22119 Ergebnisse gefunden (1106 Seiten). Sortierung nach Relevanz.


Zu viele Ergebnisse? Verfeinern Sie Ihre Suche:

weitere Suchbegriffe:

Schloss Ammerland 1690 - Starnberger See - Konvolut Rechnungen: 45 Rechnungen, Quittungen und Briefe von 1690, betreffend Ammerland, oft das Schloss Ammerland am Starnberger See

(Münsing), Ammerland, 1690.

Vorhanden sind 27 Quittungen des Hofgerichts Ammerland über entrichtete Hofsteuer, alle datiert 18. Juni 1690 (handschriftlich ausgefüllte Vordrucke, 10x16 cm), 3 Folio-Quittungen von Johann Maximilian Wilhelm Graf von Hohenwaldeck über entrichtete Defensions-Rittersteuer der Hofmark Ammerland (15. Dezember 1690), Handwerkerrechnungen für Arbeiten "in dem neyen schloß" (Schlosser-, Glas-, Zimmer-, Schmiede- und Holzarbeiten), Verkauf an Jörg Weinberger, den Verwalter von Schloss Ammerland, (mehr anzeigen)

600.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Pommersches allergnädigst confirmirtes Landschafts-Reglement.

G. Effenbart, Stettin, 1781.

De Dato Berlin, den 13ten Märtz, 1781; (und:) General-Tax-Principia zu Abschätzung derer Ritter-Güter in Vorpommern; (und:) Entwurf zu den Detaxations-Principiis der Hinter-Pommerschen Ritterschaft. 3 Teile in 1 Band.. Folio. 2 Bl., 78 S., 2 Bl.; 26, 36 S. Moderner Pappband.

180.00 EUR

Verkauf durch:
Buch & Consult Ulrich Keip
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

DHL Paket / DHL Paket

Lieferzeit: 3 - 7 Werktage.

Saarland: 3 Dokumente Alschbach (Blieskastel) 1571-1673, Verträge Untertanen Leibeigenschaft: Zeitgenössische Kopien von Rechtsdokumenten aus Blieskastel, betrifft den heutigen Stadtteil Alschbach, teils auch Blickweiler.

1571, Blieskastel, 1673.

1.) Vertrag zwischen Johann Graf von Nassau-Saarbrücken und den Untertanen zu Alschbach und Blickweiler sowie dem Herrn (Philipp Jacob) von Eltz wegen des Hauses Wecklingen, die Bannscheidung betreffend, de anno 1571. Datiert Blieskastel, Donnerstag, den 15. November 1571. Vier Seiten (32,8 x 20,8 cm). 2.) Vertrag Blieskastel, den 9. November 1669: Die Einwohner und Leinweber von Alschbach (Matthias Kehre und Johannes Bergmeyer) bekennen sich gegenüber dem Herrn von Blieskastel, Damian Hartard (mehr anzeigen)

240.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Saarland: 4 Dokumente 1499-1663 über Wittersheim (Mandelbachtal): 4 Rechtsurkunden von 1499 bis 1663 (in Abschrift des 17. Jhs.), Wittersheim betreffend.

1499, Blieskastel, 1663.

1.) "Rachtungs undt Rechtspruch zwischen beyden Gemeinden Wittersheimb undt Ommersheim über ein Orth Bans, ergangen Ao. 1499 den 2. Decembris." Der Rechtsakt geschah in Blieskastel im Haus von Hans Schellenbach. 3 1/2 von 4 Seiten beschrieben (34 x 21 cm). 2.) "Tauschbrieff Johanns Grauen zue Nassauw Sarbrücken, mit Johan Adolph Hern zu Eltz, einer Viertentheilß ahn die Dörffer Idenborn und Falschiet, gegen 3 Nassawische Underthanen zue Wittersheim." Datiert 13. September 1567. Vorliegend in (mehr anzeigen)

380.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Album von Stuttgart mit Ansichten von Berg, Cannstadt, Esslingen und den Schwarzwaldbädern Teinach & Wildbad.

Neff, Stgt, 1870.

Quer 8°. Mit 24 getönten lithogr. Tafn. v. R. Geissler. Flexibler Original-Halbleinenband

800.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Müller & Gräff e.K.
Stuttgart

Versandkostenfrei

Standard / DHL-Paket

Lieferzeit: 3 - 14 Werktage.

Steiner, Johann: Der Reisegefährte durch die oesterreichische Schweitz oder das ob der ennsische Salzkammergut. In historisch, geographisch, statistisch, kameralisch und pitoresker Ansicht. Ein Taschenbuch zur geseeligen Begleitung in diesen Gegenden von Johann Steiner.

Joseph Fink Buchhändler, Linz, 1820.

1 Panorama (Perspectivische Ansicht des Salzkammergutes in Oesterreich ob der Enns - 16 x 54 cm), 1 Tafel, 2 Tabellen auf 1 Tafel, X, 128 S., 3 Bl. kl.-8°, Originalbroschur.

290.00 EUR

Verkauf durch:
Alpen-Antiquariat
München

Versandkostenfrei

DHL-Paket

Lieferzeit: 3 - 5 Werktage.

Kiesslings: Berliner Baedeker. Praktischer Führer durch Berlin und Potsdam nebst Umgebungen. In übersichtlicher Weise und mit besonderer Berücksichtigung der Besuchszeiten aller Sehenwürdigkeiten durchweg neu bearbeitet.

Kissling, Bln, 1893.

Mit übersichtlichem Plan von Berlin in Farbendruck, alphabetischem Verzeichnis sämtlicher Strassen, Plätze und Brücken und einem praktisch geordneten "Geschäftlichen Ratgeber". Mit einem gr. farbigen Faltplan.. 18. Auflage. 8°. 1-16, VIII, 17-120 S.. Illustr. OLwd mit Deckeltitel in Gold. Kanten minimal berieben, Innenkanten geringf. angestaubt, Klammerheftung minimal angerostet.

220.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Schmetz am Dom
Aachen

Versandkosten: 3.00 EUR

Standard / DHL-Paket

Lieferzeit: 1 - 4 Werktage.

Ernst August I. (Sachsen-Weimar-Eisenach): Brief Eisenach 1747, Büchsenmacher Schrader: Ernst August I. (1688-1748), Herzog von Sachsen-Weimar und seit 1741 auch von Sachsen-Eisenach, prunkliebender und verschwenderischer Barockherrscher: Eigenhändig signiertes Schreiben an den Rat zu Weimar.

, Eisenach, 1747.

Betrifft den Büchsenmacher Schrader in Eisenach, der Erbschaftsgelder zu erwarten hat. Der Herzog kritisiert auch harsch die nachlässige und respektlose Arbeit der Empfänger.. "Wir haben mißfällig vernehmen müßen, wie gar schlecht ihr über Unsern respect haltet, und wie wenig Ihr die von uns gegebenen Befehle befolget, indem Ihr bis dato nicht dem Büchsenmacher Schrader allhier die ihm zukommende Erbschafft extradiret habet, unangesehen er, im fall er solche über kurz oder lang (mehr anzeigen)

240.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Johann Georg I. (Sachsen-Eisenach): 3 Barock-Briefe 1679: Rittergut Synderstedt an von Griesheim: Johann Georg I. (1634-1686), seit 1671 Herzog von Sachsen-Eisenach: drei eigenhändig signierte Schreiben an seinen Bruder (Johann Ernst II.

, Eisenach, 1679.

Herzog von Sachsen-Weimar), einen Rechtsstreit um das Lehn- und Rittergut Synderstedt betreffend (Obersynderstedt ist heute ein OT von Blankenhain im LK Weimarer Land).. Betrifft einen Rechtsstreit zwischen Johann Friedrich Wentz aus Niederlahnstein und Franz Mordian von Griesheim (nachweisbar als Hauskomtur und Amtsverwalter) um das Lehn- und Rittergut Synderstedt. Der Herzog beschließt, dass das Gut an Herrn von Griesheim verkauft werden soll. Im letzten Brief wird ausführlich über Schulden (mehr anzeigen)

340.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Wegweiser um den Bodensee und seine Umgebungen. [Redigiert von J. M. Braun].

F. H. Köhler, Stgt, 1839.

12°. 5 nn. Bll., 467 S., 39 S. (Anhang) [=Ergänzungen bis zum Sommer 1839 aus Memmingers Beschreibung des OA. Tettnang]. Mit 1 mehrfach gef. Kte. des Bodensees. Mod. Pappband

350.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Müller & Gräff e.K.
Stuttgart

Versandkosten: 5.00 EUR

Standard / Kleinpaket

Lieferzeit: 3 - 14 Werktage.

Brief Berlin 1818: Kupferstecher Wilhelm Jury an Perthes & Besser (Hamburg): Autograph Maler & Kupferstecher: Schöner eigenhändiger Brief des Malers, Radierers und Kupferstechers Wilhelm Jury (1764-1829), gerichtet an den Verlag Perthes & Besser in Hamburg.

Betrifft die Illustrationen (Oktavkupfer, Vignetten) und das Format eines hier ungenannten Werks.
, Berlin, 1818.

Deutsche Handschrift auf Papier, datiert Berlin, den 16. Juli 1818. Signiert "Ihr W. Jury." Umfang: eine Textseite (halbseitig beschrieben) und eine Adressseite (25,3 x 20,5 cm). -- Postalisch gelaufen; mit Anmerkung "frey", zweizeiligem Poststempel "BERLIN 21. JULI" und Taxvermerk "3" in rot. -- Zustand: Etwas fleckig; schöner Zustand.

280.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Bezold, Gustav von (Bearbeiter) und Dr. Berthold Riehl (Bearbeiter): Die Kunstdenkmale des Königreiches Bayern vom 11. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts - Erster Band: Die Kunstdenkmale des Regierungsbezirkes Oberbayern, Bearb.

Verlag von Jos. Albert, 1892, München, 1894.

: Gustav v. Bezold, Berthold Riehl, Georg Hager, 1. Band, Lieferung 1 bis 8 (jeweils Tafel- und Textband), 1. Auflage, 16 Hefte (Tafel- und Textband zu jeweils 8 Lieferungen),. 680 Seiten, 94 Abb. auf losen Tafeln, 4°, blaue OBrosch (Textbände), Fol., blaue OBrosch (Tafelbände)

300.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat im Baldreit
Baden-Baden

Versandkosten: 3.50 EUR

Deutsche Post / DHL / Versand innerhalb Deutschlands

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Bergbaupionier Peter Tunner: Privater Brief Berlin 1836 nach Feistritz: Ausführlicher eigenhändiger, signierter Brief des steirischen Bergbaupioniers Peter Tunner (1809-1897), ab 1864 Peter Ritter von Tunner zu Turrach, der sich zu Studienzwecken frisch in Berlin aufhielt, gerichtet an den österreichischen Politiker und

, Berlin, 1836.

Hammerwerksbesitzer Ferdinand von Thinnfeld (1793-1868) in Feistritz bei Peggau (das ist Deutschfeistritz, der Geburtsort von Peter Tunner).. Deutsche Handschrift auf Papier, datiert Berlin, 27. Mai 1836. Auszüge: "In Berlin bin ich erst seit 23. d.M. also noch nicht recht orientirt. Der erste Eindruck ist, mir wenigstens, selten ser angenehm, unangenehm war er mir hier wenigstens nicht, und ich glaube meinen Aufenthalt hier bei Heinrich Rose u. Mitscherlich soll für mich recht nützlich seyn. (mehr anzeigen)

480.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Fickler, Carl Borromäus Aloys: Der Schwarzwald, der Odenwald, Bodensee und die Rheinebene. Handbuch für Reisende. 2. A.

A. Emmerling, Heidelberg, 1863.

Kl.8°. XX, 252 S. Mit 1 mehrf. gef. Kte. (Baden/Württemberg), 8 lith. Ansichten u. 2 gef. tonlith. Panoramen. Roter Leinenband der Zeit mit goldgepr. Rückentitel.

240.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Müller & Gräff e.K.
Stuttgart

Versandkosten: 5.00 EUR

Standard / Kleinpaket

Lieferzeit: 3 - 14 Werktage.

(GEISSENDORFFER, Anselm): Wahrhaffter, gründlich-summarischer Entwurff der Kayserlichen Stifftung, und Abbtey Michelsberg ob Bamberg, ordinis S. Benedicti, Sambt Ursachen, wordurch jetziger Prälat Anselmus bewegt, ja gezwungen worden Gegen das Kayserl. Hochstifft Bamberg etc.

B. H. Mayer, Augsburg, 1741.

quoad spiritualia, bey dem Apostolischen Heil. Stuhl; quoad temporalia verò bey dem Höchst-preyßlichen Reichs-Vicariat-Hof-Gericht ... ordentliche Klag zu führen.. Folio. 1 Bl., 52, 12 S. Neuer Halbpergament aus altem Material.

200.00 EUR

Verkauf durch:
Buch & Consult Ulrich Keip
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

DHL Paket / DHL Paket

Lieferzeit: 3 - 7 Werktage.

Waldsee, Oberamt. - Memminger, [Johann Daniel Georg von]: Beschreibung des Oberamts Waldsee.

Herausgegeben aus Auftrag der Regierung.
Verlag der Cotta'schen Buchhandlung, Stuttgart-Tübingen, 1834.

8° (20x13), 228, (4) S., mit einer Karte des Oberamts, einer Ansicht von Waldsee (lith von Keller) und vier Tabellen (so komplett), etwas späterer Hln mit gepräg RTitel,

250.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat an der Stiftskirche : Bad Waldsee
Bad Waldsee

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Huber, J(akob) W(ilhelm): Vues pittoresques des ruines les plus remarquables de l`ancienne ville de Pompei. Dessinees et gravees a l`aqua tinta.

Fuessli, 1824, Zürich, 1832.

28 Bll. 24 Aquatinta-Tafeln. Fol. Pp. des 19. Jahrhunderts mit Rückenschild (bestoßen).

6420.00 EUR

Verkauf durch:
Matthäus Truppe
Graz

Versandkosten: 15.00 EUR

Büchersendung / Paketdienst

Lieferzeit: 3 - 5 Werktage.

versch. Autoren: L'Italie Pittoresque

Abel Ledoux, Paris, 1845.

4°(18,5x26cm), mit 124 Stahlstichen, 2 gefaltete Karten, VIII, 56 S., 16 S., 48 S., 28 S., 48 S., 24 S., 136 S., 80 S., 64 S., goldgeprägter, dekorativer Halbledereinband d. Zt.

420.00 EUR

Verkauf durch:
Bachmann & Rybicki UG (haftungsbeschränkt)
Dresden

Versandkosten: 5.00 EUR

Hermes Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

Deecke, Dr. W: Geologie von Baden (in 3 Bänden), Erster Teil: Einleitung, Grundgebirge, Paläozoikum, Mesozoikum. Zweiter Teil: Känozoikum, Tektonik, Hydrographie, Bergbau. Dritter Teil: Morphologie von Baden auf geologischer Grundlage, 1. Auflage, 3 Bände,

Borntraeger, Berlin, 1916.

Mit (zus.) 303 Textabbildungen, VIII, 406, 1 Bl, 407-782; V, 1 Bl., 629 Seiten, 8°, beiges O Ln

60.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat im Baldreit
Baden-Baden

Versandkosten: 3.50 EUR

Deutsche Post / DHL / Versand innerhalb Deutschlands

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Wingenroth, Max (Bearbeitung): Die Kunstdenkmäler des Kreises Offenburg, 1 Band in 6 Teilbänden, 1. Auflage,

Verlag von J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen, 1908.

Mit 390 Abbildungen im Text, 24 Lichtdrucktafeln, 3 Karten und 52 Wappenbilder, 718 Seiten, 8°, braunes O Ln in Krokolederoptik mit Goldpräge-Typographie

160.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat im Baldreit
Baden-Baden

Versandkosten: 3.50 EUR

Deutsche Post / DHL / Versand innerhalb Deutschlands

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.