110 Ergebnisse gefunden (6 Seiten). Sortierung nach Relevanz.


Zu viele Ergebnisse? Verfeinern Sie Ihre Suche:

weitere Suchbegriffe:

5 Französische Pergament-Urkunden 1527-1639: Drei vollständige Pergament-Urkunden und zwei Fragmente (jeweils vom Urkundenkopf); Orte, Aussteller und Inhalte nicht weiter recherchiert (teils stehen diese mit Bleistift an den Rand geschrieben).

1527, Frankreich, 1639.

Französische Handschriften auf Pergament. 1.) 8-seitige Urkunde (24 x 19,5 cm) von 1639; 2.) Quittung (12,7 x 15,8 cm), signiert "Mautel" (?) und "Thibauet", ohne ersichtliche Datierung; 3.) "Contrat d'acquisition" (17,3 x 28,8 cm) von 1611; 4.) Fragment (25 x 12 cm) von 1527; 5.) Fragment (4 x 29 cm) von 1531. -- Zustand: Urkunden teils stärker fleckig, die dritte Urkunde mittig mit Fehlstelle.

320.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Religiöse Volkskunst Bayern um 1780: Collage Gnadenbilder (gegen Pest), Kreuz, Bezug auf München: Zwei schöne Belege für die religiöse Volkskunst; auf kräftiges rotes Papier wurden zahlreiche kleine Gnadenbilder montiert (teils auch größere zusammengefaltet); unter den am oberen Rand montierten Bildern befinden sich häufig weitere versteckt, auch

, Bayern, 1780.

ein kleines Kreuz aus Metall. Zwei rückseitig montierte Gnadenbilder "Maria im Herzospital" verweisen auf München; die anderen Beschriftungen auf Latein (u.a. Schutz "contra Pestem", also gegen die Pest).. Zahlreiche Kupferstiche (meist 6,5 x 4,5 cm; ein gefalteter misst 14,5 x 12 cm) montiert auf zwei Trägerpapiere (17,5 x 13,5 cm bzw. 12 x 14 cm), diese sind mehrfach gefaltet. Unter einem der Gnadenbilder ist ein kleines Metallkreuz montiert. -- Zustand: Mit den für solche Volkskunst (mehr anzeigen)

240.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Militär-Dokumente 1793-1800 Ehrstädt (Sinsheim), Truppenkosten etc: Interessantes Konvolut von Dokumenten mit Militär-Bezug (meist 2. Koalitionskrieg), bezogen auf Ehrstädt (heute OT von Sinsheim), das von den Herren von Degenfeld verwaltet wurde.

1793, Ehrstädt, 1800.

Vorhanden sind: 1.) 2-seitiger Brief des Amts Ehrstädt vom 9. Januar 1793. Die Bevölkerung darf "bei gegenwärtigen Kriegs Troublen" die entbehrlichen Früchte (außer Hafer) verkaufen; außerdem geht es um die "Verpflegung der Trouppen". Ausgestellt und signiert von "Binder", außerdem signiert u.a. vom Schultheiß Philipp Römmele. 2.) 2-seitiger Brief des Amts Adersbach (Sinsheim) vom 7. Mai 1799 an das Amt in Ehrstädt, Einquartierungen betreffend. Signiert "Hößner". 3.) 1-seitiger Brief (mehr anzeigen)

380.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Handschrift 1830/31, Abschriften Philosophie, wohl Schloss Steinegg (Thurgau)?: Kalligraphische Handschrift "Studium u. Lectüre XIII. Theil. September 1830 - Mai 1833." Mit neuerer Anmerkung "angeblich: Schloss Steinegg, TG.

(?), Hüttwilen, 1830.

" In diesem Fall würde sie vom Politiker Bernhard Zeerleder von Steinegg (1788-1862) stammen, der das Schloss Steinegg in Hüttwilen (Kt. Thurgau) 1814 erwarb.. Deutsche, lateinische, griechische, selten italienische und französische Handschrift auf Papier; Format 26 x 21,5 x 2 cm, mit 180 Seiten Abschriften und drei Seiten Register. Großen Raum nehmen die Werke von Cicero ein; neben anderen klassischen Autoren wie Aristophenes und Lucianus auch Auszüge aus Werken der Philosophen Fichte und (mehr anzeigen)

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Brief Groß Glogau 1680: Propst M. Roth an Bürgermeister von Sprottau: Schöner Brief aus Groß Glogau (Niederschlesien) an Bürgermeister und Rat in Sprottau. Es wird sich für einen übersendeten Rehbock bedankt und die Vorfreude auf einen Besuch am 21. März ausgedrückt.

Glogau, Groß, 1680.

Ohne Signatur (endet mit "Gebett- und dienstwilliger"); anbei aber eigenhändige, signierte Bescheinigung des Propstes Maximilian Roth für den Boten des Rats von Sprottau, dass er den Rehbock empfangen hat. -- Anbei der originale Umschlag.. Deutsche Handschriften auf Papier, jeweils datiert Groß Glogau, den 5. März 1680. Brief: Eine von zwei Seiten beschrieben (31,3 x 19,3 cm); Quittung: eine halbe von zwei Seiten beschrieben (30,8 x 19,3 cm). -- Zustand: Papier gebräunt und etwas knittrig (mehr anzeigen)

180.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Militaria - große Zeichnungen 1820 von Th. Rheinboldt, Soldaten: Zwei großformatige originale lavierte Federzeichnungen, beide signiert und datiert "Th. Rheinboldt 1820" (Motiv: Ruhende Soldaten in der Landschaft).

O, O, 1820.

Zwei Federzeichnungen (Blatt 28,5 x 23,5 cm bzw. 27,5 x 22,5 cm; Bildbereich 25 x 20,7 cm bzw. 23,5 x 19,5 cm), montiert auf kräftiges Trägerpapier (38 x 26,8 cm), hinter Passepartout (39,3 x 32,2 cm). -- Zustand: Zeichnung etwas fleckig; modernes Passepartout stärker fleckig, eines auch schadhaft.

180.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

5 Romantiker-Zeichnungen 1860-1865, Ansichten Schweiz, Rhein, Stuttgart: Fünf schöne Originalzeichnungen, betitelt und datiert. 1.) "Die Pfalz am Rhein. Aus der Illustrirten Zeitung. Langenbrücken Juli 60." -- 2.) "Aussicht von meinem Fenster, Meierhof in Horgen 61." -- 3.) "Bei Horgen, August 62." -- 4.) "Mai 63.

1860, Verschiedene Orte, 1865.

Bärenschlößle." [Zu sehen sind Frauen im Park.] -- 5.) "Aussicht vom Hof{?} gegen den Rigi. Zug, 29. Juli 1865. Nach der Natur.". Fünf schöne Zeichnungen, teilweise koloriert, im Format 15,7 x 9,4 cm. Blätter aus einem Skizzenbuch. -- Zustand: Etwas fleckig, ein Blatt mit Nadelstich und ein anderes mit Knick.

160.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Disney, Walt: Micky Maus Ankündigungsplakat für Heft 6, 1954.

, 1954.

Dieses Plakat zeigt Donald beim verunglückten Stabhochsprung; 42 x 29,5 cm.1954.

325.00 EUR

Verkauf durch:
Versandantiquariat Wolfgang Kohlweyer
Braunschweig

Versandkosten: 6.00 EUR

Standard / Paket

Lieferzeit: 1 - 10 Werktage.

Brief Teisbach (Dingolfing) 1563: Kastnerin Magdalena Bschorn: Schöner Brief der Kastnerin Magdalena Bschorinn (weibliche Form des Namens Bschorn) an einen Rentschreiber (d.i. Augustin Kharl in Landshut). Bittbrief, eine fürstliche Rechnung in Bezug auf Geld- und Getreideabgaben betreffend.

Aus einer Einbandmakulatur; mit entsprechenden Spuren.
, Teisbach, 1563.

Deutsche Handschrift auf Papier, datiert Teisbach, den 11. Januar 1563. Gezeichnet mit "Magdelana Bschorinn Wittwe(?) Casstnerin zu Teyspach." Umfang: knapp zwei beschriebene Seiten (31,7 x 20,5 cm). Zustand: Aus einer Einbandmakulatur; Papier stark fleckig, mit Randschäden (mit geringem Buchstabenverlust).

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Handschrift: Dekret Joseph II. von 1785 zur Freizügigkeit der Bauern: Zeitgenössische Abschrift der Verordnung Josephs II. vom 14.

, Wien, 1785.

März 1785 über die Verbesserung der Freizügigkeit der Bauern: "§ 1. Es steht demnach in Zukunft jedermann frey, in dem Bezirke der böhmisch-österreichischen deutschen Erbländer mit Einbegriff Galliziens, mit seinem Vermögen von einem Orte zu dem anderen zu ziehen, ohne daß, unter was immer für eine Benennung, ein grundherrliches, bürgerliches oder landesfürstliches Abfahrtgeld gefordert werden könne, welche Freyzügigkeit sich auch auf unsere Niederlande, die österreichische (mehr anzeigen)

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Geburtsbrief Lenzen (Elbe) 1748 für Johann Siegfried Martins (* 1730 in Grabow): Schöner Geburtsbrief aus Lenzen (Elbe), ausgestellt und signiert vom Bürgermeister und Ratmann August Friedrich Hoffmeister für Johann Siegfried Martins aus Grabow (Mecklenburg). Im Rahmen hinter Glas.

(Elbe), Lenzen, 1748.

Handschriftlich ausgefüllter Vordruck (sichtbarer Bereich 33,5 x 42 cm) in Holzrahmen (37,5 x 46 cm) hinter Glas, datiert Lenzen, den 3. September 1748. Mit Gebührenstempeln und papiergedecktem Siegel. -- Zustand: Etwas fleckig, insgesamt sehr gut.

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Schulordnung Zweibrücken 1706 (Abschrift um 1920): Schulordnung des Königlich-Schwedischen Gouvernements in Zweibrücken von 1706. Betrifft die allgemeine Schulpflicht vom 6. bis zum 12.

, Zweibrücken, 1706.

Lebensjahr (auf dem Land nur im Winter, in den Städten ganzjährig), Zuschüsse zum Schulgeld für Arme, Strafen für Zuwiderhandlung etc. Vorliegend in einer gut lesbaren Abschrift um 1920.. Deutsche Handschrift auf Papier, datiert Zweibrücken, 6. Oktober 1706 (Abschrift um 1920). Umfang: 7 beschriebene Seiten (34 x 22 cm). -- Zustand: Papier gebräunt, mit Randschäden.

180.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Handschrift 1701, Befehl Maximilian II. Emanuel (Bayern), Traunstein Reichenhall: "Befehls Abschriftt" von Kurfürst Maximilian II. Emanuel von Bayern vom 31.

, München, 1701.

Dezember 1701 (in zwei Ausführungen, einmal zeitnah, einmal einige Jahrzehnte später erstellt), betreffend Traunstein und (Bad) Reichenhall, mit Bezugnahme auf einen Amtsbericht des Salzmeiers in Reichenhall vom 29. Oktober 1701.. Deutsche Handschriften auf Papier, datiert München, den 31. Dezember 1701. Die spätere Abschrift mit mehreren Lesefehlern. Umfang: jeweils zwei von vier Seiten beschrieben (31,5 x 20,8 cm). -- Zustand: Papier gebräunt und fleckig, auch leicht wasserfleckig; ins. (mehr anzeigen)

160.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Niederländische Handschrift Schiedam bei Rotterdam 1775: Kaufbrief Beukers & Gertrin: Niederländische Urkunde, ausgestellt vom Notar Cornelis Knappert in Schiedam, der einen Kaufakt zwischen Gerrit Beukers und Larent Gertrin beurkundet, beide in Schiedam wohnhaft. Der Kaufpreis beträgt mehrere tausend Gulden.

, Schiedam, 1775.

Holländische Handschrift auf Papier, datiert 30. November 1775. Vorne mit Blindstempel; am Ende mit Signatur des Notars Cornelis Knappert. -- Umfang: 6 beschriebene Seiten (33 x 21 cm). -- Zustand: Papier fleckig, ansonsten gut.

180.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Munding, A: Der Savoyarde u. sein Murmelthier : [Notendruck für] Singstimme, Quitarre und Pianoforte.

o.V, o.O, 1830.

4° (26x20), [2] Bl., dreiseitiger lithographierter Druck (Titelblatt mit kleiner Illustration, sowie 2 Seiten Noten mit 5 Strophen Text),

60.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat an der Stiftskirche : Bad Waldsee
Bad Waldsee

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

4 französische Wein-Briefe Blaye 1836, Winzer Charles Lalande: Vier französische Vorphila-Briefe aus Blaye (Frankreich), geschrieben vom Winzer und Weinhändler Charles Lalande (1793-1873), gerichtet an Closmann & Co. in Bordeaux.

, Blaye, 1836.

Französische Handschriften auf Papier, datiert Blaye, den 17. Januar, 17. Februar, 1. und 8. April 1836. Jeweils eine Text- und eine Adressseite (27,5 x 20,5 cm). -- Zustand: Papier leicht gebräunt, ins. gut.

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

18 Werbe-Broschüren Sammelhefte Königsberg um 1890 - Jugend - Meierei, Milch, Butter: 18 seltene Reklamehefte aus Königsberg mit illustrierten Jugend-Geschichten; 16 x "Butter-, Käse-Spezial-Geschäft und Milch Niederlagen, Unterhaberberg 57 und Friedmannstr.

, Königsberg, 1890.

42" und 2 x "Ostdeutsche Meierei" (1905 mit dem Inhaber Bernhard Czygan in Königsberg nachweisbar). Anbei: Sammelheft "Sultan Ibrahim" der Margarinefabrik Ostfriesland.. Ins. 19 Broschüren, jeweils 8 Seiten, davon 4 mit ganzseitigen kolorierten Illustrationen (ca. 10 x 7,2 cm). Sehr selten! -- Zustand: Papier leicht gebräunt und fleckig, insgesamt gut.

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Militär-Intendanz Prag: 2 Briefe 1874-76 an BM Deißenhofer (Wien-Mauer): Zwei Schreiben der k.k. Militär-Intendanz Prag an Johann Deißenhofer (1821-1879), ehemaliger Bürgermeister von Mauer. Betrifft dessen Schuldforderung an den pensionierten Hauptmann Filipp Popper.

und Wien 1873, Prag, 1876.

Jeweils signiert (die erste Urkunde vom Militär-Ober-Intendanten Constantin Barkovits). Anbei zwei Dokumente (vom Gemeindevorstand Mauer und Bezirksgericht Hietzing), Haus- und Hypothekensachen des Anton Deißenhofer betreffend.. Deutsche Handschriften auf Papier, datiert Prag, 5. Januar 1874 und 17. März 1876, Hietzing, 16. Mau 1873 sowie Mauer, 13. Mai 1875. -- Umfang: jeweils eine Folio-Seite beschrieben. -- Zustand: Gefaltet, Papier gebräunt, teils mit Randschäden / Einrissen in der (mehr anzeigen)

100.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Sattler-Lehrbrief Helmstedt 1772 für J.G. Lolöf: Sattler-Lehrbrief (handschriftlich ausgefüllter Vordruck) für Johann Georg Lölof aus Helmstedt, der von 1769 bis 1772 beim Mitmeister Johann Friedrich Schallinsky das Sattler-Handwerk erlernt hat.

2. April 1769 (gemeint, Helmstedt, 1772.

Signiert von Georg Heinrich Cherubim als Rechtsdeputierter bei dieser Gilde, von einem Altmeister (Johann Friedrich R?), dem Ladenmeister Philipp Redecker, Johann Georg Haugt sowie Johann Friedrich Schallinsky als Lehrmeister.. Handschriftlich ausgefüllter Vordruck (36,3 x 22,5 cm) mit Gebührenstempeln und dem gestempelten Siegel der Sattlergilde. Gerahmt hinter Glas. -- Zustand: Etwas stärker fleckig, insgesamt gut.

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Weltzeiten-Anzeiger : Weltuhr : DRGM. / 'Auslandspatente.

Druck von Gebr. Roth : Buch-, Akzidenz- und Zeitungsdruckerei (NS-Kurier) / Stuttgart-S, Wilhelmsplatz 13A, Weltzeiten-Anzeiger-Vertrieb (Versand), Stuttgart, 1933.

'Der Weltzeit-Zeiger schnell und richtig gibt Zeit an für die ganze Welt - er ist für jeden Schüler wichtig, wie auch für den, der Radio hält.'. 4° (23.5 x 34.5), 1 ausgestanzte Tafel mit drehbarer Scheibe in Farbendruck, im illustrierten Original-Kuvert

80.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat an der Stiftskirche : Bad Waldsee
Bad Waldsee

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.