61 Ergebnisse gefunden (4 Seiten). Sortierung nach Relevanz.


Zu viele Ergebnisse? Verfeinern Sie Ihre Suche:

weitere Suchbegriffe:

Vertrag Zweibrücken 1596 zw. Johannes Pfalzgraf bei Rhein & Friedrich von Eltz: "Copia Vertrag zwischen Hertzog Johanneßen Pfalzgraven undt Friederich zu Eltz Ao. 1596 uffgericht.

, Zweibrücken, 1596.

" Umfangreicher Vertrag, der die seit 1585 anhaltenden Streitigkeiten beider Parteien vollends aufhebt, die in einigen vorherigen Verträgen schon weitgehend geschlichtet wurden. Es geht u.a. um Gefälle des Klosters Mörschweiler, Rückgabe des Saalbuches in die Kirche Wecklingen seitens derer von Eltz, eine Forderung an das Kloster Disibodenberg, über das Fischen in der Wiese bei Herbitzheim, einen Streit um den Wald "Recherskehl", die Einforderung einer Summe von 900 Gulden, sehr (mehr anzeigen)

280.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Kirkel bei Zweibrücken (Bayerische Rheinpfalz): Ansicht der Burgruine.

Lithographie auf getöntem Papier von Fr. Hohe, 1854.

14,5x22,5 cm

65.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Martin Barbian & Ina Grund GbR
Saarbrücken

Versandkosten: 2.50 EUR

Büchersendung / Büchersendung

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Schulordnung Zweibrücken 1706 (Abschrift um 1920): Schulordnung des Königlich-Schwedischen Gouvernements in Zweibrücken von 1706. Betrifft die allgemeine Schulpflicht vom 6. bis zum 12.

, Zweibrücken, 1706.

Lebensjahr (auf dem Land nur im Winter, in den Städten ganzjährig), Zuschüsse zum Schulgeld für Arme, Strafen für Zuwiderhandlung etc. Vorliegend in einer gut lesbaren Abschrift um 1920.. Deutsche Handschrift auf Papier, datiert Zweibrücken, 6. Oktober 1706 (Abschrift um 1920). Umfang: 7 beschriebene Seiten (34 x 22 cm). -- Zustand: Papier gebräunt, mit Randschäden.

180.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

165.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Ehbrecht
Ilsede

Versandkosten: 7.20 EUR

Nach Gewicht/Preis: Brief/Päckchen/DHL W/DHL Paket / DHL Paket

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

2 Verträge Zweibrücken 1462-1478, Brüder von Mauchenheim zu Zweibrücken: Erneuerung des 1439 geschlossenen Teilungsbriefes (1462) zwischen den Brüdern Heinrich und Cuntz Mauchenheim zu Zweibrücken (auch: Mauchenheimer von Zweibrücken), betreffend u.a. Burglehen in Zweibrücken, Castell, Lautern und St.

1462, Zweibrücken, _.

Wendel, und Vertrag zwischen Simon und Matthias Mauchenheim zu Zweibrücken (1478), der durch Vermittlung von Ludwig Pfalzgraf von Rhein einen Streit um Lehn und Zins schlichtet. Vorliegend in Abschriften um 1600.. Deutsche Handschriften auf Papier, datiert Sonntag Palmarum (8. April) 1462 und Montag nach St. Ulrich (6. Juli) 1478. Jeweils vorliegend als Abschriften um 1600. Der Ortsname Zweibrücken ist in der Datierung selbst nicht angegeben; in einer Urkunde erscheint aber die Wendung "hir zu (mehr anzeigen)

360.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Brief Zweibrücken 1595: Johann I. an Georg von der Leyen über Kloster Hornbach: Schreiben von Johann I. von Pfalz-Zweibrücken (1550-1604) an Georg von der Leyen über Lehen und Lehensleute des Klosters Hornbach. Erwähnt ist auch Militärisches ("der offene Krieg [. . .

, Zweibrücken, 1595.

] in Franckreich unndt Hispanien" // "daruff durch den Herzog von Bouillon [. . .] in dem Herzogthumb Lutzelburg etliche [. . .] Heusser eingenohmen worden"). Vorliegend in Abschrift des 17. Jhs.. Deutsche Handschrift auf Papier, datiert Zweibrücken, 6. Februar 1595. Vorliegend in Abschrift des 17. Jhs. Umfang: eine Folio-Seite beschrieben (rückseitig Inhaltsangabe). -- Zustand: Papier fleckig (auch leicht wasserfleckig), mit geringen Randschäden.

220.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Urkunde Zweibrücken 1614: Vergleich Johann II. mit von der Leyen über Mittelbexbach: Umfangreiche Handschrift über einen Vergleich zwischen Johann II.

, Zweibrücken, 1614.

von Pfalz-Zweibrücken (1584-1635) mit den Brüdern Johann, Friedrich und Damian von der Leyen, das Dorf Mittelbexbach sowie Gericht und Pfarre von Münchweiler (=Glan-Münchweiler) betreffend. Vorliegend in etwas späterer Abschrift.. Deutsche Handschrift auf Papier, datiert Zweibrücken, 4. August 1614 (etwas spätere Abschrift). Umfang: 10 von 16 Seiten beschrieben (33,5 x 21,5 cm). -- Zustand: Erste Seite stark fleckig / wasserfleckig (Schrift dadurch teils schwer lesbar); die anderen Seiten (mehr anzeigen)

340.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Circuläre des Bezirksamtes Zweibrücken: zum Vollzuge der Gesetze und Regierungsverordnungen im Verwaltungsfache

Kranzbühler, Zweibrücken, 1872.

Jahrgang 1871. Zweibrücken, Kranzbühler, (1872). XVII, 587 (recte 589) S. Schlichter Halbleinenband d.Zt. mit handschriftl. Rückenschild; dieses etw. beschädigt.

40.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Jürgen Patzer
Konstanz

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Brief Zweibrücken 1776, Beschwerde einer Th von Schorrenburg über Hrn. Franck: Eigenhändiger Brief ("so bin ich nicht nur genöthigt, dies schreiben selbst zu thun") einer Frau Th von Schorrenburg an den hochgräfliche Kanzlei, in dem sie Beschwerde gegen einen Herrn Franck einlegt, der sie auf "sehr unschickliche, unbillige und

, Zweibrücken, 1776.

noch dabey sehr grobe" Art behandelt und mit dem sie finanzielle Differenzen hat. Sehr ausführlicher Brief einer offensichtlich ungeübten Schreiberin. Erwähnt ist der von der Leyen'sche Kanzleidirektor von Döring.. Deutsche Handschrift auf Papier, datiert Zweibrücken, 16. September 1776. Umfang: 6 1/2 von 8 Seiten beschrieben (34 x 21,3 cm). Ohne Adressierung. -- Zustand: Papier fleckig, mit leichten Randschäden. Das letzte Blatt mit Randausrissen (ohne Textverlust).

80.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Urkunde 1343 Graf Walram II. von Zweibrücken über Pirminwald bei Blieskastel (Abschrift 17. Jh.): Auszug aus dem Privilegienbuch von Graf Walram II. von Zweibrücken (um 1298-1366) über den St. Pirminswald bei Blieskastel. Vorliegend in Abschrift des 17. Jahrhunderts.

1343, Zweibrücken, _.

-- Über diese Urkunde (Quelle: Karl Pöhlmann: Geschichte der Grafen von Zweibrücken aus der Zweibrücker Linie, 1974, S. 72 ): "Einen weiteren Merkpunkt bezüglich Blieskastel bildet eine Urkunde Walrams vom 2. April 1343, in welcher er verspricht, die Burgleute zu Blieskastel an ihren Nutzungen im St. Pirminswald nicht zu beeinträchtigen und ihnen das Weiderecht auf den Wiesen jenseits der Blies einzuräumen.". Deutsche Handschrift auf Papier, datiert 2. April 1343, vorliegend in Abschrift (mehr anzeigen)

180.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Urkunde Zweibrücken 1594: Kaiserliche Zollfreiheit für Pfalz-Neuburg & Pfalz-Zweibrücken: Urkunde von Johann I. (Pfalz-Zweibrücken) über die Erneuerung der 1582 gegebenen Prorogation (Aufhebung) der Zollerhöhung für die Fürstentümer Pfalz-Neuburg und Pfalz-Zweibrücken. Das entsprechende Edikt Kaiser Rudolf II. ist als Abschrift enthalten.

Vorliegend in Abschrift des 18. Jhs.
, Zweibrücken, 1594.

Deutsche Handschrift auf Papier, datiert Zweibrücken, 5. September 1594 (die zitierte Urkunde Kaiser Rudolfs II. datiert Regensburg, 23. Juli 1594). Vorliegend in Abschrift des 18. Jhs. Umfang: 12 1/2 von 16 Folio-Seiten beschrieben (davon 8 1/2 Seiten Abschrift der Urkunde Kaiser Rudolfs II.). -- Zustand: Papier gebräunt und etwas fleckig.

180.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Kaufbrief Zweibrücken 1662: Zehnten in Mülsbach, Webenheim & Mimbach BLIESKASTEL: Kaufbrief von 1662 (in etwas späterer Abschrift): der Stadtprediger Hans Friedrich Schwebel zu Zweibrücken verkauft Damian Hartard Freiherrn von der Leyen, Erzbischof von Trier und Propst des Kollegiatstifts St.

Castor in Karden, Anteile von Zehnten in Webenheim, Mimbach und Mülsbach.
, Zweibrücken, 1662.

Datiert Zweibrücken, 25. April 1662. Umfang: 4 S. (3 Seiten Urkundentext, 1 S. notarielle Beglaubigung und Inhaltsangabe), Format 31 x 20,3 cm. Zustand: Leicht fleckig, ins. sehr gut.

180.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Molitor, Ludwig: Vollständige Geschichte der ehemals pfalz-bayerischen Residenzstadt Zweibrücken von ihren ältesten Zeiten bis zur Vereinigung des Herzogthums Zweibrücken mit der Bayerischen Krone.

Ruppert, Zweibrücken, 1885.

8 Bl., 613 S. Mit 14 Abbildungen (4 auf Tafeln, 2 davon gefaltet) und gefalteter Karte. 8° (22 x 16 cm). Original-Pappe, Vorderumschlag der Original-Broschur aufgezogen.

200.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Christian Strobel
Irsee

Versandkostenfrei

Standard (mit Einlieferungsbeleg) / Paket

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

Damm, Heinrich; Roland Damm; Klaus Küssner (Bearb.): Blühendes Zweibrücken : Ein Wegweiser durch die alte und die neue Rosenstadt mit 530 Abbildungen

Heimatverlag im Wingert, Zweibrücken, 1983.

4°, 218, (5) S., zahlreiche schwarz-weiße Abb., farbiger Karton. Der Einbandkarton mit Knickspuren und leichten Flecken, ein handschriftliche Eintrag im Buch. Insgesamt gut erhaltene, großformatige Broschur mit nur leichten Gebrauchsspuren. Das Buch enthält die Wiedergabe zahlreicher Postkarten und Bilder zur Stadtgeschichte. Formatbedingt Versand als Paket.

40.00 EUR

Verkauf durch:
Versandantiquariat Bernd Keßler
Landau in der Pfalz

Versandkosten: 5.50 EUR

Standard (mit Einlieferungsbeleg) / Paket

Lieferzeit: 1 - 4 Werktage.

Becker, Albert: Zweibrücken. Ahnenstadt der Wttelsbacher - Stätte der Rokoko-Erinnerungen. 2. Auflage.

Zweibrücken, Zweibrücker Druckerei, 1917.

8°, 94 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband (Rücken mit Papierstreifen verstärkt, etwas berieben, Exlibris im Rückdeckel und Vorderdeckel) (IL)

40.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Martin Barbian & Ina Grund GbR
Saarbrücken

Versandkosten: 2.50 EUR

Büchersendung / Büchersendung

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

22.00 EUR

Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Berlin

Versandkostenfrei

Büchersendung / 1 Buch / book

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Kampfmann, Lorenz (Hrsg.): Heimatkunde des Bezirksamts Zweibrücken : eine erdkundlich-geschichtliche Beschreibung ; mit 18 Vollbildern, 27 Erläuterungsbildern, 3 Tab. u. 1 Kt.

Kayser, Kaiserslautern, 1912.

VII, 250 Seiten, "Mit einem Bildnis des Prinzregenten Luitpold, 18 Vollbildern, 27 Erläuterungsbildern, 3 Tabellen und einer Karte" ; H 22,5 x 15 cm, OLeinen, Farbschnitt. - Vord. Vorsatzblatt sauber herausgetrennt, sonst guter Zustand.

95.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Labyrinth
Hannover

Versandkosten: 6.00 EUR

DHL-Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

Unckrich, Alfred: Das Zweibrücker Pferd. Seine Zucht im Stammgestüt Zweibrücken und auf dem Lande. Maschinenschriftliche Durchschrift einer Münchener Dissertation

Dissertationsdurchschlag, München, 1925.

136 S. mit eingeklebten Photographien 33 x 22 cm, Broschur

120.00 EUR

Verkauf durch:
Göppinger Antiquariat
Göppingen

Versandkostenfrei

Büchersendung / Büchersendung

Lieferzeit: 3 - 14 Werktage.

Molitor, Ludwig: Zweibrücken, Burg und Stadt,

Hallanzy, Zweibrücken, 1879.

vor den Zerstörungskriegen des 17. Jahrhunderts, insbesondere unter der Regierung Johannes I., Pfalzgrafen bei Rhein und Herzogs in Bayern, Ein culturgeschichtlicher Beitrag zur Topographie Zweibrückens aus seiner Vorzeit, Nebst einem Stadtplane von 1621 und 1 übersichtlichen Tafel aller bisherigen Regenten Zweibrückens, im Anhang: Das bürgerliche Leben und die städtische Verfassung Zweibrückens zur Regierungszeit der älteren Herzoge aus Pfalzbayerischem Geschlechte, Ein Beitrag zur (mehr anzeigen)

200.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Wolfgang Rüger
Frankfurt/Main

Versandkosten: 5.00 EUR

Büchersendung bzw. Paket / Paket (DHL)

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

SCHWEBEL Johann - JUNG Fritz: Johannes Schwebel. Der Reformator von Zweibrücken von Fr. Jung, Pfarrer an der französisch-reformierten Gemeinde in Erlangen.

Kaiserslautern, Verlag von Hermann Kayser, 1910.

XII, 224 Seiten u. eine Porträttafel gegenüber dem Titelblatt. Grüne Originalbroschur. (Geringe Gebrauchsspuren). 22x15 cm

30.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Heinzelmännchen
Stuttgart

Versandkosten: 3.80 EUR

Standard Gewicht / DHL-Paket

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.