1824 Ergebnisse gefunden (92 Seiten). Sortierung nach Relevanz.


Zu viele Ergebnisse? Verfeinern Sie Ihre Suche:

weitere Suchbegriffe:

Mochinger, Georg: Eigenhändiges Stammbuchblatt mit Unterschrift.

, Leipzig, 1621.

circa 9,5 x 15,1 cm., 1 Blatt. verso weiß Lateinischer Stammbucheintrag mit griechischer Sentenz des Arztes Georg Mochinger (1595-1656), Stadt-Physicus in Leipzig und Professor in Wittenberg. - Aus dem Besitz des Handschriftensammlers Gotthilf Sebastian Rötger (1749-1831) mit der typischen eigenhändigen Notiz in roter Tinte.

88.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Deutsch, Christian Friedrich von: Eigenhändiges Stammbuchblatt mit Unterschrift.

16. September, Halle (Saale), 1794.

circa 11 x 16,7 cm., 1 Blatt. verso weiß Stammbucheintrag des Mediziners Christian Friedrich von Deutsch (1768-1843), Professor für Entbindungskunde in Erlangen und Dorpat. - Aus dem Besitz des Handschriftensammlers Gotthilf Sebastian Rötger (1749-1831) mit der typischen eigenhändigen Notiz in roter Tinte.

70.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Plener, Ignaz von: Eigenhändiger Brief an Richard Maria Werner.

15. November, Wien, 1902.

circa 12,4 x 20 cm (Blatt)., 1 gefaltetes Doppelblatt. einseitig beschrieben, mit Umschlag Brief des österreischischen Politikers Ignaz von Plener (1810-1908) an den Germanisten Richard Maria Werner (1854-1913). Plener, Landesfinanzdirektor, Reichsratsmitglied und Handelsminister, teilt Werner hier mit, dass er nicht im Besitz der Österreichischen Reichszeitung ist und ihm somit selbige nicht verschaffen kann. Werner war Professor an der Universität Lemberg und forschte u.a. über Friedrich (mehr anzeigen)

70.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Schmidt, Sebastian (1617 - 1696): In Librum Ijobi Commentarius, In Quo, Cum Optimis Quibusque Commentatoribus, tum Hebraeis tum Christianis, cohaerentia & vocabula diligenter expenduntur, & sensus studiose eruitur. Tomus (Primus et) Secundus

Johann Reinhold Dulssecker, Argentorati (Strassburg), 1705.

(13 Bl.), 868 S., (1 Bl.), Ss. 869 - 1576, (9 Bl.); mit 1 ganzs. Titelkupfer, dieser mit repariertem Eckabriss ohne Bildverlust; in Latein u. teils in Hebräisch; 2. Aufl.; erster und zweiter Band gebunden in einem; Pergamenteinband der Zeit mit spanischen Kanten, rundum Schwarzschnitt; Einband teils etwas fleckig, Kanten an 2 Stellen geöffnet, Titelbla. mit kl. Namensausschnitt; Block geradezu tadellos Pergament 20,8 cm Gut

295.00 EUR

Verkauf durch:
Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt (Einzelunternehmen)
Velbert

Versandkosten: 6.50 EUR

Warensendung / DHL-Paket / Hermes / DPD

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

(Woyt, Johann Jacob): (Gazophylacium Medico-Physicum, Oder Schatz-Cammer Medicinisch- und Natürlicher Dinge, In welcher Alle Medicinische Kunst-Wörter, (2) inn- und äusserliche Kranckheiten, nebst dererselben Genes-Mitteln, (3) alle Mineralien, Metalle, Ertze, Erden, (4)...)

Lankisch, Leipzig, 1729.

1035 S., (34 Bl. Reg.); mit 1 Kapitelbordüre u. 2 Vignetten in Holzschnitt; es fehlen die Titelei u. der 'Vorbericht' (insges. 4 Bl.), (Titelbl. u. Vorbericht in Kopie beiliegend), Text und Register sind vollständig; lt. Vgl. mit dem Expl. der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität, Berlin, 6. Aufl. 1729; 2 S. mit altem Stempel, 1 Doppels. mit Tintenspritzer, 1 S. mit Randnotiz, wenige Eselsohrspuren, Papier sonst weit überwiegend allenfalls mäßig bis kaum fleckig; schöner neuer (mehr anzeigen)

395.00 EUR

Verkauf durch:
Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt (Einzelunternehmen)
Velbert

Versandkosten: 6.50 EUR

Warensendung / DHL-Paket / Hermes / DPD

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

Urkunde Friedrich von Eltz Wecklingen 1584, über Heckendalheim (Mandelbachtal): Dokument des Groß Hans von Dalheim (heute: Heckendalheim), der von Friedrich von Eltz das sogenannte "Schweinen-Gut" in Dalheimer Bahn verliehen bekommen hat. Die Schenkungsurkunde von Friedrich von Eltz (datiert Wecklingen, 12.

, Wecklingen, 1584.

Juli 1584) wurde eingefügt und nimmt fast 80 % des Textes ein. Zu Bekräftigung tritt als Zeuge Johann Hintzler, Pfalzgrafischer Kellner zu Krickel, auf. -- Vorliegend in Abschrift des späten 18. Jahrhunderts.. Deutsche Handschrift auf Papier, datiert Wecklingen, 12. Juli 1584. Vorliegend in Abschrift des späten 18. Jahrhunderts. 4 1/2 von 8 Seiten beschrieben (32,8 x 20,7 cm). -- Zustand: Ungebunden (zwei Doppelblätter liegen lose ineinander ein). Papier nur leicht fleckig; insgesamt gut.

80.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Brief München 1796: Zulage für Pfarrer in Roggenstein (Vohenstrauß): Schreiben im Namen von Kurfürst Karl Theodor von Pfalz und Bayern, gerichtet an den Pfarrer in Rockenstein (statt des Namens mit N.N. bezeichnet), eine jährliche Zulage von 50 Gulden betreffend.

-- Gemeint ist das Pfarrdorf Roggenstein, heute OT von Vohenstrauß.
, München, 1796.

Deutsche Handschrift auf Papier, datiert München, 25. April 1796. Format: 33,8 x 20,8 cm (der Brieftext umfasst eine Seite). Mit schönem papiergedecktem Siegel. -- Zustand: Brief mit kleinen regelmäßigen Einschnitten und leichten Randschäden, guter Zustand.

80.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Autograph mit Wappenmalerei in Gold und Farben - Hohenberg, Franz Joseph von: Stammbuchblatt mit Malerei und Handschrift. Kleines Wappen umgeben von Motto und guten Wünschen.

, Ohne Ort, 1710.

circa 10,5 x 14,3 cm., 1 Blatt. auf blaues Blatt aufgezogen Schönes Blatt aus einem album amicorum, Eintrag des Franz Joseph von Hohenberg, 1710. Oben der Spruch: L amour le vain (!) la chasse, une fille... - Unten dann die Widmung: J? assure mon très cher frère d?être tout jours Son tres obéïssant Serviteur. François Joseph Baron de Hohemberg. - Teils leicht gebräunt, wenig fleckig.

99.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Distell, Conrad: Viginti Orationes, Argumenti cum Varietatae tum Tractatione Longo Vitimissimae, quibus ea nimirum pertranctantur, quae non modo ad Cleri, & Ecclesiasticorum vitam atque mores pie rectiusque instituendos, verumetiam ad quorumuis adeo aliorum Christianorum

Apud Maternum Cholinum, Coloniae (Köln Cologne), 1575.

... omnium honestam disciplinam spectant. Per m. Conradum Distell, Parochum Diui Ioannis apud Wormatiensis; 416 S.; mit Errata-Zettel; Ganzleder der Zeit auf 4 echten Bünden, mit erneuerten Bändchenschliessen, Deckel vorne u. hinten mit Blindprägestempel u. Zierlinien; Einband professionell erneuert, unter Verwendung des Originaleinbandes; stabiles Expl. Leder 16,5 cm Befriedigend

425.00 EUR

Verkauf durch:
Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt (Einzelunternehmen)
Velbert

Versandkosten: 6.50 EUR

Warensendung / DHL-Paket / Hermes / DPD

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

Lucius Annaeus Seneca/Erasmus von Rotterdam: L. Annaei Senecae Philosophi Flores, sive Sententiae insigniores, excerptae per D. Erasmum Roterod. item L. Annaei Senecae Tragici, Sententiae

Apud Ludovicum Elzevirium (Elzevier), Amstelodami (Amsterdam), 1642.

(2 Bl.), 336 S., (2 Bl.); Pergamenteinband der Zeit mit spanischen Kanten, handschriftl. Rückentitel; Vorsatz mit Besitzervermerk von alter Hand, Titelblatt fehlt, untere Hälfte des fliegenden Bl. fehlt, die andere Hälfte mit handschriftl. Titel 'L. A. Senecae Flores per Erasmum Roterd. Amstelodami 1642', wenige Unterstreichungen im Text, Rücken mit fachmännisch ergänzter Fehlstelle, Einband fleckig Pergament 13 cm Befriedigend

215.00 EUR

Verkauf durch:
Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt (Einzelunternehmen)
Velbert

Versandkosten: 6.50 EUR

Warensendung / DHL-Paket / Hermes / DPD

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

Nonius Marcellus: De proprietate sermonum, Iam demum innumeris restitutus, multis locupletatus, ope vetustissimorum codicum, & industria Hadriani Iunij Medici. Ad D. Maximilianum Imp. Additus est in calce Fulgentij Placidae libellus de prisco sermone ab eodem repurgatus.

Ex officina Chistopheri Plantini (Plantijn), Antuerpiae (Antwerpen), 1565.

(8 Bl.), 592, (20) S.; Titelblatt mit gestochener Druckermarke; Halbleder der Zeit auf 4 echten Bünden, mit Lederecken, Rückentitel u. Rückenschmuck in Goldprägung; mit Unterstreichungen in Tinte, Titelblatt mit kl. Eckabschnitt u. verblasstem Besitzervermerk, kl. Wasserfleck, Ecken etwas bestossen, Kapital mit kl. Fehlstelle; stabiles Expl. Halbleder 16,7 cm Befriedigend

490.00 EUR

Verkauf durch:
Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt (Einzelunternehmen)
Velbert

Versandkosten: 6.50 EUR

Warensendung / DHL-Paket / Hermes / DPD

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

Granatensi, Ludovico (Ludwig von Granada): Tertius Tomus Concionum de Tempore, quae a Pascha Dominice Resurrectionis ad festum usque sacratissimi Corporis Christi habentur

Ex Officina Plantiniana, Antverpiae (Antwerpen), 1612.

556 S., (3 Bl.); Titelblatt mit gestochener Druckermarke; Schweinsleder der Zeit, mit spanischen Kanten; Titelblatt verso mit neuerem Stempel, Vorsätze gelöst, Bindung etwas gelockert, Einband fleckig Leder 17,8 cm Befriedigend

395.00 EUR

Verkauf durch:
Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt (Einzelunternehmen)
Velbert

Versandkosten: 6.50 EUR

Warensendung / DHL-Paket / Hermes / DPD

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

Leppin, Paul (Schriftsteller: Eigenhändiger Brief mit Unterschrift an einen Redakteur.

22. 2, Prag, 1914.

circa 22,5 x 14,5 cm., 1 Doppelblatt. 1 Seite beschrieben, gefaltet Brief an einen Redakteur mit der Bitte um "ausführliche Besprechung in Ihrem geschätzten Blatte". Leppin sendet seinen "neuen Prager Roman" - es handelt sich vermutlich um das Werk "Severins Gang in die Finsternis".

750.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Ludwig III. (Hessen-Darmstadt), Major Nagel, Uniform in Hessen: Eigenhändiges Schreiben von Großherzog Ludwig III. von Hessen-Darmstadt mit Unterschrift.

14. April, Darmstadt, 1849.

circa 16,4 x 10,1 cm., 1 Blatt. verso weiß Kurioses Schreiben von Ludwig III. (1806-1877), Großherzog von Hessen, an einen unbekannten Empfänger, dem gegenüber er sich über eine Uniform beschwert: "Soeben habe ich den Major Nagel mit blauen Aufschlägen gehen sehen, dieselben müssen schwefelgelb sein." - Aus einer bedeutenden Tegernseer Autographensammlung, in eigenhändig beschrifteter Sammlermappe mit kurzen Angaben zum Inhalt und Kaufvermerk: am 8. VI. 1931 bei Schlapp in Darmstadt als (mehr anzeigen)

180.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Luckner, Felix Graf: 6-zeiliger eigenhändiger und datierter Eintrag (1934) in: Gästebuch der Familie Kressmann aus Berlin. ca. 40 beschriebene Seiten.

, 1929, 1950.

4°. Leder. d. Zt. mit golgepr. floraler Deckelbordüre u. goldgepr. floralem Mittelstück (beschabt u. bestoßen, Kapitale mit kl. Fehlstellen).

350.00 EUR

Verkauf durch:
Treptower Bücherkabinett
Berlin

Versandkosten: 6.50 EUR

DHL-Paket / Paket ( versichert)

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

JORDAN, Jan Petr (Johann Peter): Lebensbeschreibung.

u. a. 1834, Prag, 1835.

Manuskript. Deutsche Handschrift auf Papier mit Passagen in italienischer und lateinischer Sprache. 4°. (25, 5 x 20 cm.). 197 Bll., 8 w. Bll. PBd. d. Zt.

4800.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Burgverlag
Wien

Versandkosten: 12.00 EUR

DHL-Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

Nöldeke-Christaller, Erika: Von den Zwergen

maschinenschriftliches Manuskript, 1930.

6 Original-Aquarellzeichnungen,. Titelblatt und 6 einseitig beschriebene Seiten. gr. 8°.

1100.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Eppler
Karlsruhe-Grötzingen

Versandkosten: 4.99 EUR

DHL-Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

Prag, Handwerkskundschaft, Kaufmannsbrief auf Pergament, Kalligraphie: Schöne Handschrift auf Pergament, Zeugnis für den Materialisten-Handlungsjungen Johannes Nedvied ausgestellt von dem Kaufmann Johann Rupertus Vogl.

24. Dezember, Prag, Praha, 1775.

circa 45,5 x 56,5 cm., 1 Blatt. mit geglätteten Faltspuren und rotem Wachssiegel unten Schöne Urkunde in Kanzleikursive, Schriftspiegel ca. 23 x 38 cm, Eingangszeilen und Seitenränder reich kalligraphiert mit illustrierter Bordüre in Federzeichnung. Am Schluß eigenhändige Unterzeichnet vom Lehrherrn Johann Rupertus Vogl mit rotem Wachssiegel. - Der Kaufmann Vogl betrieb eine "Specerey und Material Handlung" in Prag und bescheinigt dem aus Schlan (Slaný) stammenden Johannes Nedvied, dass (mehr anzeigen)

980.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Kaufmanns-Stammbuch, Album amicorum, Zocher u.a: Freundschaftsalbum von Robert Seelig.

1793, Wien, Leipzig u.a, 1811.

circa 11 x 18 cm., 103 Blätter, mit ganzseitiger lavierter Tuschezeichnung, kleinem Aquarell, 3 montierten Kupferstichen und gestochener Landschaftskartusche um mehr als 40 Blätter. Geglättetes Leder d. Zt. mit Rückenvergoldung, Deckelfileten und Goldschnitt Mit vielen Einträgen reich gefülltes, über fast zwei Jahrzehnte geführtes Stammbuch, in den Beigaben eher nüchtern, aber interessant durch die teils auch in Osteuropa erfolgten Einträge. Der Eigner war wohl ein Kaufmann, der auf (mehr anzeigen)

680.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Prstice, Pürschitz, Pürschütz, Bohemica, Böhmen und Mähren - Franz Graf von Thurn: Eigenhändiger Brief mit Unterschrift und papiergedecktem Siegel.

29. 9, Prstice (Pürschitz, Tschechien), 1580.

ca. 32 x 21,5 cm., 1 Blatt. verso weiss Eigenhändiges Schreiben mit der Versicherung der fristgerechten Bezahlung einer Schuld bei der Kriegskasse in Wien. Franz Graf von Thurn (1509-1586) hatte die in Mähren gelegene Herrschaft Pürschitz 1574 erworben - "das Renaissanceschloss entstand im 16. Jahrhundert anstelle der Feste für die Grafen von Thurn. Unter den Herren von Dietrichstein erfolgte zwischen 1750 und 1760 nach Plänen von Christian Alexander Oedtl der Umbau zu einem barocken (mehr anzeigen)

220.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.