15082 Ergebnisse gefunden (755 Seiten). Sortierung nach Relevanz.
Verkauf durch:
"erlesenes" - Antiquariat & Buchhandlung
Wien
Versandkosten: 4.00 EUR
Standard / Österreichische Post
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.
Hans Adam Schultze in Mattstedt betreffend, der in seiner vorherigen Stellung als Steuer- und Accis-Einnehmer "sich verschiedene grobe defraudationes zu Schulden kommen lassen" hat.. Deutsche Handschriften auf Papier, datiert Eichenleite, den 13. Februar 1730 sowie Bellevue, den 27. Februar und 14. April 1730. (Auf der Eichenleite bei Weimar wurde von 1724 bis 1744 das Schloss Belvedere als Sommerresidenz für Ernst August I. erbaut; in den ersten Baujahren wurde es noch Schloss Bellevue (mehr anzeigen)
Betrifft die Witwe des verstorbenen Rechtsanwalts Hartz, die gegen ihren Stiefsohn, den Kanzlisten Hartz, um Auszahlung von 40 Gulden klagt.. Der Herzog verfügt, "ihr wollet gedachten Canzellist mit Nachdrucke anhalten, daß er die eingeklagte 40 fl. Ohne Weitläuftigkeit auszahle." Unter der eigenhändigen Signatur eigenhändiger Nachtrag: "P.S. Woferne man den Canzellist durch die Finger sehen will, so soll er nachdem seine Dimission haben." (D.h. wenn man den Kanzlisten Hartz mit Nachsicht (mehr anzeigen)
Öl auf Leinwand (100 x 90 cm), gerahmt. -- Frühe Arbeit des deutschen Malers Thomas Hartmann (* 1950 in Zetel), der an der Hochschule für Gestaltung in Bremen bei Karl Heinrich Greune studierte. -- Zustand: Mit etwas Krakelee, Rahmen am oberen Rand etwas angeschmutzt, sonst sehr gut erhalten.
2-103/125, entstanden aus Anlass der Gründung der Stiftung; signiert vom Stiftungsrat Josef Beuys. -- Anbei das Zertifikat über das Gesamtepos, das aus fünf Blättern verschiedener Sprachen. Hier wird das deutsche Blatt separat angeboten. Das Zertifikat signiert von Jürg Brodmann und Joseph Beuys.. Fettbrief und Zertifikat im A4-Format. Der mit Öl behandelte Fettbrief mit gedrucktem Kopf "Stiftung zur Foerderung der Kuenste" (klein darunter Varianten auf französisch, italienisch und (mehr anzeigen)
Französische Handschriften auf Papier im Format von ca. 18,5 x 12,5 cm. Ein 2-seitiger Brief datiert Le Haye (=Den Haag), den 6. Nov. 1819, der andere, 1-seitige Brief ohne Ortsangabe und nur mit Tagesangabe ("le 1er") in der Datierung. Signiert jeweils "Cousine Wilhelmine." Mit interessantem Inhalt; der datierte Brief sehr gefühlvoll über Sorgen; der datierte Brief beginnt mit dem Satz "Je suis extrêmement inquiette de l'etat de la Landgrave" (ich mache mir große Sorgen um den Zustand des (mehr anzeigen)
Ca. 120 n. n. Seiten. Mit zahlreichen teils farbigen u. meist ganzseitigen Abbildungen. Farbig illustrierte Originalbroschur. (Einband etwas fleckig u. gering berieben). 20x19,5 cm
Verkauf durch:
Antiquariat Heinzelmännchen
Stuttgart
Versandkosten: 3.80 EUR
Standard Gewicht / DHL-Paket
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.
17 Bll. 4°, Orig.-Leinenbd. mit illustr. -Schutzumschlag. Vorsatz von Brus signiert. - Sehr guter Zustand.
Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin
Versandkosten: 7.00 EUR
Inland / Paket versichert
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.
31 S. 8° , Leinen, ohne Schutzumschlag
Verkauf durch:
Antiquariat Bäßler
Vohenstrauss
Versandkosten: 4.00 EUR
Bücher send / Büchersendung
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.
117 Seiten, mit zahlreichen Bildtafeln. Gr.-8 . Illustrierter Original-Halbleinen.
104 S. ; 8 engl. OBroschur
Verkauf durch:
Antiquariat Bäßler
Vohenstrauss
Versandkosten: 4.00 EUR
Bücher send / Büchersendung
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.
16 lose Kartonbögen mit montierter s/w Fotografie; Beilage (Reihenfolge ist die der Bild-Nummern) 4°, in Flügel-Mappe im Schuber
Verkauf durch:
Antiquariat Bäßler
Vohenstrauss
Versandkosten: 8.00 EUR
Bücher send / DHL Paket
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage.
(27,3 x 22,5 cm); 4°; 10 lose Blätter, 1 Kartonblatt und 4 auf Karton aufgezogene Fotografien der Künstlerin in einer Orig.-Kassette.
Verkauf durch:
Heinrich Heine Antiquariat Lustenberger & Schäfer oHG
Düsseldorf
Versandkosten: 4.50 EUR
Standard Paket / Paket
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage.
83 S.; 8° , geh.; krt,
Verkauf durch:
Antiquariat Bäßler
Vohenstrauss
Versandkosten: 4.00 EUR
Bücher send / Büchersendung
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.
-- Motiv: General mit Orden in altertümlichen Prunkgewand, eine Krone auf dem Säbel balancierend (vom Gesicht her eher nicht Kaiser Wilhelm II.); neben einem Gemälde von Otto von Bismarck in Uniform.. Farbige Tuschezeichnung auf Karton (35,4 x 26,8 cm), montiert auf 41,8 x 29,8 cm große Trägerpappe. Signiert und datiert "F. Jüttner 1905 gez.". Das Bild im Bild, das Porträt Bismarcks, ist mit seinen Initialen F.J. versehen. -- Zustand: Trägerpappe fleckig und leicht beschädigt; Zeichnung (mehr anzeigen)
Illustr. OPp. (Karl Walser). 311 S. 8°. Von Robert Walser auf dem Vortitel eigenhändig signiert. Hinteres Außengelenk angebrochen, sonst gut erhaltenes, sauberes Exemplar.
Verkauf durch:
Antiquariat Knöll
Lüneburg
Standard (mit Einlieferungsbeleg) / Paket
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage.
Die signierte Zeichnung im Hochformat (30,7 x 22,3 cm), montiert auf 38,8 x 30,7 cm große Trägerpappe; die unsignierte Zeichnung im Querformat (20 x 32,2 cm), montiert auf 32,1 x 45,3 große Trägerpappe. -- Zustand: Trägerpappe jeweils leicht beschädigt (das zweite Bild mit Eckschäden), die Zeichnungen selbst exzellent erhalten.
IV/2.2-103/125, entstanden aus Anlass der Gründung der Stiftung; signiert vom Stiftungsrat Josef Beuys. -- Das Gesamtepos bestand aus fünf Blättern verschiedener Sprachen. Hier wird das französische Blatt separat angeboten.. Der mit Öl behandelte Fettbrief (Format A4) mit gedrucktem Kopf "Fondation pour l'encouragement des arts" (klein darunter Varianten auf italienisch, englisch und deutsch). -- Zustand: Guter Zustand.
4°, Orig.-Broschur. Titelblatt von Grützke signiert und datiert. Sehr guter Zustand.
Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin
Versandkosten: 7.00 EUR
Inland / Paket versichert
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.
18 mit Maria Dorothea Sophie Hartmann (mit Verzicht "auf alle Benefizien, als Servis, Kindergelder, Fortschaffung der Familie bei entstehenden Märschen und Garnison-Veränderungen"), ausgestellt vom Oberstlieutenant und Brigade-Chef der Artillerie des 5. Armee-Korps v. Neander (mit Stempel der Artillerie-Brigade); rückseitig mit entsprechener Bestätigung des Brigade- und Garnisonpredigers Schliepstein (*1759), diese mit papiergedecktem Siegel.. Deutsche Handschrift auf Papier, datiert Berlin, (mehr anzeigen)