1789 Ergebnisse gefunden (90 Seiten). Sortierung nach Relevanz.


Zu viele Ergebnisse? Verfeinern Sie Ihre Suche:

weitere Suchbegriffe:

Klosterfrau Melissengeist: Frühe Reklame um 1835, Broschüre Werbung RAR: Seltene 4-seitige Broschüre für "Klosterfrau Melissengeist": "Vollkommener Bericht vom Gebrauch des goldenen gesetzlich deponirten allerächtesten spanischen Carmeliter-Melissen-Geistes, oder: extraordinairen Schlagwassers, welches allein ächt zu finden

, Köln, 1835.

ist, nach Aufhebung der Klöster, bei der Klosterfrau Maria Clementine Martin, als rechtmäßige Besitzerin des wahren Geheimnisses und Mitglied der besagten Congregation, wohnhaft gegenüber der hohen Metropolitan-Domkirche am Domplatze zu Köln.". 4-seitige Broschüre (25,3 x 20,5 cm). Zwar undatiert, aber die Kundenempfehlungen (1828-1834) lassen auf eine Entstehungszeit um 1835 schließen. Die Datierung der "besonderen Anzeige" der Erfinderin Maria Clementine Martin (Köln, den 30. Oktober (mehr anzeigen)

280.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Johann Georg I. zu Solms-Laubach: Brief Laubach 1590, Bitte Freilassung Häftling: Eigenhändig signierter Brief von Johann Georg I. zu Solms-Laubach (1546-1600), gerichtet an Bürgermeister und Rat zu Friedberg (Hessen). Johann Georg I. bittet um die Freilassung seines inhaftierten Untertanen Martin Schott.

, Laubach, 1590.

"Sonderlich weill wir bey unns nit finden khönnen, daß der gefangene gegen euch etwas gefrevelt haben möchte.". Deutsche Handschrift auf Papier, datiert Laubach, den 2. August 1590. 4-seitiger Brief (davon zwei beschriebene Seiten Brieftext) im Format 32,3 x 20,8 cm. Eigenhändig signiert "Hans Görg grave zu Solms". Mit schönem papiergedecktem Siegel des Grafen. -- Zustand: Papier fleckig, mit kleineren Randschäden; Einrisse in der Falz alt hinterlegt.

380.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Alfonso II. d'Este, Ferrara: Brief mit eigenhändiger Unterschrift von Alfonso II. d'Este.

18. September, Ohne Ort, 1575.

circa 28,5 x 18 cm., 1 Blatt. verso weiß Italienischer Brief mit eigenhändiger Unterschrift von Alfonso II. d'Este (1533-1597), ab 1559 Herzog von Ferrara, Modena und Reggio, Mäzen von Torquato Tasso. - Aus einer bedeutenden Tegernseer Autographensammlung, in eigenhändig beschrifteter Sammlermappe von Emil und Alfons von Pawel-Rammingen mit kurzen Angaben zum Inhalt und Kaufvermerk: am 30. I. 1929 bei Henrici in Berlin für 28 Mark.

980.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Vertrag Trier 1601: Lothar von Metternich & Friedrich von Eltz über Ballweiler, Rubenheim, Biesingen: "Vertrag zwischen unserm gnedigsten Herrn, undt Friederichen von Eltz, wegen allerhandt Irrungen im Ambt BließCastell.

, Trier, 1601.

" Umfangreicher Vertrag zwischen Lothar von Metternich, Erzbischof von Trier (1551-1623) und Friedrich von Eltz, Streitigkeiten über Ballweiler und Biesingen (heute OT von Blieskastel) sowie Rubenheim (heute OT von Gersheim) betreffend. Vorliegend in zwei gleichlautenden Abschriften (eine von 1663, die andere aus dem 18. Jh.).. Deutsche Handschrift auf Papier, datiert Trier, 3. Juli 1601 (vorliegend in zwei Abschriften, die ältere von 1663 signiert und gesiegelt vom Hofsekretär Nicolaus (mehr anzeigen)

380.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Vertrag Blieskastel 1618: Streit zwischen Bierbach und Lautzkirchen: Interessanter Vertrag zwischen Johann II.

, Blieskastel, 1618.

von Pfalz-Zweibrücken (1584-1635), Herzog von Pfalz-Zweibrücken, und Lothar von Metternich (1551-1623), Kurfürst und Erzbischof von Trier, über einen Streit zwischen der Gemeinde Lautzkirchen im Amt Blieskastel und den Untertanen von Bierbach an der Blies, das in Besitz des Klosters Wörschweiler war.. Deutsche Handschrift auf Papier, datiert 9. November 1618 (zusätzlich mit der Datierung nach der julianischen Kalender 30. Oktober 1618), als einige Monate nach Beginn des Dreißigjährigen (mehr anzeigen)

240.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Uz, Johann Peter: Eigenhändiger Brief mit Unterschrift an Heinrich Carl Alexander Hänlein.

10. Januar, (Ansbach), 1796.

circa 17 x 22 cm., 1 gefaltetes Doppelblatt. auf zwei Seiten beschrieben, verso geöffnetes Siegel Eigenhändiger Brief des Dichters Johann Peter Uz (1720-1796) an den preußischen Politiker Carl Hänlein (1760-1819), Königlich Preußischer Geheimer Regierungsrat. Uz beschwert sich hier über zwei Landgerichtskanzlisten, die von Hänlein angewiesen werden sollen, ihre "ohnehin nicht vielen Arbeiten" auszuführen, von ihnen sei nämlich "gar nichts zu erhalten als lose Worte" etc. - Uz war (mehr anzeigen)

980.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Nöldeke-Christaller, Erika: Die Nächte der Frau

maschinenschriftliches Manuskript, 1930.

mit 9 Zeichnungen mit Blei und Kohle jeweils montiert auf festem Karton. sowie Titelblatt und 9 einseitig maschinenbeschriebene Seiten. gr. 8°.

1100.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Eppler
Karlsruhe-Grötzingen

Versandkosten: 4.99 EUR

DHL-Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

Laxness, Nobelpreis, Island, Iceland - Laxness, Halldor (Schriftsteller und Nobelpreisträger; 1902?1998): Karte mit eigenhändiger Unterschrift, mit Datum.

27. Juli, Reykjavik, 1961.

circa 11 x 14,5 cm., 1 Karte. montiert auf Albumblatt (circa 22,3 x 31,5 cm Souvenir einer Nordlandfahrt hier eine Album-Seite mit montierter Karte und eh. Unterschrift von Halldor Laxness, darüber Adresse von Kristinn E Andresson, von diesem unten noch eine Signatur. Auf dem Auflagekarton Vermerk des Sammlers: " Begegnung mit dem Schriftsteller und Nobelpreisträger H. Laxness und dessen Freund K. Andresson". - Kristinn Eyjolfur Andresson (1901-1973) war Verleger und Literaturwissenschaftler.

88.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Pasquier, Etienne: Les Recherches de la France d'Estienne Pasquier. Augmentees par l'Autheur en ceste derniere Edition, de plusieurs beaux placards & passages, & de dix Chapitres entiers: dont le contenu se void au feuillet suivant

Laurent Sonnius, Paris, 1617.

(12 Bl.), 994 S., (54 Bl.); Titelblatt mit gr. Wappenvignette, zahlr. kunstvollen Kapitelbordüren und Initialen; Titelblatt etwas fleckig, mit Randreparatur u. Besitzervermerk von alter Hand, letzte 2 Bl. mit Randreparatur, kein Textverlust, Papier gelegentlich gering fleckig; schöner neuer Handeinband in Halbleder, mit Lederecken, Rückentitel in Gold, Vorsätze erneuert Halbleder 21 cm Handeinband Gut

750.00 EUR

Verkauf durch:
Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt (Einzelunternehmen)
Velbert

Versandkostenfrei

Warensendung / DHL-Paket / Hermes / DPD / abc

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

Reiter, Siegfried (Klassischer Philologe, 1863-1943): Eigenhändige Briefkarte mit Unterschrift.

7. November, Prag, 1935.

circa 10,5 x 14,5 cm., beidseitig eng beschriebene Karte. gelaufen mit Briefporto (beidseitig Text) Ausführliche Antwort an den Musiker Hans Joachim Nösselt, der nach Informationen zu seinem Vorfahren Johann August Nösselt gefragt hatte. Der Philologe Reiter gab den Briefwechsel zwischen Friedrich August Wolf und Karl Otfried Müller heraus - "drei Jahrzehnte habe ich mit der Sammlung, Sichtung, Kommentierung und Drucklegung meines Materials verbracht..." Nösselt kam ihm dabei mehrfach unter (mehr anzeigen)

80.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Nürnberg, Album amicorum - Corvinus, Wolfgang (1562-1614): Autograph, Stammbucheintrag aus dem Freundschaftsalbum eines Johann Georg Hagen.

22.V, Wohl Leipzig, 1614.

circa 15,5 x 10 cm., 1 Blatt. verso weiss Einzelblatt eines bedeutenden, bereits vor langer Zeit leider in Einzelblätter zerlegten Stammbuches aus den Jahren 1612-1616 für einen Johann Georg Hagen, dessen Freunde meist Juristen waren und überwiegend in Nürnberg oder Altdorf lebten. - Hier ein handschriftliches Zitat von Sophokles auf Griechisch, darunter eine Widmung. Wolfgang Corvinus lehrte Philosophie in Leipzig, er war der Onkel des Philologen Andreas Corvinus, welcher auch bei ihm (mehr anzeigen)

88.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Nürnberg, Album amicorum - Grauer, Albert (Grawer; 1573-1617): Autograph, Stammbucheintrag aus dem Freundschaftsalbum eines Johann Georg Hagen.

18.VI, Jena, 1612.

circa 15,5 x 10 cm., 1 Blatt. verso weiss Einzelblatt eines bedeutenden, bereits vor langer Zeit leider in Einzelblätter zerlegten Stammbuches aus den Jahren 1612-1616 für einen Johann Georg Hagen, dessen Freunde meist Juristen waren und überwiegend in Nürnberg oder Altdorf lebten. - Hier ein handschriftlicher Eintrag mit Motto und Widmung von Albert Grauer, der ab 1611 eine Professur für Theologie in Jena innehatte und 1615 auch Rektor der Universität wurde.

88.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Hommel, Karl Ferdiand; Siegel, Georg Gottlieb: Eigenhändiges Albumblatt mit Unterschriften.

, Leipzig, 1745.

circa 10,4 x 16,6 cm., 1 Blatt. beidseitig beschrieben Lateinischer Stammbucheintrag des Juristen Karl Ferdinand Hommel (1722-1781), Professor für Staats- und Lehnrecht in Leipzig. Verso Eintrag des Juristen Georg Gottlieb Siegel (geb. 1723), Obergerichtsadvokat in Leipzig. - Aus dem Besitz des Handschriftensammlers Gotthilf Sebastian Rötger (1749-1831) mit der typischen eigenhändigen Notiz in roter Tinte.

88.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Cluten, Joachim: Eigenhändiges Stammbuchblatt mit Unterschrift.

27. September, Straßburg, 1626.

circa 9,1 x 14,8 cm., 1 Blatt. verso weiß Lateinischer Stammbucheintrag des Juristen Joachim Cluten (1582-1636), Professor für Geschichte, Eloquenz und öffentlichen Recht in Straßburg. - Aus dem Besitz des Handschriftensammlers Gotthilf Sebastian Rötger (1749-1831) mit der typischen eigenhändigen Notiz in roter Tinte.

88.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Wappen-Malerei, Wien - Wolfgang Georg Pänggl: Aquarellierte Wappenmalerei auf Stammbuchblatt.

, Ohne Ort, 1600.

circa 8,3 x 13,1 cm., 1 Blatt. verso weiß Aquarelliertes Wappen von des Wieners Wolfgang Georg Pänggl (auch Pännggll) als Stammbuchblatt aus einem Studentenalbum mit eigenhändiger Unterschrift.

98.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Lachmann, Friedrich Ludolf: Eigenhändiges Stammbuchblatt.

, Halle (Saale), 1769.

circa 9,8 x 17,4 cm., 1 Blatt. verso weiß Eigenhändiges Stammbuchblatt des Geistlichen Friedrich Ludolf Lachmann (1749-1777), Prediger in Mieste und Dichter von Kirchenliedern. - Aus dem Besitz des Handschriftensammlers Gotthilf Sebastian Rötger (1749-1831) mit der typischen eigenhändigen Notiz in roter Tinte.

98.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Marcus Tullius Cicero: Rhetoricorum ad Herennium libri quatuor. M. T. Ciceronis de inventione libri duo

Apud Antonium Gryphium (Antonius Gryphius), Lugduni (Lyon), 1579.

340 S., (5 Bl.) Index; Titelblatt mit Druckermarke in Holzschnitt, schönen Initialen u. Zierleisten; marmorierter Pappband etwas späterer Zeit auf 3 Bünden; Deckel, Rücken u. Kanten etwas berieben, Ecken gestaucht, letzte Bl. leicht wasserrandig, Innendeckel mit geringen Läsuren; enthält die Rhetoriken 'Rhetoricorum ad Herennium' und 'De inventione'; seltenes Expl. dieses Drucks Pappband 12,3 cm Befriedigend

375.00 EUR

Verkauf durch:
Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt (Einzelunternehmen)
Velbert

Versandkosten: 6.50 EUR

Warensendung / DHL-Paket / Hermes / DPD

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

Annibali da Latera, Flaminio (1733 - 1813): Manuale de' Frati Minori disposto dal P. Flaminio Annibali da Latera del medesimo ordine... Con un'appendice, o sia Risposta all'autore del Saggio compendioso della dottrina di Giustino Febbronio...

Dalle Stampe del Casaletti a Sant'Eustachio, Roma, 1776.

XVI, 460 S., (2 Bl.); mit Druckermarken u. einigen Kapitelinitialen; vollständiges Expl. dieses seinerzeit stark umstrittenen und äusserst seltenen Titels; Rücken professionell erneuert, Einband fleckig u. mit Ausbesserungen, Titelblatt mit Stempelausschnitt, zum Bund teils durchgängig kleinere Wurmgänge Pergament 22 cm Befriedigend

450.00 EUR

Verkauf durch:
Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt (Einzelunternehmen)
Velbert

Versandkosten: 6.50 EUR

Warensendung / DHL-Paket / Hermes / DPD

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

Einblattdruck, München, Getreide, Todesstrafe: Höchstlandsherrliche Verordnung.

3. Juni, München, 1771.

circa 36,5 x 46 cm., 1 Blatt. verso weiß, mit Mittelfalte Verordnung im Namen des bayerischen Kurfürsten Maximilian III. Joseph (1727-1777), erlassen vom kurfürstlichen geheimen Sekretär Sebastian Ludwig Krempelhuber (1739-1818). In der Verordnung geht es um den Handel und Verkauf von Getreide auf öffentlichen Getreidemärkten und Schrannen. Ferner wird vermerkt, dass aufgrund gegenwärtiger Getreideknappheit über all jene, die das Getreide ernten, bevor es reif ist, "empfindliche (mehr anzeigen)

38.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Zeugnis. (...) für Johann Walter am 9. December 1833 als Kutscher.

2. Juli, Wien, 1834.

[Manuskript]. 34, 5 x 21, 5 cm. 1 Bl. Mit Wachs- und Papiersiegel.

80.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Burgverlag
Wien

Versandkosten: 8.00 EUR

DHL-Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.