Leider konnten keine Bücher für diese Suchbegriffe gefunden werden.
Vielleicht interessieren Sie folgende Artikel:

(Rom - Vatikan): Sammelmappe mit ca. 100 Original-Photographien des Vatikanischen Museums in Rom

Edizione inalterabile, Rom,, um, 1880.

Ca. 100 lose Photographien (ca. 24,3 x 19,1 cm bzw. 19,6 x 24,4 cm) mit Untertiteln, in Leinen-Flügelmappe, quart, quart, (Mappe leicht berieben und mit kleinem Randeinriß)---- Die Photographien zeigen: Hallen, Statuen, Büsten, Fresken und weitere Ausstellungsstücke des Museums -

200.00 EUR

Verkauf durch:
Celler Versandantiquariat
Eicklingen

Versandkosten: 5.90 EUR

Standardversand Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

Original-Photographie Java um 1870: Sultan / Susuhunan Pakubuwono IX (1830-1891): "Sultan von Solo."

O. (Batavia?), O, 1870.

Pakubuwono IX (auch transkribiert Pakubuwana IX) war der neunte Susuhunan (Sultan / Herrscher von Surakarta in Zentral-Java, umgangssprachlich Solo). Er wurde 1830 als Sohn von Pakubuwano VI geboren und regierte von 1861 bis zu seinem Tod im Jahr 1893. -- Schöne Original-Fotografie der aus einer Serie von Motiven aus Java (ohne Angabe eines Fotografen), montiert auf sehr stabile Trägerpappe. Auf deutsch handschriftlich betitelt. Schöner, kontrastreicher Albumin-Abzug der Zeit (26,2 x 21,2 (mehr anzeigen)

2600.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Ethnologie / Theater: Original-Photographie Java um 1870: Schattenspiel: "Wajang Kulit (Schattenspiel)"

O. (Batavia?), O, 1870.

Wayang kulit ist eine traditionelle Form von Schatten-Puppenspiel, aus den Kulturen von Java, Bali und Lombok in Indonesien (früher: Niederländisch-Indien) stammend. -- Schöne Original-Fotografie aus einer Serie von Motiven aus Java (ohne Angabe eines Fotografen), montiert auf sehr stabile Trägerpappe. Auf deutsch handschriftlich betitelt. Schöner, kontrastreicher Albumin-Abzug der Zeit (18,5 x 21,4 cm), montiert auf 36,5 cm x 45,8 große Trägerpappe. -- Zustand: Leicht fleckig und mit (mehr anzeigen)

300.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Ethnologie / Theater: Original-Photographie Java um 1870: Wayang wong: "Wajang wong (inländisches Theater)."

O. (Batavia?), O, 1870.

Als Wayang wird in Indonesien jedes darstellende Spiel bezeichnet. Wayang Wong: Bühnendarstellungen von unmaskierten Schauspielern. -- Schöne Original-Fotografie aus einer Serie von Motiven aus Java (ohne Angabe eines Fotografen), montiert auf sehr stabile Trägerpappe. Auf deutsch handschriftlich betitelt. Schöner, kontrastreicher Albumin-Abzug der Zeit (25,4 x 21,2 cm), montiert auf 45,8 x 36,5 cm große Trägerpappe. Zu sehen sind ein Schauspieler und drei Schauspielerinnen in schönen (mehr anzeigen)

280.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Ethnologie: Original-Photographie Java um 1870: Mutter mit Kind, Buitenzorg: "Junge Mutter, Buitenzorg."

O. (Batavia?), O, 1870.

Bogor ist eine Stadt in Jawa Barat (Westjava) in Indonesien mit knapp einer Million Einwohnern. In der Kolonialzeit nutzten die Holländer Bogor ab 1745 als Aufenthaltsort im Sommer; sie gaben dem Ort den Beinamen "Buitenzorg" (Sorglos). -- Schöne Original-Fotografie aus einer Serie von Motiven aus Java (ohne Angabe eines Fotografen), montiert auf sehr stabile Trägerpappe. Auf deutsch handschriftlich betitelt. Schöner, kontrastreicher Albumin-Abzug der Zeit (25,7 x 21,3 cm), montiert auf 45,8 (mehr anzeigen)

200.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Ethnologie: Original-Photographie Java um 1870: Prinz Yogyakarta in Tracht: "Prinz von Djocja in alt javanischer Tracht."

O. (Batavia?), O, 1870.

Yogyakarta (Kurzform Yogya, frühere Schreibweise Jogjakarta) ist eine Stadt im Zentrum der indonesischen Insel Java im Sultanat Yogyakarta. Hier in einer alten Schreibweise "Djocja". Eventuell handelt es sich um Hamengkubuwono VII (1839-1921), der 1877 Sultan von Yogyakarta wurde. -- Schöne Original-Fotografie aus einer Serie von Motiven aus Java (ohne Angabe eines Fotografen), montiert auf sehr stabile Trägerpappe. Auf deutsch handschriftlich betitelt. Schöner, kontrastreicher Albumin-Abzug (mehr anzeigen)

750.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Ethnologie: Original-Photographie Java um 1870: Prinzessin Yogyakarta: "Prinzessin vom Hofe in Djocja."

O. (Batavia?), O, 1870.

Yogyakarta (Kurzform Yogya, frühere Schreibweise Jogjakarta) ist eine Stadt im Zentrum der indonesischen Insel Java im Sultanat Yogyakarta. Hier in einer alten Schreibweise "Djocja". -- Schöne Original-Fotografie aus einer Serie von Motiven aus Java (ohne Angabe eines Fotografen), montiert auf sehr stabile Trägerpappe. Auf deutsch handschriftlich betitelt. Schöner, kontrastreicher Albumin-Abzug der Zeit (25,8 x 20 cm), montiert auf 45,8 x 36,5 cm große Trägerpappe. -- Zustand: Leicht (mehr anzeigen)

750.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Ethnologie / Theater: Original-Photographie Java um 1870: Wayang wong / Wayang Topeng: Ethnologie / Theater: Original-Photographie Java um 1870: Wayang wong / Wayang Topeng

O. (Batavia?), O, 1870.

Als Wayang wird in Indonesien jedes darstellende Spiel bezeichnet. Wayang Wong: Bühnendarstellungen von unmaskierten Schauspielern. Hier sind neben einigen jungen Schauspielerinnen ohne Maske jedoch meist Schauspieler mit Maske zu sehen (Wayang Topeng). -- Schöne Original-Fotografie aus einer Serie von Motiven aus Java (ohne Angabe eines Fotografen), montiert auf sehr stabile Trägerpappe. Auf deutsch handschriftlich betitelt. Schöner, kontrastreicher Albumin-Abzug der Zeit (20,5 x 25,8 cm), (mehr anzeigen)

300.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Original-Photographie Java um 1870: junge Prinzessin aus Bantum (Banten): "Junge Prinzessin aus Bantam."

O. (Batavia?), O, 1870.

Banten (früher: Bantam) ist eine Stadt auf Westjava. -- Schöne Original-Fotografie aus einer Serie von Motiven aus Java (ohne Angabe eines Fotografen), montiert auf sehr stabile Trägerpappe. Auf deutsch handschriftlich betitelt. Schöner, kontrastreicher Albumin-Abzug der Zeit (25,7 x 20,5 cm), montiert auf 45,8 x 36,5 cm große Trägerpappe. -- Zustand: Leicht fleckig und mit kleinen Kratzern, Pappe leicht gebogen. Insgesamt schöner Zustand.

450.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Ethnologie: Original-Photographie Java um 1870: Begräbnis von Eingeborenen: "Begräbniss von Eingeb."

O. (Batavia?), O, 1870.

Schöne Original-Fotografie aus einer Serie von Motiven aus Java (ohne Angabe eines Fotografen), montiert auf sehr stabile Trägerpappe. Auf deutsch handschriftlich betitelt. Schöner, kontrastreicher Albumin-Abzug der Zeit (21 x 26 cm), montiert auf 36,5 x 45,8 cm große Trägerpappe. Zu sehen sind Männer, einen geschmückten Sarg tragend. -- Zustand: Leicht fleckig, Pappe gebogen und stärker fleckig, Ecken bestoßen.

240.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Ethnologie: Original-Photographie Java um 1870: Frauen beim Reis-Pflanzen: "Frau beim Reispflanzen."

O. (Batavia?), O, 1870.

Schöne Original-Fotografie aus einer Serie von Motiven aus Java (ohne Angabe eines Fotografen), montiert auf sehr stabile Trägerpappe. Auf deutsch handschriftlich betitelt. Schöner, kontrastreicher Albumin-Abzug der Zeit (20,7 x 25,3 cm), montiert auf 36,5 x 45,8 cm große Trägerpappe. -- Zu sehen sind zahlreiche Frauen bei der Arbeit im flachen Wasser. -- Zustand: Leicht fleckig, Pappe gebogen und stark fleckig, Ecken beschädigt.

340.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Ethnologie: Original-Photographie Java um 1870: Frauen beim Reis-Kochen: "Reiskochen."

O. (Batavia?), O, 1870.

Schöne Original-Fotografie aus einer Serie von Motiven aus Java (ohne Angabe eines Fotografen), montiert auf sehr stabile Trägerpappe. Auf deutsch handschriftlich betitelt. Schöner, kontrastreicher Albumin-Abzug der Zeit (18,5 x 21,4 cm), montiert auf 45,8 x 36,5 cm große Trägerpappe. -- Zustand: Leicht fleckig und mit kleinen Kratzern, Pappe leicht gebogen, stärker fleckig und mit angedeuteter Bleistiftskizze.

350.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Ethnologie: Original-Photographie Java um 1870: Frau, Kokosnüsse schälend: "Frau Cocosnüsse schälend."

O. (Batavia?), O, 1870.

Schöne Original-Fotografie aus einer Serie von Motiven aus Java (ohne Angabe eines Fotografen), montiert auf sehr stabile Trägerpappe. Auf deutsch handschriftlich betitelt. Schöner, kontrastreicher Albumin-Abzug der Zeit (25,7 x 19,9 cm), montiert auf 45,8 x 36,5 cm große Trägerpappe. -- Zustand: Leicht fleckig und mit kleinen Kratzern, Pappe etwas gebogen, mit leichten Eckschäden.

280.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Ethnologie: Original-Photographie Java um 1870: Fluss bei Cirebon, Eingeborene: "Fluss bei Cheribon."

O. (Batavia?), O, 1870.

Cirebon ist eine Stadt mit Seehafen an der Nordküste der Insel Java, Indonesien (früher: Niederländisch-Indien); hier in der Schreibweise "Cheribon". -- Schöne Original-Fotografie aus einer Serie von Motiven aus Java (ohne Angabe eines Fotografen), montiert auf sehr stabile Trägerpappe. Auf deutsch handschriftlich betitelt. Schöner, kontrastreicher Albumin-Abzug der Zeit (19,7 x 24,6 cm), montiert auf 36,5 x 45,8 cm große Trägerpappe. Zu sehen sind Eingeborene mit Ochsen sowie ein (mehr anzeigen)

220.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Ethnologie: Original-Photographie Java um 1870: Eingeborene, Dorf in Parahyangan: "Dorf (Preanger Hochland)."

O. (Batavia?), O, 1870.

Parahyangan oder Priangan oder Preanger ist eine bergreiche Region in Westjava. -- Schöne Original-Fotografie aus einer Serie von Motiven aus Java (ohne Angabe eines Fotografen), montiert auf sehr stabile Trägerpappe. Auf deutsch handschriftlich betitelt. Schöner, kontrastreicher Albumin-Abzug der Zeit (19 x 23,5 cm), montiert auf 36,5 x 45,8 cm große Trägerpappe. -- Zustand: Leicht fleckig, Pappe gebogen und fleckig, Ecken bestoßen.

380.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Ethnologie: Original-Photographie Java um 1870: Eingeborene Frau Batavia: "Eingeb. Frau, Batavia."

O. (Batavia?), O, 1870.

Batavia ist der alte Name der heutigen Hauptstadt Jakarta (Indonesien, früher Niederländisch-Indien). -- Schöne Original-Fotografie aus einer Serie von Motiven aus Java (ohne Angabe eines Fotografen), montiert auf sehr stabile Trägerpappe. Auf deutsch handschriftlich betitelt. Schöner, kontrastreicher Albumin-Abzug der Zeit (27 x 21,3 cm), montiert auf 45,8 x 36,5 cm große Trägerpappe. -- Zustand: Leicht fleckig und mit kleinen Kratzern, Pappe etwas gebogen, mit leichten Eckschäden.

220.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Ethnologie: Original-Photographie Java um 1870: Eingeborene Frau Batavia: "Eingeb. Frau, Batavia."

O. (Batavia?), O, 1870.

Batavia ist der alte Name der heutigen Hauptstadt Jakarta (Indonesien, früher Niederländisch-Indien). -- Schöne Original-Fotografie aus einer Serie von Motiven aus Java (ohne Angabe eines Fotografen), montiert auf sehr stabile Trägerpappe. Auf deutsch handschriftlich betitelt. Schöner, kontrastreicher Albumin-Abzug der Zeit (25,5 x 20,7 cm), montiert auf 45,8 x 36,5 cm große Trägerpappe. -- Zustand: Leicht fleckig und mit kleinen Kratzern, Pappe etwas gebogen, mit leichten Eckschäden.

240.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Ethnologie: Original-Photographie Java um 1870: Eingeborene am Brunnen, Batavia: "Am Brunnen einer Batav. Wohnung."

O. (Batavia?), O, 1870.

Batavia ist der alte Name der heutigen Hauptstadt Jakarta (Indonesien, früher Niederländisch-Indien). -- Schöne Original-Fotografie aus einer Serie von Motiven aus Java (ohne Angabe eines Fotografen), montiert auf sehr stabile Trägerpappe. Auf deutsch handschriftlich betitelt. Schöner, kontrastreicher Albumin-Abzug der Zeit (21,3 x 26,3 cm), montiert auf 36,5 x 45,8 cm große Trägerpappe. -- Zustand: Leicht fleckig, Pappe gebogen, Ecken bestoßen.

240.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Ethnologie: Original-Photographie Java um 1870: Ciliwung, oberhalb Batavia: "Tjiliwung, oberhalb Batavia."

O. (Batavia?), O, 1870.

Der Ciliwung ist ein Fluss, der durch die indonesische Hauptstadt Jakarta (alter Name: Batavia) strömt; hier in der Schreibweise "Tjiliwung". -- Schöne Original-Fotografie aus einer Serie von Motiven aus Java (ohne Angabe eines Fotografen), montiert auf sehr stabile Trägerpappe. Auf deutsch handschriftlich betitelt. Schöner, kontrastreicher Albumin-Abzug der Zeit (19,5 x 23,8 cm), montiert auf 36,5 x 45,8 cm große Trägerpappe. -- Zu sehen sind auch zahlreiche Einheimische am Ufer. -- (mehr anzeigen)

340.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Ethnologie: Original-Photographie Java um 1870: Verkäufer Markt Buitenzorg: "Marktgruppe, Buitenzorg."

O. (Batavia?), O, 1870.

Bogor ist eine Stadt in Jawa Barat (Westjava) in Indonesien mit knapp einer Million Einwohnern. In der Kolonialzeit nutzten die Holländer Bogor ab 1745 als Aufenthaltsort im Sommer; sie gaben dem Ort den Beinamen "Buitenzorg" (Sorglos). -- Schöne Original-Fotografie aus einer Serie von Motiven aus Java (ohne Angabe eines Fotografen), montiert auf sehr stabile Trägerpappe. Auf deutsch handschriftlich betitelt. Schöner, kontrastreicher Albumin-Abzug der Zeit (20,5 x 25,7 cm), montiert auf 36,5 (mehr anzeigen)

350.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc