1199 Ergebnisse gefunden (60 Seiten). Sortierung nach Relevanz.


Zu viele Ergebnisse? Verfeinern Sie Ihre Suche:

weitere Suchbegriffe:

Lehfeldt, Paul: Bau- und Kunstdenkmäler Thüringens. Heft 1: Grossherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach. Amtsgerichtsbezirk Jena.

Gustav Fischer, Jena, 1888.

* Mit 20 Lichtdruck-Tafeln und 100 Textabbildungen. XVI, 244 Seiten. 27 x 19 cm. Moderner Halbpergamentband mit Rückenschild.

90.00 EUR

Verkauf durch:
Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat Johannes Wend KG
Leipzig

Versandkosten: 8.00 EUR

Paket / DHL-Paket

Lieferzeit: 3 - 6 Werktage.

Adreßbuch der Stadt Chemnitz mit 70 Orten der Umgebung für das Jahr 1927. 69. Ausgabe. 5 Teile in 1 Band.

J. C. F. Pickenhahn & Sohn, Chemnitz, 1927.

* XXVIII, 22 Seiten, 1 Blatt, 32; 588; 248; 380; 184 Seiten. 30 x 23 cm. Original-Leinenband (Außengelenke sehr laienhaft mit Tesa stabilisert).

90.00 EUR

Verkauf durch:
Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat Johannes Wend KG
Leipzig

Versandkosten: 8.00 EUR

Paket / DHL-Paket

Lieferzeit: 3 - 6 Werktage.

Giesau, Hermann: (Hrsgr.): Die Kunstdenkmale des Landes Anhalt. Band 2: Landkreis Dessau-Köthen. Teil 1: Die Stadt Köthen und der Landkreis außer Wörlitz. Bearbeitet von Ernst Haetge und Marie-Luise Harksen.

August Hopfer, Burg, 1943.

* Mit zahlreichen Abbildungen auf 208 Tafelseiten sowie 187 Textabbildungen und 2 Karten. 2 Blatt, XLVIII, 427 Seiten, 1 Blatt. 25,5 x 18,5 cm. Original-Broschur (nur minimal fleckig).

80.00 EUR

Verkauf durch:
Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat Johannes Wend KG
Leipzig

Versandkosten: 8.00 EUR

Paket / DHL-Paket

Lieferzeit: 3 - 6 Werktage.

Brinkmann, Adolf: Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Stadt Quedlinburg. 2 Teile in 1 Band.

Otto Hendel (Hermann Hillger) 1922, Berlin, 1923.

* Mit 308 Textabbildungen, 39 (statt 41) Tafeln und 1 mehrfach gefalteten, farbigen Stadtplan. 4 Blatt, 180; VII, 232 Seiten, 1 Blatt. 26 x 18 cm. Moderner Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel. (Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Sachsen, Heft 33).

75.00 EUR

Verkauf durch:
Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat Johannes Wend KG
Leipzig

Versandkosten: 8.00 EUR

Paket / DHL-Paket

Lieferzeit: 3 - 6 Werktage.

Mehlhose, Philipp: Beiträge zur Reformationsgeschichte der Ephorie Borna. 2 Teile in 2 Heften.

Arwed Strauch bzw. Strauch & Krey (1917, Leipzig, 1935.

* 208; 417 Seiten, 1 Blatt. 23 x 15 cm. Original-Broschuren.

100.00 EUR

Verkauf durch:
Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat Johannes Wend KG
Leipzig

Versandkosten: 8.00 EUR

Paket / DHL-Paket

Lieferzeit: 3 - 6 Werktage.

Weißenborn, Bernhard: Geschichte des Schützenwesens in Halle und im besonderen der Halleschen Stadtschützen-Gesellschaft.

Gebauer-Schwetschke, Halle, 1929.

* Mit 19 Tafelseiten. VIII, 244 S. 26 x 19 cm. Grüner Original-Leinenband (nur minimal berieben und fleckig).

90.00 EUR

Verkauf durch:
Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat Johannes Wend KG
Leipzig

Versandkosten: 8.00 EUR

Paket / DHL-Paket

Lieferzeit: 3 - 6 Werktage.

Vehse, Eduard: Der Hof zu Weimar von Herzog Wilhelm (1640) bis auf Carl Alexander (1853). Mit besonderer Berücksichtigung und eingehender Darstellung der Glanzperiode zur Zeit Goethes und Schillers. Actenmäßige Mitteilungen.

Victor Dietz, Leipzig, 1855.

* 1 Blatt, 341 Seiten. 18 x 11 cm. Späterer einfacher Halbleinenband mit eingebundenem Original-Umschlag (dieser mit winzigen Randfehlstellen aufgezogen). (Geschichte der Höfe des Hauses Sachsen, Teil 1).

75.00 EUR

Verkauf durch:
Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat Johannes Wend KG
Leipzig

Versandkosten: 8.00 EUR

Paket / DHL-Paket

Lieferzeit: 3 - 6 Werktage.

Heese, Bernhard und Hans Peper: Ballenstedter Chronik. Eine Geschichte des Schlosses und der Stadt in Einzeldarstellungen.

Bernhard Heese, Ballenstedt, 1919.

* Mit zahlreichen Abbildungen nach Federzeichnungen von Rudolf Herzog und Georg Heese. 1 Blatt, 228 Seiten. 23,5 x 18 cm. Original-Halbleinenband (Rücken stärker fleckig) mit Marmorpapiervorsätzen.

75.00 EUR

Verkauf durch:
Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat Johannes Wend KG
Leipzig

Versandkosten: 8.00 EUR

Paket / DHL-Paket

Lieferzeit: 3 - 6 Werktage.

Weimarisches Wochenblatt. Vortitel: Weimarisches officielles Wochenblatt auf's Jahr 1824. Jahrgang 1824, Nummer 1-103 (alles; jedoch ohne 28, 57 und 61) in 1 Band.

(Hofbuchdruckerei), Weimar, 1824.

* 1 Blatt, 518 Seiten. - ANGEBUNDEN: Großherzogl. S. Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt auf das Jahr 1824. Nummer 1-22 (alles; jedoch ohne 7 und 15). Ebenda, 1824.5 Blatt, 134 Seiten. 22 x 19,5 cm. Pappband der Zeit (beschabt, bestoßen und fleckig) mit rotem Farbschnitt.

75.00 EUR

Verkauf durch:
Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat Johannes Wend KG
Leipzig

Versandkosten: 8.00 EUR

Paket / DHL-Paket

Lieferzeit: 3 - 6 Werktage.

Große, Martin: Urkunden erzählen. Kulturgeschichtliches aus vier Jahrhunderten der Kirchgemeinde Jahna.

Verlag Blut und Boden, Goslar, 1941.

* Mit 22 (3 gefalteten) Tafeln. 387 Seiten, 1 Blatt. 21 x 15 cm. Original-Leinenband (angeschmutzt, Kanten und Kapital berieben). (Quellen zur bäuerlichen Hof- und Sippenforschung, Band 34).

75.00 EUR

Verkauf durch:
Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat Johannes Wend KG
Leipzig

Versandkosten: 8.00 EUR

Paket / DHL-Paket

Lieferzeit: 3 - 6 Werktage.

Unsere Heimat - Riesa. Blätter zur Pflege und Heimatliebe, der Heimatforschung und des Heimatschutzes. Jahrgang 1-3 (von 18) in 3 Bänden.

1928, Riesa, 1930.

* Mit 1 Tafel und einigen Textabbildungen. Unpaginiert. 30,5 x 23,5 cm. Illustrierte Original-Halbleinenbände (Drahtheftung am Rücken durchschlagend angerostet). (020).

75.00 EUR

Verkauf durch:
Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat Johannes Wend KG
Leipzig

Versandkosten: 8.00 EUR

Paket / DHL-Paket

Lieferzeit: 3 - 6 Werktage.

Esche, Viktor Walter: (Hrsgr.): Aus den Sachsenlanden. Illustriertes Sachsenbuch. Unter Mitwirkung erster sächsischer Schriftsteller und Künstler herausgegeben.

Haase & Bockermann, Zittau, 1905.

* Mit 12 (8 farbigen) Tafeln und sehr zahlreichen Textabbildungen. 5 Blatt, 433 Seiten. 31,5 x 25 cm. Farbig illustrierter grüner Original-Leinenband mit reicher Blind- und Goldprägung sowie gemusterten Vorsatzpapieren und Goldschnitt.

75.00 EUR

Verkauf durch:
Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat Johannes Wend KG
Leipzig

Versandkosten: 8.00 EUR

Paket / DHL-Paket

Lieferzeit: 3 - 6 Werktage.

Giesau, Hermann: (Hrsgr.): Die Kunstdenkmale des Landes Anhalt. Band 1: Die Stadt Dessau. Bearbeitet von M(arie-Luise) Harksen.

August Hopfer, Burg, 1937.

* Mit sehr zahlreichen Abbildungen auf 88 Tafelseiten sowie 26 Textabbildungen. XX, 137 Seiten, 1 Blatt. 25 x 19 cm. Späterer schwarzer Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel.

75.00 EUR

Verkauf durch:
Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat Johannes Wend KG
Leipzig

Versandkosten: 8.00 EUR

Paket / DHL-Paket

Lieferzeit: 3 - 6 Werktage.

Erfurth, Christian Benjamin: Flora von Weimar mit Berücksichtigung der Culturpflanzen. Zum Gebrauche in Schulen und beim Selbstunterrichte.

Hermann Böhlau, Weimar, 1867.

* XVI, 320 Seiten. 17 x 11 cm. Marmorierter Halbleinenband der Zeit (minimal berieben) mit goldgeprägtem Rückentitel, Rückenvergoldung und eingebundenem Original-Umschlag.

75.00 EUR

Verkauf durch:
Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat Johannes Wend KG
Leipzig

Versandkosten: 8.00 EUR

Paket / DHL-Paket

Lieferzeit: 3 - 6 Werktage.

Der Wanderer. Zweiter Jahrgang 1845. Nummer 1-12. Januar bis Dezember 1845. 12 Hefte.,

C.A. Ludw. Donath, Neusalza, 1845.

Mit 1 gestochenem Titel-, insgesamt 144 Seiten und 22 Kreidelithographien in den Heften., Heft 1: Mit 3 Abb., Heft 2: Mit 1 Abb., Heft 3: Mit 1 Abb. Heft 4: Mit 2 Abb., Heft 5: Mit 2 Abb., Heft 6: Mit 3 Abb., Heft 7: Mit 2 Abb., Heft 8: Mit 1 Abb., Heft 9: mit 1 Abb., Heft 10: Mit 2 Abb., Heft 11: Mit 2 Abb., Heft 12: Mit 2 Abb. Gr.-8°. private Halbleinwand der Zeit.,

72.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat an der Nikolaikirche Einzelunternehmen
Leipzig

Versandkosten: 6.00 EUR

DHL-Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

Grünewald, Moritz: Die Meißner Chronik. Von Erbauung der Stadt, bis zum Jahre 1588. Nebst einem Anhang. Teil 1 (von 2).

L. G. Rothe, Hayn (d. i. Großenhain), 1829.

* Mit 2 (statt 3; 1 gefalteten) lithographischen Tafeln. 1 Blatt, IV, 280, 95, 32 Seiten. 17,5 x 11 cm. Marmorierter Pappband der Zeit (etwas beschabt und bestoßen).

75.00 EUR

Verkauf durch:
Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat Johannes Wend KG
Leipzig

Versandkosten: 8.00 EUR

Paket / DHL-Paket

Lieferzeit: 3 - 6 Werktage.

Götze, Ludwig: Urkundliche Geschichte der Stadt Stendal. Neudruck der 1873 erschienenen 1. Auflage. Mit einer Ergänzung von (Paul) Kupka.

Hermann Geisler, Stendal, 1929.

* Mit 6 Tafeln. 1 Blatt, X, 642 Seiten. 21 x 14 cm. Violetter Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel (Rücken minimal fleckig, Beschriftung dort verblichen).

75.00 EUR

Verkauf durch:
Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat Johannes Wend KG
Leipzig

Versandkosten: 8.00 EUR

Paket / DHL-Paket

Lieferzeit: 3 - 6 Werktage.

Krause, Willibald und Oskar Philipp: Heimatbuch der Stadt Meerane. Herausgegeben vom Festauschuß des Heimatfestes und unter Mitarbeit von Fachleuten.

E. R. Herzog, Meerane, 1930.

* Mit zahlreichen Tafeln und Textabbildungen. 4 Blatt, 460 Seiten. 24 x 16 cm. Grüner Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel sowie farbiger Deckelvignette.

75.00 EUR

Verkauf durch:
Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat Johannes Wend KG
Leipzig

Versandkosten: 8.00 EUR

Paket / DHL-Paket

Lieferzeit: 3 - 6 Werktage.

Vertrag, die Vereinigung der Gemeinde Altchemnitz mit der Stadt Chemnitz betreffend. Typoskript. 1894.

, _.

* 5 Blatt, das letzte leer, ein Blatt mit einer Nachschrift wurde entfernt. 33 x 21 cm. (086).

100.00 EUR

Verkauf durch:
Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat Johannes Wend KG
Leipzig

Versandkosten: 8.00 EUR

Paket / DHL-Paket

Lieferzeit: 3 - 6 Werktage.

Schweitzer, Ernst Ludwig: Würdigung der Klage über den Verfall des sittlich-religiösen Lebens in der Jugend dieser Zeit. Eine Einladungsschrift zur Osterprüfung in hiesiger Bürgerschule 1838.

Albrecht, Weimar, 1838.

* 36 Seiten. 21 x 12,5 cm. Grüner Pappband der Zeit (Rücken angebrochen und mit Fehlstellen) mit goldgeprägter Deckelbordüre (verblasst) und gelben Vorsatzpapieren.

75.00 EUR

Verkauf durch:
Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat Johannes Wend KG
Leipzig

Versandkosten: 8.00 EUR

Paket / DHL-Paket

Lieferzeit: 3 - 6 Werktage.