3876 Ergebnisse gefunden (194 Seiten). Sortierung nach Relevanz.


Zu viele Ergebnisse? Verfeinern Sie Ihre Suche:

weitere Suchbegriffe:

Göhre, Paul: Preußischer Wahlrechts-Katechismus.

Vorwärts, Berlin, 1908.

23 S. 8°, ill. OBrosch. (Emig D 553) Der ehemalige Pfarrer, der zur Sozialdemokratie konvertierte, Göhre, kommentiert anhand von 50 Fragen auf ironische Art die politischen, d. h. v. a. undemokratischen Zustände in Preußen. - Mit zahlr. Illustrationen. Umschlag etwas lichtrandig/stockig. Ehem. Archivex.: Auf der Umschlagsvorderseite gestempelt, Umschlag lichtrandig, sonst gut erhalten.

25.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Kommunistische Internationale (KI): Protokoll des V. [Fünften 5.] Weltkongresses der Kommunistischen Internationale. (Protokoll der Verhandlungen in Moskau vom 17. Juni bis 8. Juli 1924). 2 Bde.

Carl Hoym Nachf, Hamburg, 1924.

1083 S. ill. Orig,-Karton. Der V. Weltkongress der Kommunistischen Internationale fand vor dem Hintergrund der Auseinandersetzungen und der Kämpfe um Lenins Nachfolge statt. Der neue Generalsekretär Stalin setzte sich sowohl in der KPdSU wie auch in der Komintern durch. Das Konzept der Weltrevolution wich dem Konzept ?Sozialismus in einem Land?. Dies hatte u.a. zur Folge, dass die Komintern zum Anhängsel der KPdSU wurde und die nationalen KPs den Weisungen des Moskauer Exekutivkomitees, des (mehr anzeigen)

90.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Reybaud, Louis: Études sur les réformateurs ou Socialistes Modernes. Band I. Saint-Simon - Charles Fourier - Robert Owen - Auguste Comte et la Philosophie Positive. Septiéme Édition.

Guillaumin et Cie, Paris, 1864.

IV, 472 S. 8°, OHLn. d. Zeit. 7. Aufl. (National Library of Wales 359). Precedee d'une nouvelle Preface, du Rapport de M. Jay, membre de l'Academie francaise, et celui de M. Villmain, secretaire perpetuel. Maßgebliche Auflage. Erster Band (insges. 2 Bde.) enthält eine umfangreiche, kommentierte Bibliographie. Einband etwas berieben und fleckig. Vorsatzblätter stellenweise leicht stockig. Insgesamt akzeptable Exemplare mit dekorativen Einbandrücken.

70.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Teschemacher, Hans u.a. (Hg.): Festgabe für Georg von Schanz zum 75. Geburtstag, 12. März 1928. Beiträge zur Finanzwissenschaft.

J. c. B. Mohr, Tübingen, 1928.

VIII, 439, VI, 441 S. Gr.8°. Mit 1 Portrait. 2 Bände.

100.00 EUR

Verkauf durch:
AixLibris- Antiquariat Klaus Schymiczek
Aachen

Versandkosten: 6.00 EUR

Standardversand Paket / DHL Paket

Lieferzeit: 1 - 4 Werktage.

Rocker, Rudolf: Über das Wesen des Föderalismus im Gegensatz zum Zentralismus.

'Der Syndikalist', Berlin, 1923.

31 S. 8°, OBrosch. (= Vortrag von Rudolf Rocker, gehalten auf dem 14. Kongreß der F.A.U.D., 19.-22. November 1922 in Erfurt). (Becker 1999, S. 625; Bock, S. 319; Burazerovic 1182). Rudolf Rocker (1873-1958), einer der maßgeblichen Exponenten des internationalen Anarchismus und Anarchosyndikalismus im 20. Jahrhundert, war aufgrund seines sozialdemokratischen Engagements in Mainz zunächst nach Frankreich und dann nach England emigriert. In London entwickelte sich Rocker zum Initiator der (mehr anzeigen)

25.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Die Kommunistische Internationale. Organ des Exekutiv-Komitees der Kommunistischen Internationale. 2. Jg. (1920), Nr. 9.

Smolny, Petrograd, 1920.

3 Bl., 223 Seiten, 4 Porträttafeln, 8 Bl. (Verlagsanz.), ill. OKart., Umschlag etwas bestoßen u. gebräunt. Das von Grigori Sinowjew redigierte Organ der Kommunistischen Internationale erschien gleichzeitig in deutscher, russischer, französischer und englischer Sprache. Beiträger der vorliegenden Nummer waren neben Sinowjew auch Lenin, Karl Radek, Leo Trotzki, Erich Mühsam, Moses Rafes 'Die jüdische kommunistische Bewegung', u.a.

75.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Löcker
Wien

Versandkosten: 3.80 EUR

Büchersendung / DHL / abc

Lieferzeit: 7 - 14 Werktage.

Internationale, Die: Die Internationale. früher: Norddeutsche Allgemeine Zeitung. Nr. 576. 58. Jahrgang. Sonntag 10. November 1918. Morgen-Ausgabe.

Norddeutsche Verlagsanstalt, Berlin, 1918.

4 S. Gr.Fol. Seltene Revolutionsausgabe, die nur in 2 Nummern erschienen ist. Redaktion Hans Block (USPD) (1870 ? 1953). Seywald 423, Eberlein 7998. Die ?Norddeutsche Allgemeine Zeitung? NAZ erschien seit 1861 in Berlin. Ab dem 12.11.1918 erschien sie dann unter dem Titel ?Deutsche Allgemeine Zeitung? DAZ bis 1945. 1917 erwarb der Verleger Reimar Hobbing das bis dahin ?regierungsoffiziöse? Blatt mit dem Ziel, der NAZ kurz vor dem Zusammenbruch des Kaiserreiches ein demokratisches Profil zu (mehr anzeigen)

90.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Stade, Reinhold: Frauentypen aus dem Gefängnisleben. Beiträge zu einer Psychologie der Verbrecherin.

Dörffling & Franke, Leipzig, 1903.

VIII, 290 S., 3 Bll. 8°.

45.00 EUR

Verkauf durch:
AixLibris- Antiquariat Klaus Schymiczek
Aachen

Versandkosten: 3.00 EUR

Standardversand Büchersendung / Deutsche Post Büchersendung

Lieferzeit: 1 - 7 Werktage.

Junge Garde, Die: Organ der werktätigen Jugend in Stadt und Land. Zentralorgan der KJVD. Sektion der KJI. Jahrgang 1933.

, 1933.

1 Bl. Fol. Nach der Machtübertragung an die Nazis Mitte 1933 erschienenes ZO des KJVD mit dem Hinweis 'lesen und weitergeben!'. Mit dem Aufmacher ' Nach dem antifaschistischen Arbeiterkongreß Europas: Ernst Thälmannaufgebot zur antifaschist. Einheit.' Darin wird verlautbart: 'Verlangt und erzwingt durch kleine zu immer größeren gesteigerten Aktionen die Freilassung des genossen Thälmann und aller eingekerten Antifaschisten.' Des Weiteren mit dem Beitrag 'Unsere Waffe der Marxismus' mit (mehr anzeigen)

100.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Internationale Rote Hilfe (IRH): MOPR, SPI, IRH, IRA. [Postkarte]

Moskau, _.

14x9cm. Postkarte der IRH mit der Abbildung einer (Bronze-)Skulptur. Die IRH wurde im Zuge des IV. Kongresses der Kommunistischen Internationale (KI) 1922 gegründet. Sie sollte als internationale Solidaritätsorganisation die proletarisch-revolutionären Gefangenen in den Kerkern reaktionärer Regime materiell und politisch-ideell unterstützen. Erster Vorsitzender der IRH war Julian Marchlewski. Selten!

40.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Vogeler, Heinrich: Proletkult. Kunst und Kultur in der Kommunistischen Gesellschaft.

Hannover / Paul Steegemann Verlag, 1920.

15 S.+ Reklameteil. 8°.

128.00 EUR

Verkauf durch:
Versandantiquariat Eugen Küpper
Münster

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket/Päckchen/BüWa / Paket

Rote Fahne, Die: Zentralorgan der Kommunistischen Partei Deutschlands (Sektion der Kommunistischen Internationale). [1933], 16. Jahrgang, Nr. 23. Ausgabe B.

, 1933.

4 Bll. Gr.8°. Nach der Machtübertragung an die Nazis und ohne Impressum erschienene Ausgabe des ZO der KPD. Mit dem 'Aufruf zur Bildung von Klassengewerkschaften' des ZK der KPD als Aufmacher. 'Der ADBG ist tot. Die vom Reformismus geführten Klassengewerkschaften der deutschen Arbeiter sind in der 'Deutschen Arbeitsfront' ein Teil des faschistischen Staatsapparates geworden. Sie haben aufgehört, als selbständige Organisationen zu existieren. Der ganze Verwaltungsapparat wurde mit (mehr anzeigen)

80.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Rote Sturmfahne: Kampforgan des revolutionären Proletariats. 2. Januar 1933. (14. Jahrgang).

, 1933.

2 Bll. Fol. Im Zeitraum von 1929 bis 1932 zwischenzeitlich als Ersatzblatt für das verbotene KPD-Zentralorgan Rote Fahne klandestin hergestellte und vertriebene Zeitung der KPD. - Mit dem Aufmacher 'Massenstreik gegen Generalsdiktatur!'. Beitrag gegen die Präsidialdiktatur Kurt v. Schleichers. 'Der Blutgeneral Schleicher, der den hungernden Massen noch die Magarine vom Brot streichen will, tut alles, um die braunen Mordbanden in seinen Staatsapparat einzugliedern.' Des Weiteren mit dem Artikel (mehr anzeigen)

80.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Rote Sturmfahne: Nr. 10, September 1932.

, 1932.

2 Bll. Fol. Im Zeitraum von 1929 bis 1932 zwischenzeitlich als Ersatzblatt für das verbotene KPD-Zentralorgan Rote Fahne klandestin hergestellte und vertriebene Zeitung der KPD. - Mit dem Aufmacher 'Papen und Schleicher - die Kreaturen der Versailler Tributmachte'. Des Weiteren mit dem Artikel 'Zerreißt Papens Notverordnungen'. Darin heißt es u.a. an Erwerbslose gerichtet: 'Wählt auf allen Stempelstellen Einheits-Ausschüsse zur Verhinderung des Unterstützungsabbaus. Entsendet Delegierte (mehr anzeigen)

80.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Trotzki, Leo: Was nun? Schicksalsfragen des deutsche Proletariats.

Aus dem Russischen übersetzt von J. Frankel. Herausgeber: Linke Opposition der KPD.
Anton Grylewicz, Berlin, 1932.

116 Seiten. 23 x 15 cm, private Nachbbindung: graubeiger Leineneinband mit roter Titelprägung.

36.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Neue Kritik
Frankfurt am Main

Versandkosten: 2.50 EUR

Büchersendung / Büchersendung

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

Kommunistische Internationale (KI): Protokoll der Erweiterten Exekutive der Kommunistischen Internationale. 17. Februar bis 1. März 1926.

Carl Hoym Nachf, Hamburg, 1926.

682, XVII S. 8°, Priv.Ln. Die Komintern war eine der bedeutendsten weltweiten Organisationen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die die kommunistische Weltrevolution zum Ziel hatte. Das höchste Organ war der Weltkongress, die eigentliche Machtzentrale bildete jedoch das Sekretariat und das Präsidium des in Moskau eingerichteten Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale (EKKI). - Enthält u.a. Beiträge zu folgenden Themen Wahl des Präsidiums, Protest gegen den englischen (mehr anzeigen)

80.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Rote Fahne, Die: Zentralorgan der Kommunistischen Partei Deutschlands (Sektion der Kommunistischen Internationale). [1933], 16. Jahrgang, Nr. 21. Ausgabe C.

, 1933.

2 Bll. Fol. Nach der Machtübertragung an die Nazis und ohne Impressum erschienene Ausgabe des ZO der KPD. Aufmacher mit dem Aufruf 'Schafft unabhängige Klassengewerkschaften!' des Reichskomitees der Revolutionären Gewerkschaftsopposition (RGO). Vor dem Hintergrund der Bildung 'faschistischer Zwangsgewerkschaften' in den Betrieben sei '[d]ie Schaffung von unabhängigen Klassengewerkschaften in allen Betrieben und Industrien das Gebot der Stunde.' Innenteil mit Berichten von (mehr anzeigen)

80.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Neunerkomitee der Konferenz (Hg.): Protokoll der Internationalen Konferenz der drei internationalen Exekutivkomitees in Berlin vom 2. bis 5. April 1922.

Verlag des Neunerkomitees, Wien, 1922.

52 S. 8°. OBrosch. Enthält Protokoll der internationalen Verständigungskonferenz, an der die drei Exekutivkomitees von IASP ('II 1/2 Internationale', ('zweite Internationale') und der Kommunistischen Internationale (Komintern) teilnahmen. In einer gemeinsamen Erklärung empfiehlt die Konferenz 'eine unverbindliche Aussprache zwischen den Vertretern des Internationalen Gewerkschaftsbundes (I.G.B., Amsterdam) und den Vertretern der Roten Gewerkschatsinternationale.' Außerdem versicherte die (mehr anzeigen)

30.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Rocker, Rudolf: Anarchismus und Organisation.

Der freie Arbeiter, Berlin, 1920.

30 S. 8°, OBrosch. (Becker 1999, S. 614; Burazerovic 1180). Rudolf Rocker (1873-1958) war aufgrund seines sozialdemokratischen Engagements in Mainz zunächst nach Frankreich und dann nach England emigriert. In London entwickelte sich Rocker zum Initiator der jüdisch-anarchistischen ArbeiterInnenbewegung, für die er sich Zeit seines Lebens einsetzte. Nach dem 1. Weltkrieg avancierte Rocker zum Spiritus rector der anarchosyndikalistischen Freien Arbeiter Union und der 1923 in Berlin (mehr anzeigen)

30.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Sozialistische Arbeiter-Internationale SAI: Die Einheit der Arbeiterklasse. Bericht des Sekretariats der Sozialistischen Arbeiter-Internationale vom 11. April 1925. Herausgegeben vom Bezirksvorstand der SPD Thüringen.

Georg Dietrich, Erfurt, 1925.

16 S. 8°, OBrosch. Das Sekretariat der SAI hat an der Sitzung der Exekutive der SAI am 11. April 1925 diesen Bericht erstattet. Hinsichtlich der zwischenzeitlichen Einheitsfrontofferte der Komintern Mitte der 20er Jahre heißt es von Seiten der SAI: '(...) (es) wurde immer deutlicher und klarer, daß nicht die Einheit, sondern das Manöver für die Kommunisten das Wesentliche ist, daß es sich ihnen nicht darum handelt, das Weltproletariat zu einigen, sondern auf Kosten der sozialistischen (mehr anzeigen)

25.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 2.50 EUR

Inland / Warensendung unversichert

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.