1982 Ergebnisse gefunden (100 Seiten). Sortierung nach Relevanz.


Zu viele Ergebnisse? Verfeinern Sie Ihre Suche:

weitere Suchbegriffe:

Édouard Baldus: großes Foto Paris um 1858: Paris, Tour St. Jacques: "Tour St. Jacques" (so der moderne handschriftliche Titel). -- Der 51 m hohe gotische Turm zählt zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten der Stadt. Beeindruckendes großformatiges Original-Foto des legendären Pioniers der Fotografie Édouard Baldus.

, Paris, 1858.

Albumin-Abzug der Zeit. Format: Foto 28 x 18,2 cm, montiert auf flexible Trägerpappe (44 x 33,5 cm). -- Zustand: Foto exzellent erhalten; Trägerpappe etwas fleckig.

400.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Paris: 33 Aquatinta Stiche mit verschiedenen Ansichten von Paris

, 1808.

Blattmaß: ca. 30,5 cm x 22,5 cm, mit Bilduntertiteln, teils Hochformat, teils Querformat, (Blattränder teils gering gebräunt/teils gering fleckig/1 Blatt mit leichten Randläsuren)---- Aus: Tableau Historique Et Pittoresque De Paris, Depuis Les Gaulois Jusqu'a Nos Jours by Jacques Benjamin De Saint-Victor / Enthalten: Vue du Palais des Tuileries, prise du côté de la cour / Vue de la Sainte Chapelle, prise du coté de la cour / Vue de la Bastille du coté du Pont-Levis / Vue de la Nouvelle (mehr anzeigen)

330.00 EUR

Verkauf durch:
Celler Versandantiquariat
Eicklingen

Versandkosten: 5.90 EUR

Standardversand Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

Gütersloh, (Albert) Paris (d.i. Albert Conrad Kiehtreiber): Kain und Abel.

Eine Legende.
Jugend und Volk, Wien München, 1969.

2°. Illustr. Vortitel, Titel, Anfangs- und Schlußvignette, 7 ganzseitige Illustrationen, 73 S. 1 Bl. Illustr. OHLn. OSchuber., 1

78.00 EUR

Verkauf durch:
Georg Fritsch Antiquariat
Wien

Versandkosten: 3.80 EUR

Standard / Standard

Lieferzeit: 3 - 10 Werktage.

Gütersloh, Albert Paris: Sonne und Mond. Ein historischer Roman aus der Gegenwart.

R. Piper, München, 1962.

8vo. 819 S., 1 Bl. Blaue Olwd. m. RSchild, illustr. Orig.-Schutzumschlag. Grauer Kopfschnitt.

30.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Düwal
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Standard / Paket

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Gütersloh, Albert Paris von: Bekenntnissse eines modernen Malers.

Zahn & Diamant, Wien, 1926.

162 + 1 S. OBrosch., Abbildung

150.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Weinek
Salzburg

Versandkosten: 14.00 EUR

Standard / Paket

Lieferzeit: 1 - 7 Werktage.

Patria: Jahrbuch der "Hilfe" 1901

Buchverlag der "Hilfe, Berlin-Schöneberg, 1901.

Herausgegeben von Fr(iedrich) Naumann. Berlin-Schöneberg, Buchverlag der "Hilfe", 1901. Mit einigen Illustrationen u. Jugendstil-Buchschmuck. VI S., 1 Bl., 196 S. Illustrierter Or.-Lwd. (Adler als Gallionsfigur eines Segelschiffs), illustrierte Vorsätze; minimal fleckig.

20.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Jürgen Patzer
Konstanz

Versandkosten: 3.00 EUR

Büchersendung / Büchersendung

Lieferzeit: 1 - 7 Werktage.

Paris, Edmond: SOUVENIRS DE MARINE 1828-1908 Zweite Auswahl, Zusammengestellt und herausgegeben von Ernest Henriot

Veb Hinstorff Verlag, Rostock, 1962.

106 S., Abb. 28*20,5 cm. OLeinenband.

48.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat BehnkeBuch
Neu Kaliß (OT Alt Kaliß)

Versandkosten: 4.50 EUR

Standardversand Deutsche Post Warensendung mit Tracking / Deutsche Post Warensendung mit Tracking

Lieferzeit: 1 - 7 Werktage.

Gente, Peter, Heidi Paris und Martin Weinmann (Hgs.): Jean Baudrillard. Short cuts 7. Orig.-Ausg., 1. Aufl.

Zweitausendeins, Frankfurt am Main, 2003.

194 S. Orig.-Pp.; Orig.-Schutzumschlag

18.00 EUR

Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Berlin

Versandkostenfrei

Büchersendung / 1 Buch / book

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Fer, Nicolas de (1646 - 1720, Paris): Carte de la Partie Septentrionale du Cercle de Haute Saxe - Karte im Kupferstich

um, 1700.

Maße: ca. 32,7 x 25 cm, mehrfach gefaltet, (gering fleckig/Blatt mit kleinen Randläsuren)---

70.00 EUR

Verkauf durch:
Celler Versandantiquariat
Eicklingen

Versandkosten: 5.90 EUR

Standardversand Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

Gütersloh, Albert Paris: Die Fabel von der Freundschaft. Ein sokratischer Roman.

R. Piper, München, 1969.

8°. 231 S., Orig.-Ganzleinenband mit Orig.-Schutzumschlag. Erste Ausgabe.

20.00 EUR

Verkauf durch:
"erlesenes" - Antiquariat & Buchhandlung
Wien

Versandkosten: 4.00 EUR

Standard / Österreichische Post

Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

Poilly, Francois de (1623, Abbeville - 1693, Paris): Pierre de Fermat - Brustporträt in Heliogravure von Dujardin, nach dem Kupferstich von Poilly

ca., 1875.

Plattenmaß: ca. 18,2 cm x 24 cm, ovaler Bildausschnitt, gezeichnet wie gerahmtes Bild, darunter mit Wappen, am unteren Bildrand mit Namen in Platte, (gering gebräunt)---- Pierre de Fermat (1601 - 1665) war ein französischer Mathematiker -

40.00 EUR

Verkauf durch:
Celler Versandantiquariat
Eicklingen

Versandkosten: 5.90 EUR

Standardversand Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

Paris: 8 Stahlstiche mit verschiedenen Ansichten von Paris

Kunstverlag des Bibliographischen Instituts, Hildburghausen/Meyer, New York,, um, 1850.

Blattmaße: zwischen 21 cm x 14,4 cm und 26,7 cm x 18,2 cm, 2 Blatt im Hochformat, (teils leicht fleckig/1 Blatt mit kleinem Eckausriß)---- Enthalten: Père la Chaise / La Morgue in Paris / La Salpetrière in Paris / Hotel des Princes / Der Hof der Tuilerien / Die Börse in Paris / St. Etienne du Mont / Saint Sulpice in Paris -

36.00 EUR

Verkauf durch:
Celler Versandantiquariat
Eicklingen

Versandkosten: 5.90 EUR

Standardversand Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

Paris, Mai 1968: Welcome Nixon. Journees d' action. Antiimperialistes. 21 - 28. Fev.

Paris, 1968.

1 Bl. 55 cm X 36,5 cm Seltenes Original Plakat aus Frankreich. - Stärker randrissig und mit Fehlstellen an den Ecken.

80.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Paris - Prévert, Jacques und Peter Cornelius: Farbiges Paris - Mit einem einführenden Text von Jacques Prévert und 112 Farbphotographien von Peter Cornelius.

Verlag Düsseldorf - Wien, Econ, 1961.

XIII, 99, (1) Seiten. Beiger Original-Leinwand-Einband. (Geringe Gebrauchsspuren. Ohne Schutzumschlag. Mit persönlicher Widmung auf dem Votitelblatt). 31x26 cm

28.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Heinzelmännchen
Stuttgart

Versandkosten: 3.50 EUR

Standard Gewicht / DHL-Paket

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

Paris: Église St. Germain L'Auxerrois. Prise au Daguerreotype - Stahlstich, nach einer Daguerreotypie

Chamouin,, Paris),, 1840.

Blattmaß: 32 cm x 25,5 cm, (gering fleckig)---- Aus: Vues de Paris / Als Daguerreotypie wird ein Fotografie-Verfahren des 19. Jahrhunderts bezeichnet, welches nach dem französischen Maler Louis Jacques Mandé Daguerre benannt ist. Dieser entwickelte das Verfahren zwischen 1835 und 1839. Die Daguerreotypie ist eine Fotografie auf einer spiegelglatt polierten Metalloberfläche -

36.00 EUR

Verkauf durch:
Celler Versandantiquariat
Eicklingen

Versandkosten: 5.90 EUR

Standardversand Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

Paris: Église de la Madelaine. Prise au Daguerreotype - Colorierter Stahlstich, nach einer Daguerreotypie

Chamouin,, Paris),, 1840.

Blattmaß: 35,2 cm x 26,8 cm, (Blattrand leicht gebräunt)---- Aus: Vues de Paris, Nr. 11 / Als Daguerreotypie wird ein Fotografie-Verfahren des 19. Jahrhunderts bezeichnet, welches nach dem französischen Maler Louis Jacques Mandé Daguerre benannt ist. Dieser entwickelte das Verfahren zwischen 1835 und 1839. Die Daguerreotypie ist eine Fotografie auf einer spiegelglatt polierten Metalloberfläche -

36.00 EUR

Verkauf durch:
Celler Versandantiquariat
Eicklingen

Versandkosten: 5.90 EUR

Standardversand Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

Paris: Colonne de la Place Vendome. Prise au Daguerreotype - Colorierter Stahlstich, nach einer Daguerreotypie

Chamouin,, Paris),, 1840.

Blattmaß: 26,8 cm x 35,2 cm, (Blattrand leicht gebräunt und mit 2 geringen Einrissen)---- Aus: Vues de Paris, Nr. 21 / Als Daguerreotypie wird ein Fotografie-Verfahren des 19. Jahrhunderts bezeichnet, welches nach dem französischen Maler Louis Jacques Mandé Daguerre benannt ist. Dieser entwickelte das Verfahren zwischen 1835 und 1839. Die Daguerreotypie ist eine Fotografie auf einer spiegelglatt polierten Metalloberfläche -

36.00 EUR

Verkauf durch:
Celler Versandantiquariat
Eicklingen

Versandkosten: 5.90 EUR

Standardversand Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

Paris: Hotel de Ville. Pris au Daguerreotype - Colorierter Stahlstich, nach einer Daguerreotypie

Chamouin,, Paris),, 1840.

Blattmaß: 35,2 cm x 26,8 cm, (Blattrand leicht gebräunt und gering fleckig)---- Aus: Vues de Paris, Nr. 3 / Als Daguerreotypie wird ein Fotografie-Verfahren des 19. Jahrhunderts bezeichnet, welches nach dem französischen Maler Louis Jacques Mandé Daguerre benannt ist. Dieser entwickelte das Verfahren zwischen 1835 und 1839. Die Daguerreotypie ist eine Fotografie auf einer spiegelglatt polierten Metalloberfläche -

36.00 EUR

Verkauf durch:
Celler Versandantiquariat
Eicklingen

Versandkosten: 5.90 EUR

Standardversand Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

Paris: La Bourse. Prise au Daguerreotype - Colorierter Stahlstich, nach einer Daguerreotypie

Chamouin,, Paris),, 1840.

Blattmaß: 35 cm x 26,8 cm, (Blattrand leicht gebräunt)---- Aus: Vues de Paris, Nr. 8 / Als Daguerreotypie wird ein Fotografie-Verfahren des 19. Jahrhunderts bezeichnet, welches nach dem französischen Maler Louis Jacques Mandé Daguerre benannt ist. Dieser entwickelte das Verfahren zwischen 1835 und 1839. Die Daguerreotypie ist eine Fotografie auf einer spiegelglatt polierten Metalloberfläche -

36.00 EUR

Verkauf durch:
Celler Versandantiquariat
Eicklingen

Versandkosten: 5.90 EUR

Standardversand Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

Paris: Vue du Dome des Invalides. Prise au Daguerreotype - Colorierter Stahlstich, nach einer Daguerreotypie

Chamouin,, Paris),, 1840.

Blattmaß: 26,8 cm x 35,4 cm, (Blattrand leicht gebräunt und gering fleckig)---- Aus: Vues de Paris, Nr. 23 / Als Daguerreotypie wird ein Fotografie-Verfahren des 19. Jahrhunderts bezeichnet, welches nach dem französischen Maler Louis Jacques Mandé Daguerre benannt ist. Dieser entwickelte das Verfahren zwischen 1835 und 1839. Die Daguerreotypie ist eine Fotografie auf einer spiegelglatt polierten Metalloberfläche -

36.00 EUR

Verkauf durch:
Celler Versandantiquariat
Eicklingen

Versandkosten: 5.90 EUR

Standardversand Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.