Preis:
240.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
246.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Thomas Mertens
Winterfeldtstrasse 51
10781 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
? / abc
Beschreibung:
von Pfalz-Zweibrücken (1584-1635), Herzog von Pfalz-Zweibrücken, und Lothar von Metternich (1551-1623), Kurfürst und Erzbischof von Trier, über einen Streit zwischen der Gemeinde Lautzkirchen im Amt Blieskastel und den Untertanen von Bierbach an der Blies, das in Besitz des Klosters Wörschweiler war.. Deutsche Handschrift auf Papier, datiert 9. November 1618 (zusätzlich mit der Datierung nach der julianischen Kalender 30. Oktober 1618), als einige Monate nach Beginn des Dreißigjährigen Krieges. Vorliegend als etwas spätere Abschrift. Umfang: 8 Seiten (33 x 21,5 cm). -- Zustand: Ungebunden (zwei Doppelblätter liegen lose ineinander ein), vollständig. Papier gebräunt und etwas fleckig, mit leichten Randschäden und kleineren Einrissen in der Falz. Die Mittelfalz des äußeren Doppelblatts ist mit Klebestreifen verstärkt.
Bemerkung:
Johann II. von Pfalz-Zweibrücken, genannt der Jüngere (* 26. März 1584 in Bergzabern; gest. 9. August 1635 in Metz) war von 1604 bis zu seinem Tod Herzog von Pfalz-Zweibrücken. Er entstammte der jüngeren Linie Zweibrücken. -- Lothar von Metternich (* 31. August 1551 auf Schloss Vettelhoven in Grafschaft; gest. 17. September 1623 in Koblenz) war von 1599 bis 1623 Kurfürst und Erzbischof von Trier. (Quelle: wikipedia.)