Leider konnten keine Bücher für diese Suchbegriffe gefunden werden.
Vielleicht interessieren Sie folgende Artikel:

Berlin: Kunstausstellung Berlin 1920, im Landesausstellungsgebäude, das vom Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung dem Verein Berliner Künstler und der Novembergruppe zur Verfügung gestellt ist,

Kunstausstellung Berlin, Verlag, 1920.

88 Seiten (Text) und 78 ganzseitige Abbildungen von Kunstwerken, VI Seiten (Werbung), 12x17, braune O Broschur,

250.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat im Baldreit
Baden-Baden

Versandkosten: 3.50 EUR

Deutsche Post / DHL / Versand innerhalb Deutschlands

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

HUFELAND, Christoph Wilhelm: Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern. 2. Auflage. 2 Teile in 1 Band.

F. Haas, Wien und Prag, 1798.

Gestochenes Frontispiz, 1 Bl., XVI, 212 S.; 1 Bl., II, 237 S. Pappband d. Zeit mit Rückenschild (leicht berieben u. fleckig, Ecken etwas bestoßen, Rücken am Fuß mit kleinem Bibliotheksschildchen).

180.00 EUR

Verkauf durch:
Buch & Consult Ulrich Keip
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

DHL Paket / DHL Paket

Lieferzeit: 3 - 7 Werktage.

Frommann, C.W: Die Bohr-Methode der Chinesen oder Das Seilbohren. Gründliche Anweisung in der Kunst Bohrlöcher ohne Anwendung der Gestänge, mit einem an einem Seile hängenden Bohrer nieder zu stossen.

In Kommission bei K. Bädeker, Koblenz, 1835.

Mit besonderer Rücksicht auf die Anlegung der Artesischen Brunnen, nach eigenen Erfahrungen aufgesetzt. 1. Ausgabe.. IV, 198 S. Mit drei gefalteten Steindruck-Tafeln und einer gefalteten Übersichtstafel. 8°. Späterer Pappeinband.

280.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Michael Solder
Münster

Versandkostenfrei

Standard (mit Einlieferungsbeleg) / Paket

Lieferzeit: 1 - 4 Werktage.

Winkelmann, Johann: Johann Winkelmanns Geschichte der Kunst des Alterthums (Altertums). Nach dem Tode des Verfassers herausgegeben, und dem Fürsten Wenzel von Kaunitz-Rietberg gewidmet von der kaiserlichen königlichen Akademie der bildenden Künste. Bd. 1.

Akademischer Verlag, Wien, 1776.

7 Bl., LXXII, 618 S. (Neuer) roter Halbleinenband (Handeinband) mit goldgeprägtem Rückentitel, Buchdeckel mit mehrfarbigen Marmorbezügen im Stil der Zeit mit Leinenecken, Vorsätze in mehrfarbiger Marmorierung, die ebenfalls historischen Vorbildern nachempfunden wurde. Format: 26 x 23 cm. Standardwerk des Stendaler Archäologen, Althistorikers und Antiquars Johann Joachim Winckelmann (1717 - 1768), der als einer der Begründers der Archäologie und Kunstgeschichte als wissenschaftlicher (mehr anzeigen)

580.00 EUR

Verkauf durch:
Das Konversations-Lexikon Antiquariat
Garding

Versandkosten: 8.00 EUR

Standard (mit Einlieferungsbeleg) / Paket

Lieferzeit: 1 - 4 Werktage.

Doede, Werner und Gisela Doede (Hrsg.): Die Berliner Secession [Sezession]. Berlin als Zentrum der deutschen Kunst von der Jahrhundertwende bis zum Ersten Weltkrieg.

Propyläen, Frankfurt am Main, Berlin, Wien, 1977.

69, 325 S. Mit zahlr. Abb. Originalleinen.

247.00 EUR

Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Berlin

Versandkostenfrei

Paket / DHL-Paket

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Lang, Karl Friedrich; hier unter dem Pseud. C(arl) A(ugust) Hirschmann: Tempel der Natur und Kunst

(1802, Leipzig, Tauchnitz, 1805.

Bde. 1 - 3 u. 5 - 8 (von 8) in 7 Bänden. Leipzig, Tauchnitz, (1802 - ca. 1805). Mit 86 (statt 112) bis auf eine Ausnahme kolorierten Kupfertafeln von Karl Lang. Marmorierte Ldr. d. Zt. mit Rückenvergoldung; bestoßen, Kanten u. gelegentlich die Vorderdeckel beschabt u. mit Spuren eines entfernten Papierschildes, Rückenschilder tlw. abgelöst.

800.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Jürgen Patzer
Konstanz

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Siddons, G. A: Praktischer und erfahrener englischer Rathgeber in der Kunst des Schleifens und Polirens oder ausführliche Beschreibung der Maschinen, Apparate und Stoffe, mittels welcher dem Golde, Silber, Neusilber, Platin, Stahle

B. F. Voigt, Weimar, 1861.

.. den Edelsteinen und Perlen... den optischen Gläsern und den Spiegeln, dem Marmor, Granit und Schiefer... dem Elfenbeine, Beine, Horne, Schildpatt, Gagat, Bernsteine und Holze... auf dem Wege des Schleifens und Polirens der höchste Grad von Glanz, Glätte und Schönheit ertheilt werden kann... Ein Hand- und Nachschlagebuch für Künstler... Dritte verbesserte und gänzlich umgearbeitete Auflage von Alexander Richter. Weimar, B. F. Voigt, 1861. 8vo. (17,5 x 10,8 cm). Titel, IX-XVI S., 151 S., (mehr anzeigen)

350.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Meinhard Knigge
Rendsburg

Versandkosten: 30.00 EUR

Paket / abc

Moll, Friedrich: Das Schiff in der Bildenden Kunst. Vom Altertum bis zum Ausgang des Mittelalters. 102 Lichtdrucktafeln mit rund 4000 Einzeldarstellungen des Schiffes und des Seewesens auf Skulpturen, Bildern, Münzen, Siegeln, Kirchenfenstern, Handschriften usw.

mit ausführlichem Text und Sachregister
Kurt Shroeder, Bonn, 1929.

85 S. (Textheft) und 102 separate Lichtdrucktafeln mit über 4000 Kleinbildern. Quer-2°, 32,5 x 38,5 cm, OHeft und 102 separate Tafeln in OHLdr.-Mappe

280.00 EUR

Verkauf durch:
Kunstantiquariat Joachim Lührs
Hamburg

Versandkostenfrei

Büchersendung / abc

Lieferzeit: 3 - 5 Werktage.

Gautier de Nimes, H: Die Kunst zu Tuschen, oder die neueste Manier Vestungen und andere Risse mit gehörigen Farben zu mahlen und zu tuschen.

Georg Peter Monath, Nürnberg, 1764.

Nebst einer Anweisung, wie man die Farben abreiben, vermischen, Penseln, Schifgen und alles hierzu nöthige anschaffen, Risse abcopieren, Farben colorieren ... Allen angehenden Ingeniern, Mahlern und anderen Künstlern, so mit Farben umgehen sehr dienlich und nützlich. Aus dem Französischen des Herrn H. Gautier de Nimes ins Teutsche übersetzt und mit Kupfern versehen.. [14], 96 Seiten. Mit einem gestochenen Frontispiz und einer großen gefalteten Kupfertafel. Kattunpapierumschlag um 1800.

320.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Bernd Braun
Gengenbach

Versandkosten: 6.00 EUR

Standard (mit Einlieferungsbeleg) / Paket

Lieferzeit: 1 - 4 Werktage.

Zollikoffer, Hektor von: Der Siegelkünstler oder deutliche Anleitung zu der Kunst sowohl einfache und zusammengesezte (

Gedruckt im Büreau des Freimüthigen, Gallen, 1833.

) als auch heraldisch bemalte sehr schöne Siegel-Abdrüke (!) zu fertigen. Nebst einer kurzen heraldischen Einleitung und einem Anhang für Siegelsammler und Sammlerinnen, Graveurs, Schreiber, Archivare u.s.w. St. Gallen, Gedruckt im Büreau des Freimüthigen, 1833. 8vo. (17,1 x 10,7 cm). 30 S., 1 leeres Blatt. Lose Bogen in typographischem Orig.-Umschlag aus blauem Papier.

250.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Meinhard Knigge
Rendsburg

Versandkosten: 30.00 EUR

Paket / abc

Hirth, Georg (Hrsg.); Ostini, Fritz v. (Redaktion): Jugend. Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben. 1905, 52 Nummern in 2 Bänden.

G. Hirth, München & Leipzig, 1905.

4to (30 x 23 cm). Mit zahlr., vielfach ganzs., teils farbigen Illustrationen. VII, 503; VII S., S. (505)-1042, 2 Bl. Lwd. d. Zt. m. Rückentitel.

180.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Düwal
Berlin

Versandkostenfrei

Standard / Paket

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Lampen, Laternen, Licht, Beleuchtung - Poppe, J. H. M von: Das Beleuchtungswesen auf der höchsten Stufe der jetzigen Vollkommenheit oder die Kunst unsere Talg-, Wachs- und Wallrathlichter auf das Vortheilhafteste zu verfertigen, alle Arten von Oehllichtern, von Lampen und Laternen auf das Beste einzurichten und

zu gebrauchen, das Steinkohlegas, Oehlgas und jedes andere zum Brennen dienende Gas zu erzeugen....
Osiander, Tübingen, 1827.

8°, circa 16 x 11 cm., XVI, 360 SS., 7 gefaltete lith. Tafeln mit zahlreichen Abbildungen. Pappe d. Zt. Erste Ausgabe, nicht bei Poggendorff. Grosse Zusammanefassung aller effektiven und oekonomischem Arten Licht zu erzeugen. Johann Heinrich Moritz von Poppe (1776-1854) war zunächst Uhrmacher und später Professor an einem eigens für ihn neu geschaffenen Lehstuhl der Technologie an der Universität Tübingen. Er verbesserte und verbreitete zahlreiche neue Erfindungen. Hier kündigt er im (mehr anzeigen)

250.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

AKÁTS, Franz von [genannt GRÜNER]: Kunst de Scenik in ästhetischer und ökonomischer Hinsicht theoretisch, praktisch und mit Plänen, wie auch als Beispiel des Verfahrens durch eine ganz scenierte Oper "Iphigenia in Tauris" erläutert. Als Handbuch für Intendanten, Privat-Directoren [...].

Anton Mausberger, Wien, 1841.

8°. XIV, 1 Bl., 158 S., 1 Bl. (Verlagsanz.) Mit 23 ganzseitigen lithograph. Taf. u. 1 gefalt. Taf. (Titelblatt nennt irrig 31 Pläne). Späterer HLn. mit goldgeprägtem Rückentitel. Rücken etwas ausgeblichen. Innen teils stockfleckig, wenige Unterstreichungen mit Bleistift. EA.

450.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Burgverlag
Wien

Versandkosten: 8.00 EUR

Büchersendung / Büchersendung

Lieferzeit: 3 - 7 Werktage.

[Ymbert, Jean-Gilbert, oder Jacques-Gilbert?]: Die kriegerische Beredsamkeit, oder die Kunst, auf das Gemüth des Soldaten zu wirken. Frei nach dem Französischen.

Weidmann, Leipzig, 1819.

VI, 224 S. [1] Bl. Pappband der Zeit. Kanten berieben. Besitzvermerk am Vorsatz, Militärstempel am Titel. Durchgehend etwas braun- und stockfleckig. Ab S. 200 mit Wasserrand.

240.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Schmetz am Dom
Aachen

Versandkosten: 3.00 EUR

Standard / DHL-Paket

Lieferzeit: 1 - 4 Werktage.

Vulpius, Ch.A.: Die Vorzeit, oder Geschichte, Dichtung, Kunst und Literatur des Vor- und Mittel-Alters. Konvolut von 8 Stücken.

Keyser, 1817, Erfurt, 1820.

M. 21 (v. 28) Kpfr.-Taf., davon 6 altkolor.) u. 1 (v. 3) lith. Musikbeil. Ill. OBr. Umschl. teils läd., angeschmutzt. Gebräunt u. braunfl. Unbeschnitten.

200.00 EUR

Verkauf durch:
Zentralantiquariat Leipzig GmbH
Leipzig

Versandkosten: 8.70 EUR

Standard / Paket

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

Henckell, Karl: Gesammelte Werke. Erste kritische Ausgabe eigener Hand. Buch des Lebens. Buch des Kampfes. Buch der Liebe und Natur. Buch der Kunst. Buch der Saat.

J. Michael Müller Verlag, München, 1923.

8° (20 x 15 cm). (4), XII, (4), 283 (1) Seiten. Mit Frontispiz Karl Henckell; (8), 422 Seiten; (4), 364 Seiten / (8), 379 Seiten; (8), 479 Seiten. Jeweils mit 1 Frontispiztafel, sowie zahlreiche Abbildungen auf Tafeln (nach Gemälden von Arnold Böcklin, Fidus, Max Klinger, Käthe Kollwitz, Adolph Menzel, Giovanni Segantini, Karl Stauffer-Bern, Heinrich Vogeler u.a.), Handschriftenfaksimilies und Noten auf Falttafeln. Dunkelrote Orig.-Saffianlederbände mit Rücken- und Deckelvergoldung. (mehr anzeigen)

100.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Cassel & Lampe - METROPOLIS BOOKS BERLIN
Berlin

Versandkosten: 5.00 EUR

DHL-Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

Kulturamt der Hauptstadt der Bewegung, München, Direktor Max Reinhard (Hrsg.) und Ludwig Hohlwein: Das Pferd in der Kunst. (Erinnerungsband der Ausstellung "Das Pferd in der Kunst". Hrsg. vom Kulturamt der Hauptstadt der Bewegung, München,

Schmidt, München, 1937.

Mit zahlr. mont. Original-Photographien und Illustrationen, 114 num. Bl., Qu.-Fol. 33x44 cm, braunes OLn mit Bronzeplakette im braunen Original-Halbleinenschuber

2400.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat im Baldreit
Baden-Baden

Versandkosten: 3.50 EUR

Deutsche Post / DHL / Versand innerhalb Deutschlands

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Dehmel, Richard: Der Buntscheck : Ein Sammelbuch herzhafter Kunst für Ohr und Auge deutscher Kinder. - Originalausgabe hrsg. von Richard Dehmel Huggler 177. - Seebass II, 432. - Schug 514. - Vgl. Cotsen 1724

[Cöln a. Rh.], Schaffstein-Verl, 1904.

55 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 31 cm Illustrierter Pappband, Kapitale angestoßen, (Rückenenden) sonst Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand

800.00 EUR

Verkauf durch:
Wiesbadener Antiquariat Christmann
Wiesbaden

Versandkosten: 6.50 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

Biermann, Georg (Hrsg.): Jahrbuch der jungen Kunst 1922.

Klinkhardt & Biermann, Leipzig, 1922.

4°. 4 Bl., 326 S., (16) S. Anz. Mit vielen s/w. Abb. und 7 Originalgraphiken. OHLn. mit Linoleumschnitt.

750.00 EUR

Verkauf durch:
Biblion Antiquariat
Zürich

Versandkosten: 25.00 EUR

Europa Zone 1 / A-Post eingeschrieben

Lieferzeit: 6 - 14 Werktage.

Caylus, Anne Claude Philippe: Des Herrn Grafen von Caylus Abhandlungen zur Geschichte und zur Kunst Einzelband: Band II (Zweiter Band) - nebst einer Vorrede von Klotz, Christian Adolph, Caylus, Anne Claude Philippe, comte de, 1692-1765, Meusel, Johann Georg, 1743-1820, Klotz,

Christian Adolph, 1738-1771,
Richterische Buchandlung, Altenburg, 1769.

372 Seiten mit Kupfer-Tafeln Halbleder, gebundene Ausgabe, Einband mit lichtbedingter Verfärbung, (lichtschattig, lichtgelb), sonst gut

200.00 EUR

Verkauf durch:
Wiesbadener Antiquariat Christmann
Wiesbaden

Versandkosten: 6.50 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.