, Zerbst, Osterbur, 1837.

circa 9,4 x 14,8 cm., 55 lose Blätter mit 55 Beiträgen, 1 Federzeichnung. Hellgrüne Pappe d. Zt., die Deckel mit rosa geprägtem Papierbezug, gepresste Goldbordüre, goldenes Mittelstück Stammbuch mit 55 Einträgen, unter den Beiträgern sind: W. Hennig, Pauline Semb (Loburg), Sophie, Schüncke (Loburg), E. Schmeckebier (Halberstadt), Emilie Egeling (Loburg), Carl Schüncke (Loburg), Friederike Widemann (Loburg), Nanei Meißner (Loburg), Charlotte Ebert (Loburg), E. Naul (Rathenow), (mehr anzeigen)

240.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Eucken, Rudolf: Eigenhändige Postkarte mit Unterschrift an Ella von Buek.

30. Oktober, Jena, 1914.

circa 14 x 9 cm., 1 Blatt. vorgedruckte Karte Postkarte des Philosophen Rudolf Eucken (1846-1926), der 1908 den Nobelpreis für Literatur erhielt. Hier bedankt er sich für eine Einladung, die er aber nicht wahrnehmen kann, da er gerade auf Vortragsreise (Nürnberg, Frankfurt, Erfurt) ist. - Aus einer bedeutenden Tegernseer Autographensammlung, in eigenhändig beschrifteter Sammlermappe mit kurzen Angaben zum Inhalt etc. Dieses Autograph war ein Geschenk der Adressatin an den Autographensammler.

100.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Haus Waldburg-Friedberg-Scheer, 1700. - Kaufbrief: 'Kauf-Brief von Gregori Sfeeth Jung von Güntzkofen wegen der Fabric zu Allmans-Eggenweyler, Umb 3 1/2 Jauchert Ackers. 145 fl' :

, 1700.

Brief-Doppelbogen, Bütten mit Wasserzeichen, 1 1/2 S. beschrieben mit Kanzleischrift in brauner Tinte, Papier-Präge-Siegel der Friedberg-Scheer-Ministerial-Kanzlei.. 4° (33x20),

250.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat an der Stiftskirche : Bad Waldsee
Bad Waldsee

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Quittung Reichenberg (Pfarrkirchen) 1643 Kriegs-Contribution: "Schein 643 vom Ghr.(?

(Pfarrkirchen), Reichenberg, 1643.

) Reichenberg, die bezalte Extra ordinarj KriegsAnlag Betr. Nr. 27." -- Interessante Quittung aus den Dreißigjährigen Krieg über erhaltene extraordinaire Kriegs-Contribution (Kriegs-Anlage). Zuordnung zum Reichenberg bei Pfarrkirchen aufgrund des erwähnten Tattenbach.. Deutsche Handschrift auf Papier (20,3 x 21,5 cm), datiert Reichenberg, 14. Februar 1643. Zustand: Vom Siegel ist noch der Trockenabdruck vorhanden; dieser mit Fehlstelle im Papier. Ansonsten sehr guter Zustand.

80.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Sense, Johannes: Eigenhändiges Stammbuchblatt mit Unterschrift.

, Leipzig, 1620.

circa 9,6 x 15,2 cm., 1 Blatt. verso weiß Lateinischer Stammbucheintrag des Theologen Johann Sense (geb. um 1600), Oberpfarrer von St. Nikolai in Zeitz. - Aus dem Besitz des Handschriftensammlers Gotthilf Sebastian Rötger (1749-1831) mit der typischen eigenhändigen Notiz in roter Tinte auf Beiblatt.

88.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Schütz, Dr. Lieselotte: Franz Marc - Vortrag

, München, _.

Loseblattwerk 42 S. DinA4

20.00 EUR

Verkauf durch:
PRIMOBUCH
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Büchersendung Deutschland / Brief

Lieferzeit: 2 - 14 Werktage.

Lieve Mietje!

Jänner und October, Amsterdam, 1841.

2 Briefe. 26 x 20, 8 cm. 2 Doppelbll. Je Brief 3 hs. S. jeweils letzte S. für Empfängeradresse.

50.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Burgverlag
Wien

Versandkosten: 8.00 EUR

DHL-Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

Scribanius, Carolus: Caroli Sribani e Societate Iesu Amor Divinus

Apud Joannem Albinum, Moguntiae (Mainz), 1616.

5 Bl., (4 Bl., 1 unbedr. Bl.), 627 S.; gestochenes Titelblatt; Pergamenteinband der Zeit mit spanischen Kanten, Vorsatz mit Inventarnummer, fliegender Vorsatz mit altem Besitzervermerk, verso mit Dreizeiler in Tinte, Titelblatt altem handschriftl. ExLibris, Vorsatz, fliegender Vorsatz u. Titelblatt mit minimalem Wurmloch, Einband etwas fleckig, Schliessschnüre fehlen; stabiles Expl. Pergament 13,5 cm Gut

220.00 EUR

Verkauf durch:
Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt (Einzelunternehmen)
Velbert

Versandkosten: 6.50 EUR

Warensendung / DHL-Paket / Hermes / DPD

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

Decretalium Epistolarum Gregorii, Liber Tertius. De vita & honestate clericorum

Exudebat Ioannes Ausultus, Lugduni (Lyon), 1555.

(ca. 1555); Ss. 801 - 1698, (36 Bl.) Index; mit kunstvollen Initialen; Titelblatt scheint zu fehlen, Ledereinband in Auflösung, beschriebene Gelenkmakulatur aus Pergament vorhanden, Bindung noch fest Leder 12,4 cm Beschädigt

220.00 EUR

Verkauf durch:
Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt (Einzelunternehmen)
Velbert

Versandkosten: 6.50 EUR

Warensendung / DHL-Paket / Hermes / DPD

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

Tittmoning, Landkreis Traunstein, Tabak, Fürstenfeldbruck, Brief-Post: Handschrift auf Papier, Brief von Johann Dornauer aus Fürstenfeldbruck an den Kaufmann Franz Xaver Poschacher in Tittmoning.

, Fürstenfeldbruck, 1799.

circa 26 x 17,4 cm., 1 Doppelblatt (4 Seiten). als Brief gefaltet, aussen Adresse und Siegelrest Interessanter Brief von dem Tabakhändler Johann Dornauer (dokumentiert als ?Tabackfabrikant von Bruck?) an Franz Xaver Poschacher (1770-1840) der Kaufmann in Tittmoning an der Salzach war und von 1807-1812 sowie 1815-1818 auch Bürgermeister. Aus dem Inhalt: ?Zwey Ihren angenehmen Werthen von 25 passato u 6 dies; Erstern zufolge; Habe ich Gestern mit Fuhrmann Schandel unter Ihrer adresse an Sie (mehr anzeigen)

65.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.