200 Ergebnisse gefunden (10 Seiten). Sortierung nach Relevanz.


Zu viele Ergebnisse? Verfeinern Sie Ihre Suche:

weitere Suchbegriffe:

Handschrift 1830/31, Abschriften Philosophie, wohl Schloss Steinegg (Thurgau)?: Kalligraphische Handschrift "Studium u. Lectüre XIII. Theil. September 1830 - Mai 1833." Mit neuerer Anmerkung "angeblich: Schloss Steinegg, TG.

(?), Hüttwilen, 1830.

" In diesem Fall würde sie vom Politiker Bernhard Zeerleder von Steinegg (1788-1862) stammen, der das Schloss Steinegg in Hüttwilen (Kt. Thurgau) 1814 erwarb.. Deutsche, lateinische, griechische, selten italienische und französische Handschrift auf Papier; Format 26 x 21,5 x 2 cm, mit 180 Seiten Abschriften und drei Seiten Register. Großen Raum nehmen die Werke von Cicero ein; neben anderen klassischen Autoren wie Aristophenes und Lucianus auch Auszüge aus Werken der Philosophen Fichte und (mehr anzeigen)

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Poesie-Album mit handschriftlichen Abschriften von Gedichten in Deutsch, Englisch und Französisch: Von unbekannter Hand. Deutsche Verse in Sütterlin.

, 1911.

Gr.-8°. 76 beschriebene S. 30 leere Bl., reich dekorierter Leineneinband der Zeit, umlaufendem Goldschnitt und blindgeprägtem Einband hinten

31.00 EUR

Verkauf durch:
Bücher Eule
Bern

Versandkosten: 12.90 EUR

Post / Kleinwarensendung Priority

Lieferzeit: 4 - 7 Werktage.

Gips-Einkäufe der Firma A. Valentino, Altono: Abschriften von Briefen und Rechnungen bey Gips-Lieferungen an Herrn A. Valentino im Jahre 1855

Ohne Verlag und Ort, 1855.

10 handbeschriebene Seiten und einige Blankoseiten, broschiert--- - Dazu: ein orignal beidseitig von Hand beschriebener Brief -

51.50 EUR

Verkauf durch:
Celler Versandantiquariat
Eicklingen

Versandkosten: 5.90 EUR

Standardversand Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

3 Urkunden 1633-1668 über Bebelsheim & Burg Mengen (Mandelbachtal): Drei Urkunden (eine davon in doppelter Ausführung) einen Erbkauf in Bebelsheim sowie den Zehnt in Bebelsheim und Mengen (=Bliesmengen), die heute zur Gemeinde Mandelbachtal gehören. Vorliegend in Abschriften des 18. Jhs.

Orte 1633, Verschiedene, 1668.

1.) "Erbkauf über Bebelsheim von 5000 f. Batzen mit den graven von Nassaw Sarbrücken". Wilhelm Ludwig von Nassau-Saarbrücken (1590-1640) verkauft Güter und Gefälle in Bebelsheim an Johann Philipp von Eltz, datiert Martini (11. November) 1633. Umfang: 3 1/2 von 4 Seiten beschrieben. 2.) "Vollmacht deß Herren von Hausen über den Zehndt zu Bebelsheim und Mengen." Datiert 29. August 1668. Ausgestellt von Philipp Walram von Hausen. Umfang: 1 1/2 von 4 Seiten beschrieben. 3.) (mehr anzeigen)

240.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Saarland: 5 Dokumente 1587-1681, Hassel und Rohrbach (St. Ingbert): Ins. 9 Seiten mit zeitnahen Abschriften von Urkunden (1587-1681) über Hassel und Rohrbach (St. Ingbert).

1587, Verschiedene Orte, 1681.

1.) 3-seitige Urkunde Niederwürzbuch, 20. Oktober 1587: Johann Friedrich Herr zu Eltz trifft mit Heinrich Scherr zu Hassel Abmachungen über einen Weiher (der Neue Weiher am Mühlweier), betrifft bauliche Veränderungen und Abgaben. 2.) 1-seitige Urkunde Blieskastel, den 21. Dezember 1591: Johann Friedrich Herr zu Eltz verleiht seinem Junker Heinrich Scherr zu Hassel ein Fischereirecht im Weier in Würzbach. 3.) Vertrag Kirkel, 28. März 1623. Der Kellner Johannes Metzler schreibt an Herzog (mehr anzeigen)

380.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Neeb, Horst (Hrsg.): Geistliches Blumenfeld. Briefe der Tersteegen-Freunde 1737 bis 1789 in Abschriften von Wilhelm Weck. Neunter Teil.

Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland, Düsseldorf, 2000.

Mit einer fotografischen Abbildung., 616 Seiten., 8°. blaue ill. OBroschur.,

26.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat an der Nikolaikirche Einzelunternehmen
Leipzig

Versandkosten: 6.00 EUR

DHL-Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

Kümmerling, Harald: Franz Commers Abschriften älterer Musikwerke. (= Beiträge zur Rheinischen Musikgeschichte; Heft 100).

Arno Volk-Verlag, Köln, 1973.

192 S. 8°. Original-kartoniert mit handschriftlicher Rückennumerierung, Einband und Schnitt fleckig / staubfleckig, innen gut.

15.70 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Andree Schulte
Grafschaft-Ringen

Versandkosten: 3.50 EUR

Bücher-/Warensendung Deutsche Post / Warensendung

Lieferzeit: 3 - 14 Werktage.

Schubert, Franz: Franz Schuberts Werke in Abschriften: Liederalben und Sammlungen.

Von Walther Dürr.
Bärenreiter Verlag, Kassel, Basel, Tours, London, 1975.

Groß-8°. 24,5 x 18 cm. 170 Seiten. Original-Leinenband mit geprägtem Rücken- und Deckeltitel in Rot. Grauer Kopfschnitt.

90.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Lenzen
Düsseldorf

Versandkosten: 3.90 EUR

Paketversand / Paket DHL

Lieferzeit: 1 - 4 Werktage.

Jaenecke, Joachim (Bearb.): Joseph und Michael Haydn. Autographe und Abschriften. Katalog.

G. Henle, München, 1990.

Ca. 25,5 x 18 cm. 401 Seiten. Grüner Orig.-Leinenband.

150.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Rainer Kurz
Oberaudorf

Versandkosten: 6.00 EUR

Standard (mit Einlieferungsbeleg) / Paket

Lieferzeit: 1 - 4 Werktage.

500.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Rainer Kurz
Oberaudorf

Versandkostenfrei

Standard (mit Einlieferungsbeleg) / Paket versandkostenfrei

Lieferzeit: 1 - 4 Werktage.

Albinoni, Tomaso: Sonate B-Dur für Violine und Basso continuo. [Von Tomaso Albinoni]. Faksimile nach dem Autograph der Sächsischen Landesbibliothek Dresden. Mit einem Kommentar von Michael Talbot. (Musik der Dresdener Hofkapelle. Autographen und singuläre Abschriften).

Zentralantiquariat der DDR, Leipzig, 1980.

8 Seiten, (16) Seiten. Überwiegend Noten. Quer-4° (25-35 cm). Orig.-Broschur mit Orig.-Schutzumschlag. [Softcover / Paperback].

23.75 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Kretzer - Bibliotheca Theologica de
Kirchhain

Versandkosten: 3.50 EUR

Deutschland / BüWa

Lieferzeit: 4 - 14 Werktage.

149.00 EUR

Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Berlin

Versandkostenfrei

Büchersendung / ab 60 Euro frei!

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Kaufbrief 1494: von der Leyen verkauft Korngülte an Graf zu Nassau-Saarbrücken / Fechingen: Zwei Abschriften um 1600 eines Kaufbriefes von 1494: Johann von der Leyen und seine Ehefrau Margreth von Heringen verkaufen für 260 gute rheinische Gulden "etliche gelt und korn gulte" in Fechingen, Dörrenbach, Fürth (OT von Ottweiler) und Sankt

Ingebrecht (= Sankt Ingbert) an Johann Ludwig Graf von Nassau-Saarbrücken (1472-1545).
O. (wohl Saarbrücken), O, 1494.

Deutsche Handschriften auf Papier (Abschriften um 1600, von zwei verschiedenen Schreibern), datiert Freitag nach St. Stephans Tag 1494. Umfang: 1 1/2 bzw. 1 Folio-Seite. -- Zustand: Etwas fleckig, mit geringen Randläsuren, ingesamt gut.

240.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Handschrift Urfehde 1447 des Clas Spitzbart aus Billigheim / mit Transkription: Zwei Abschriften des 16. Jahrhunderts der Urfehde des Clas Spitzbart aus Billigheim, die er am 11. Juni 1447 bei Freilassung aus dem Schloss und Gefängnis des Pfalzgrafen von Rhein in Germersheim geschworen hat.

Anbei Transkription (Typoskript-Durchschlag).
1447, Germersheim, _.

Deutsche Handschriften auf Papier (Abschriften Mitte des 16. Jahrhunderts), jeweils drei von vier Seiten beschrieben (29,5 x 20 cm). Die Transkription umfasst zwei A4-Seiten. -- Zustand: Papier fleckig (auch etwas wasserfleckig) und mit Randschäden; ein Dokument mit Einrissen (diese laienhaft mit Tesafilm repariert).

240.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

96.00 EUR

Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Berlin

Versandkostenfrei

Paket / DHL-Paket

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

28.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Bernd Braun
Gengenbach

Versandkosten: 5.00 EUR

Büchersendung / Büchersendung

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

25.00 EUR

Verkauf durch:
Chiemgauer Internet Antiquariat GbR
Altenmarkt

Versandkosten: 3.00 EUR

Standard / Brief

Lieferzeit: 1 - 7 Werktage.

Hasse, Johann Adolf: Sonate B-Dur für Violine und Basso continuo. [Von Tomaso Albinoni]. Mit einem Kommentar von Michael Talbot. (Musik der Dresdener Hofkapelle. Autographen und singuläre Abschriften).

Zentralantiquariat der DDR, Leipzig, 1982.

9 Seiten, (84) Seiten. Überwiegend Noten. Quer-4° (25-35 cm). Orig.-Broschur mit Orig.-Schutzumschlag. [Softcover / Paperback].

17.10 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Kretzer - Bibliotheca Theologica de
Kirchhain

Versandkosten: 3.50 EUR

Deutschland / BüWa

Lieferzeit: 4 - 14 Werktage.

Album einer Lisa Meyer: Lehrerin aus Buttisholz (Kanton Luzern) mit Abschriften von Gedichten, Aphorismen etc

Zeichnungen und gelegentlichen Datierungen (1925, kl, 1927.

188 eng beschriebene Seiten mit 2 kl. Zeichnungen und gelegentlichen Datierungen (1925-1927). 18,5 : 12,5 cm. Halbleinenband mit wattierten Deckeln, Rückenvergoldung, grünen Buntpapiervorsätzen und Deckelbezügen.

20.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Jürgen Patzer
Konstanz

Versandkosten: 3.00 EUR

Büchersendung / Büchersendung

Lieferzeit: 1 - 7 Werktage.

2 Urkunden Mainz 1678 und Blieskastel 1726 über Dorf Brücken bei Blieskastel: Zwei etwas spätere Abschriften: 1. Kaufbrief Mainz 1678: Damian Hartard Freiherrn von der Leyen, Erzbischof von Trier und Propst des Kollegiatstifts St.

1678 und Blieskastel, Mainz, 1726.

Castor in Karden, kauft für 1600 Reichstaler ein Viertel des Dorfes Brücken bei Blieskastel von den Brüdern Damian Ernst und Lothar Friedrich von Warsperg (Domdechant zu Trier und Domsänger zu Speyer sowie Amtmann zu Nieder-Olm und Algesheim). 2. Erbbestandsbrief (Blieskastel 1726) auf die herrschaftliche Mahlmühle bei Brücken an Hans Georg Schüber von Wülflingen, ausgestellt von Carl Caspar von und zu der Leyen.. 1.) 4 S. (32,3 x 20,8 cm), datiert Mainz, den 20. August 1678. 2.) 3 S. (mehr anzeigen)

180.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc