3870 Ergebnisse gefunden (194 Seiten). Sortierung nach Relevanz.


Zu viele Ergebnisse? Verfeinern Sie Ihre Suche:

weitere Suchbegriffe:

Kommunistische Partei Deutschlands (Spartakusbund) (KPD(S)) (Hg.): Der Kampf der Eisenbahner.

Berlin, 1919.

14 S. 8°, Orig.-Broschur. 2. Aufl. - Die KPD(S) appelliert leidenschaftlich an die Werktätigen des Schienenverkehrs und ihre Standesgrenzen überschreitende proletarische Solidarität: 'Alle, und nicht zuletzt die Eisenbahner, die Hüter des kostbarsten Schatzes der Volkswirtschaft, müssen erkennen, wie sie heute politisch und wirtschaftlich stehen neben dem Proletarier aus der Fabrik und vom Lande. Sie leiden mit ihm, sie werden mit ihm unterdrückt und mit ihm ausgebeutet. Sein Leid ist ihr (mehr anzeigen)

40.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Losowsky, Solomon Abramowitsch: Aufgaben und Taktik der Roten Gewerkschafts-Internationale. Rede des Genossen Losowsky mit der auf dem Kongreß angenommenen Resolution.

Verlag der Roten Gewerkschaftsinternationale, Berlin, 1921.

45, 1 S. 8°, OBrosch. (= Bibliothek der Roten Gewerkschafts-Internationale; Bd. 2). Aus dem provisorischen ?Rat der Fach- und Industrie-Verbände? ging im Juli 1921 die ?Revolutionäre Gewerkschafts-Internationale? (RGI) hervor. Neben der Komintern war die RGI (auch Profintern genannt) in den 1920er Jahren das zweite Instrument für die Verbreiterung des internationalen Kommunismus. Die RGI verfügte zunächst über eine gewisse Eigenständigkeit sowohl gegenüber der Komintern als auch der der (mehr anzeigen)

40.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Marchlewski, Julius [Karski, J. (Pseudonym)]: Das Rätesystem. Vortrag gehalten von J. Karski (Dr.Julius Marchlewski) Mitglied des Industrierates von Moskau. Herausgegeben vom Bezirks-Sekretariat der Kommunistischen Partei für Rheinland-Westfalen.

Bezirks-Sekretariat der Kommunistischen Partei für Rheinland-Westfalen, Essen, 1919.

16 S. 8°, Orig.-Brosch. Marchlewski (1866-1925) gründete 1893 zusammen mit Rosa Luxemburg und Leo Jogiches die Sozialdemokratie des Königreiches Polens und Litauens und wirkte in der Revolution von 1905 in Russland mit. Von 1896 bis 1919 lebte und arbeitete er mit Unterbrechungen in Deutschland. Marchlewski zählt zu den Mitbegründern der Gruppe Internationale, des späteren Spartakusbundes. Nach dem I. Weltkrieg wurde er auf einer Konferenz des Arbeiter- und Soldatenrates in den Beirat für (mehr anzeigen)

40.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Klauber, Leo: Klassenkampf gegen den Hungertod. Rede gehalten auf dem 1. Reichsbetriebsräte-Kongreß am 23.-25. November 1922 in Berlin.

V.I.V.A, Vereinig. Internat. Verl.-Anstalten, Berlin, 1923.

14 S. 8°, OBrosch. Rede des praktischen Arztes und Aktivisten der Roten Hilfe Deutschlands Leo Klauber (1890 ? 1935), der 1921 den Proletarischen Gesundheitsdienstes mitgründete. - Umschlag leicht fleckig, sonst guter Zustand.

40.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Liepmann, Moritz: Kommunisten Prozesse

Drei Masken Verlag, München, 1928.

72 S. 8°, OKart. Erstausgabe. - Schrift des deutschen Rechtswissenschaftlers und ersten Kriminologieprofessors an der Universität Hamburg Moritz Liepmann (1869 ? 1928), in der er Kritik an der Justiz der Weimarer Republik übte und sich gegen die reichsgerichtliche Hochverratsrechtsprechung positionierte. - Guter Zustand.

40.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Thälmann, Ernst: Locarno - der neue Kriegspakt.

Vereinigung Internationaler Verlagsanstalten, Berlin, 1925.

28 S. Kl.8°, OBrosch. Rede des Reichstagsabgeordneten Ernst Thälmann (1886 - 1944) in der Sitzung des Deutschen Reichstags am 24. November 1925: 'Wir Kommunisten aber lehnen den Locarno-Pakt und den Eintritt in den Völkerbund bis zur letzten Minute vor seiner Unterzeichnung ab. Und wir werden ihn von der ersten Minute nach der Unterzeichnung an bekämpfen, seine Durchführung verhindern, seine Auswirkung zu zerstören suchen.' - Beiliegend ein gefaltetes Flugblatt mit Fotos aus dem (mehr anzeigen)

40.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Most, Jean: La Peste Religieuse.

Édition de la Librairie du Travail, Paris, 1918.

15 S. Kl.8°, ill. OBrosch. Franz. Zeichnung von Valery Müller. Die Librairie du Travail gehörte zur Vie ouvriére von Pierre Monatte u. zum zunächst anarchistischen, dann dem kommunistischen Flügel der CGT, der von 1917 bis 1939 bestand. Exemplar unbeschnitten.

40.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Schweizerisches Arbeiter-Hilfswerk (SAH): Solidarität - Aufbau.

Zürich, 1939.

56 S. 8°, ill. OBrosch. Innenteil illustriert. Tätigkeitsbericht des SAH für die Zeit vom 1. Oktober 1944 bis 30. September 1945. Das SAH bestand aus diversen Mitgliedsorganisationen wie dem Schweizerischen Gewerkschaftsbund, der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz, den Sozialdemokratischen Frauengruppen der Schweiz, dem Arbeiter-Samariterbund der Schweiz u.a. Beiliegend Spendenaufruf des SAH. Sehr guter Zustand.

40.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Zetkin, Klara: Kunst und Proletariat.

Kommunistische Jugend, Wien, 1921.

16 S. 8°, OBrosch. Seltene Wiener Ausgabe des Vortrages, den Clara Zetkin (1857 - 1933) 1906 beim ersten Künstlerabend des Bildungsausschusses der Stuttgarter Arbeiterschaft hielt. - Abschließend schreibt Zetkin: ' Das Zukunftsvolk der freien Arbeit wird das Volk der freien Kunst sein.' - Außen leicht fleckig, am Falz leicht eingerissen, sonst guter Zustand.

40.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

UdSSR: Die Konsumgenossenschaften im Wirtschaftssystem der U.S.S.R.

Zentrosoyus, Moskau, 1927.

61 S. 8°, OBrosch. In der weltweiten Koordination des Genossenschaftswesens hinsichtlich der Konsumtion der arbeitenden Bevölkerung wird ein Hebel zur Aufhebung der kapitalistischen Modells gesehen: 'Wir hoffen, dass unsere Arbeit dazu beitragen wird, das gegenseitige Verständnis (der Genossenschafter der ganzen Welt) auf der Basis der von uns anerkannten Grundsatze [sic!] zu stärken, damit die Genossenschaftsarmee schulter an schulter [sic!] mit allen Organisationen der Werktätigen eine (mehr anzeigen)

40.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Zavattero, Domenico: Gli Anarchici nel Movimento Sociale in Italia.

L'Iniziativa editrice, Ravenna, 1905.

88 S. Kl.8°, OBrosch. Umschlag etwas berieben. Kleine Läsuren am Falz.

80.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Bulffi, Luis: Huelga de vientres! Medios prácticos para evitas las familias numerosas. Cuarta Edición.

Biblioteca de 'Salud Y Fuerza', Barcelona, 1907.

27 S. Kl.8°, OBrosch. Luis Bulffi (1867-191?) war ein spanischer Arzt und anarchistischer Schriftsteller, der aufgrund seiner neomalthusianischen Propaganda längere Gefängnisstrafen verbüßte. In dieser Schrift plädiert Bulffi für ein uneingeschränktes Recht auf Geburtenkontrolle. Umschlag etwas stockfleckig.

40.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

23.00 EUR

Verkauf durch:
Chiemgauer Internet Antiquariat GbR
Altenmarkt

Versandkosten: 3.00 EUR

Standard / Brief

Lieferzeit: 1 - 7 Werktage.

Zeutschel, Walter (d.i. Adolf Burmeister): Im Dienst der kommunistischen Terror-Organisation (Tscheka-Arbeit in Deutschland).

Dietz, Berlin, 1931.

159 S. 8°, ill. OKart. (Emig A 1168) Zeutschel berichtet ausführlich über seine Erlebnisse aus der Zeit des Hamburger Aufstandes. Im Nachwort begründet er, warum er seine Erinnerungen in dem sozialdemokratischen Verlag veröffentlicht hat und erklärt: 'Sozialdemokrat bin ich nicht!' - Rücken leicht geblichen und bestoßen, sonst guter Zustand.

40.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Sinowjew, Grigori Jewsejewitsch: Zwölf Tage in Deutschland.

Verlag der Kommunistischen Internationale, Hamburg, 1921.

91 S. 8°, OBrosch. Autobiographischer Bericht über die Deutschland-Reise des bolschewistischen Berufsrevolutionärs Grigori Jewsejewitsch Sinowjew (1883 ? 1936) im Herbst 1920. Sinowjew war Chef des Exekutivkomitees der Komintern, 1936 wurde er Opfer des Stalinismus und nach einem Schauprozess hingerichtet. - Deckel minimal lichtrandig, sonst guter Zustand.

40.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Lunatscharski, Anatoli Wassiljewitsch: Die Kulturaufgaben der Arbeiterklasse. Allgemeinmenschliche Kultur und Klassen-Kultur.

Die Aktion, Berlin, 1919.

29 S., 1 Bl. 8°, OBrosch. Mit Besitzvermerk des österreichischen Schriftstellers Otto Heller (1897 ? 1945) (= Der Rote Hahn ; 36) Herausgegeben von Franz Pfemfert. Lunatscharski (1875-1933) war seit 1897 Mitglied der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands. Nach der Oktoberrevolution wurde er von Lenin zum Volkskommissar für das Bildungswesen ernannt. Dieses Amt hatte er bis 1929 inne. Er gilt als einer der bedeutendsten marxistischen Kulturpolitiker, der während seiner Wirkungszeit (mehr anzeigen)

40.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Turati, Filippo: La fine delle tendenze. Il non expedit dei 'socialisti rivoluzionarii' e le organizzazioni economiche (Appunti sul Congresso regionale socialista lombardo 14-15 febbraio 1904).

Critica Sociale, Mailand, 1904.

24 S. 8°, OBrosch (= Biblioteca della Critica Sociale). Bericht über den Regionalkongress der revolutionären sozialistischen und wirtschaftlichen Organisationen, der am 14./15. Februar 1904 in der Lombardei stattfand. Auszug aus der sozialistischen Zeitschrift 'Critica Sociale' Jg. XIV (1904), Nr. 4. Filippo Turati (1857-1932), war ein italienischer Jurist, Soziologe, Dichter und sozialdemokratischer Politiker, der zunächst der anarchistischen Bewegung nahe gestanden hatte. Vorderer Umschlag (mehr anzeigen)

40.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Schweiz - EHRISMANN, U: Proletarier - Sieg !

U. Ehrismanns Verlag. 1. Auflage 1916, Zürich, 1917.

Die Lehre vom Endziel des Sozialismus von U. Ehrismann. Unterstüzt von Genosse Marc Pauli, Holzarbeitersekretär, Lausanne; Genosse Jacob Wild; Genosse Charles Daehler Präsident der Sekteon Vevey des Schweiz. Holz-Arbeiterverbandes, Genosse Karl Schmidt, Präsident der Sozialdemokratischen Partey Davos - etc.. (1), 16, (2) Seiten (inkl. Umschlag). Originalbroschur. (Randgebräunt). 24x17 cm

35.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Heinzelmännchen
Stuttgart

Versandkosten: 3.80 EUR

Standard Gewicht / DHL-Paket

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

Il Proletario. Periodico Socialista: Il Proletario. Periodico Socialista. Dedicato ai Martiri della Misera, 2. Jg. (1872), Nr. 3.

Tip. Perrin, Turin, 1872.

4 S. Fol. Einzelausgabe der italienischen sozialistischen Zeitung. Darin befindet sich der Abdruck einer Abhandlung über die französische Revolution (Seiten 5-8). Unklar, ob ein Druckbogen im Innenteil fehlt. Einrisse in den Knickfalten und Randläsuren

40.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Il Libero Pensiero. Giornale dei Razionalisti, 6. Jg. (1871), Nr. 16 (2. Halbjahr): Filosofia, Scienze Storiche, Giuridiche e Naturali, Applicate al Razionalismo.

Tipografia del Libere Pensiere, Parma, 1871.

S. 241-256. Gr.4°, OBrosch. Von Salvatore Morelli (1824-1880), einem Publizisten mit libertären und sozialistischen Ideen herausgegebene Zeitung mit freidenkerischer Ausrichtung. Morelli saß 10 Jahre im Gefängnis, weil er das Bild von Ferdinand II. im Jahre 1848 öffentlich verbrannt hatte. Titelumschlag abgelöst, wasserfleckig und mit Randläsuren.

40.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.