582 Ergebnisse gefunden (30 Seiten). Sortierung nach Relevanz.


Zu viele Ergebnisse? Verfeinern Sie Ihre Suche:

weitere Suchbegriffe:

Hogarth, William (10. November 1697 in London - 26. Oktober 1764 ebenda): 1 originaler Kupferstich: Woman swearing a child. Blatt 84

um, 1800.

Blatt-Maß: 38,5 cm x 27,5 cm, (Blatt leicht stockfleckig/Blattrand mit kleinen Einrissen)---- Kupferstich von Ernst Ludwig Riepenhausen (1765 Göttingen 1840) nach William Hogarth / William Hogarth war ein sozialkritischer englischer Maler und Grafiker / Gilt als einer der bedeutensten englischen Maler des 18. Jahrhunderts / Als Vorläufer der modernen Karikaturisten prangerte er in Gemälden und Kupferstichen, die oft als mehrteilige Bildergeschichten erschienen, die Sitten und Gebräuche (mehr anzeigen)

40.00 EUR

Verkauf durch:
Celler Versandantiquariat
Eicklingen

Versandkosten: 5.90 EUR

Standardversand Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

Hogarth, William (10. November 1697 in London - 26. Oktober 1764 ebenda): 1 originaler Kupferstich: The Times II. Blatt 77

, 1762.

Blatt-Maß: 38,5 cm x 27,5 cm, (Blatt leicht stockfleckig/Blattrand mit kleinen Einrissen)---- Kupferstich von Ernst Ludwig Riepenhausen (1765 Göttingen 1840) nach William Hogarth / Auf dem Blatt ist König George III. auf einer Statue stehend zu sehen / William Hogarth war ein sozialkritischer englischer Maler und Grafiker / Gilt als einer der bedeutensten englischen Maler des 18. Jahrhunderts / Als Vorläufer der modernen Karikaturisten prangerte er in Gemälden und Kupferstichen, die oft (mehr anzeigen)

40.00 EUR

Verkauf durch:
Celler Versandantiquariat
Eicklingen

Versandkosten: 5.90 EUR

Standardversand Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

Hogarth, William (10. November 1697 in London - 26. Oktober 1764 ebenda): 1 originaler Kupferstich: Mr. Carrick in the Character of Richard the 3. Shakespear Act 5 / Scene 7

, 1716.

Blatt-Maß: 38,5 cm x 27,5 cm, (Blatt leicht stockfleckig/Blattrand mit kleinen Einrissen)---- Kupferstich von Ernst Ludwig Riepenhausen (1765 Göttingen 1840) nach William Hogarth / William Hogarth war ein sozialkritischer englischer Maler und Grafiker / Gilt als einer der bedeutensten englischen Maler des 18. Jahrhunderts / Als Vorläufer der modernen Karikaturisten prangerte er in Gemälden und Kupferstichen, die oft als mehrteilige Bildergeschichten erschienen, die Sitten und Gebräuche (mehr anzeigen)

40.00 EUR

Verkauf durch:
Celler Versandantiquariat
Eicklingen

Versandkosten: 5.90 EUR

Standardversand Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

Bertuch, Friedrich Justin (1747-1822): Vögel - Altkolorierter Kupferstich

Pichler, Wien),, 1792.

1810). Maße: ca. 17,5 cm x 22 cm, mit 1 beidseitig bedrucktem Text-Blatt dazu, im Passepartout---- Aus: Bertuch, Bilderbuch für Kinder; Band VIII, Tafel LXII -

40.00 EUR

Verkauf durch:
Celler Versandantiquariat
Eicklingen

Versandkosten: 5.90 EUR

Standardversand Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

Paris: Gezigt op de Bastille en de Poort van St. Antoine te Parys - Kupferstich, von Jan Caspar Philips (1736 - 1775)

, 1756.

Maße: 21 cm x 16 cm, (Blattrand gering gebräunt/mit 3 Faltkanten)---

100.00 EUR

Verkauf durch:
Celler Versandantiquariat
Eicklingen

Versandkosten: 5.90 EUR

Standardversand Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

Allgemeines Künstler-Lexicon, oder: Kurze Nachricht von dem Leben und den Werken der Mahler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Kunstgiesser, Stahlschneider. Zweytes Supplement.

Geßner, Fueßlin und Compagnie, Zürich bey Orell, 1771.

Enthaltend einige hundert alte und neue Articel, welche in dem Lexicon selbst nicht erschienen sind, nebst einer grossen Anzahl von Berichtigungen, Zusätzen und Verbesserungen. 2. Supplementband.,. VIII + 244 Seiten., 4°. braune Pappe der Zeit.,

72.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat an der Nikolaikirche Einzelunternehmen
Leipzig

Versandkosten: 6.00 EUR

DHL-Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

Hogarth, William (10. November 1697 in London - 26. Oktober 1764 ebenda): 1 originaler Kupferstich: Falstaff examining his recruits. Blatt 83

, 1730.

Blatt-Maß: 38,5 cm x 27,5 cm, (Blatt leicht stockfleckig)---- Kupferstich von Ernst Ludwig Riepenhausen (1765 Göttingen 1840) nach dem Gemälde Falstaff Examining his Recruits from Henry IV by Shakespeare von William Hogarth / William Hogarth war ein sozialkritischer englischer Maler und Grafiker / Gilt als einer der bedeutensten englischen Maler des 18. Jahrhunderts / Als Vorläufer der modernen Karikaturisten prangerte er in Gemälden und Kupferstichen, die oft als mehrteilige (mehr anzeigen)

40.00 EUR

Verkauf durch:
Celler Versandantiquariat
Eicklingen

Versandkosten: 5.90 EUR

Standardversand Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

Herrliberger, David / Picart, Bernard: Kupferstich mit zwei Zeremonie-Darstellungen. Après B. Picart, D. Herrliberger sculpsit. et excudit.

, 1740.

Plattengrösse: 32x21,5 cm. Blattgrösse: 41x27 cm.

70.00 EUR

Verkauf durch:
Biblion Antiquariat
Zürich

Versandkosten: 15.00 EUR

Europa Zone 1 / Uneingeschrieben

Lieferzeit: 6 - 14 Werktage.

Münster, Sebastian: Der Statt Hammelburg in Francken Contrafactur.

Henricpetri, Basel, 1600.

Bildgrösse 29x39 cm. Doppelblattgrosse Ansicht in Holzschnitt. In Glasrahmen (beiseitig sichtbar) 43x52 cm.

200.00 EUR

Verkauf durch:
Biblion Antiquariat
Zürich

Versandkosten: 20.00 EUR

Europa Zone 1 / A-Post, eingeschrieben

Lieferzeit: 6 - 14 Werktage.

Bosse, Abraham - (H. Gautier de Nismes) - G. A. Böckler: Gründliche Anweisung zur Radier- und Etz-Kunst,

Peter Conrad Monath, Nürnberg, 1719.

Nemlich: wie man mit Scheid-Wasser in Kupffer und anderen Metallen etzen, das Wasser, wie auch den harten und weichen Etz-Grund bereiten solle; Wie die Kupffer-Platten abzudrucken; die Drucker-Presse zu machen/ und was man sonsten dabey in acht zu nehmen hat. Diesem ist als ein Anhang beygefügt: H. Gautier de Nismes Kunst zu Tuschen/ Beede aus dem Französischen ins Teusche übersetzt mit vielen sonderbaren Anmerckungen vermehrt und hierzu dienlichen Kupffern versehen.. 10 +209 + 7 + (mehr anzeigen)

980.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Weinek
Salzburg

Versandkosten: 14.00 EUR

Standard / Paket

Lieferzeit: 1 - 7 Werktage.

POZZO, Andrea: Der Mahler und Baumeister Perspectiv, worinnen gezeiget wird, wie man auf das allergeschwindeste und leichteste alles, was zur Architectur und Baukunst gehöret, ins Perspectiv bringen solle.

Inventiert, gezeichnet und heraus gegeben in Rom von Andrea Pozzo, der Soc. Jesu Fratre.
Bürglen, Augsburg, 1800.

Neue Aufl. Zweyter Theil (v. 2). gr.-4°. Frontisp., Tit., 47 S., 119 Kupfertaf. Pbd.. d. Zt. Einbd. berieb. Bis auf schwache Braunflecken, in gutem Zustand.

300.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Burgverlag
Wien

Versandkosten: 8.00 EUR

DHL-Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

Jagd: Großer Kupferstich J.E. Ridinger 1742: Hunde jagen Hirsch 1678 in Neuburg: "Anno 1678 ist diser große und starcke Hirsch bey Neuburg an der Donau in der sogenanten Grüen Aue: von 3 Teutschen jagt Hunden gesprenget und so lange gejaget auch endlich forciert worden, sich samt ihnen über einen Felsen in die Donau zu stürzen und

O, O, 1742.

ist derselbe darin von 2 Hunden noch lebendig gefangen und auf der anderen seite an das ufer gebracht worden." Aus der Erstausgabe der Folge "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere" von Johann Elias Ridinger, Bl. 24.. Original-Druck der Zeit. Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, rechts unten in der Platte signiert "J. El. Ridinger del sculps et excud. 1742." Schöner gradiger Abdruck, tiefe Schwärze. Format: Blatt 48,5 x 33 cm; (mehr anzeigen)

180.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Du Bois, Capitaine (Germain) (Hrsg.): Unentbehrliche Geheimnisse, Oder Künste junge Leute zu bilden.

Müller und Brückner, Schleusingen, 1775.

8vo. Mit 17 gef. Kupfertaf. 318 S. Hldr. d. Zt. m. Rückengoldpräg. Rotschnitt.

400.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Düwal
Berlin

Versandkostenfrei

Standard / Paket

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Giorgio Bonelli: kol. Kupferstich 1772 aus "Hortus Romanus": Gelber Enzian (Gentiana lutea): "Gentiana major lutea. T. 80. Ital. Genziana. - Gall. Gentiane." -- Gemeint und dargestellt ist der Gelbe Enzian (Gentiana lutea).

Bouchard & Gravier, Rom, 1772.

-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 1, Tafel 13. Gestochen wohl von Magdalena Bouchard nach einer Vorlage von Cesare Ubertini.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 38,8 x 25,7 cm; Platte 36,4 x 22,7 cm. -- Zustand: Papier fleckig, mit Wurmlöchern im Randbereich (die Darstellung ist in geringem Maß (mehr anzeigen)

180.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Giorgio Bonelli: kol. Kupferstich 1772 aus "Hortus Romanus": Gemeiner Rhabarber: "Rhabarbarum forte Dioscoridis, et Antiquorum. J.R.H. 89. Ital. Rabarbero. - Gall. Rubarbe." -- Gemeint und dargestellt ist der (Gemeine) Rhabarber (Rheum rhabarbarum), genauer Gewöhnlicher Rhabarber, auch Gemüse-Rhabarber oder Krauser Rhabarber.

Bouchard & Gravier, Rom, 1772.

-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 1, Tafel 34. Gestochen von Magdalena Bouchard nach einer Vorlage von Cesare Ubertini.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Rechts unten in der Platte bezeichnet: "Magdalena Bouchard sculpsit." Format: Blatt 40,8 x 25,4 cm; Platte 36,7 x 22,8 cm. -- Zustand: Papier fleckig, mit (mehr anzeigen)

180.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Franziskus, St. Franciscus, Klosterarbeit: Feine Handarbeit mit Stoff und Goldfäden um eine Miniatur auf Pergament.

, Wohl Süddeutschland, 1800.

circa 25 x 18 cm., mit einer Gouache auf Pergament (circa 7,5 x 4,5 cm). in schwarzem Rahmen mit goldener Innenleiste (um 1915) Sehr feine und detaillierte Arbeit mit vielen gestickten Blumen und anderen Ornamenten aus Goldfäden und anderen Stoffen. Mittig die Malerei mit der Aufschrift "S. Franciscus". Sie zeigt den Heiligen mit einem Totenkopf. Sechs kleine Bänder aus Pergament tragen nicht mehr lesbare Aufschriften. Die Arbeit wurde offenbar um 1915 neu gerahmt und mit einer rückseitigen (mehr anzeigen)

260.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

De Launay Le Jeune (Gravé) / Vender, Adrien (Peint.): "La Vendeuse de Maree".

Kupferstich.
François Delarue" und "E. Gambart & Co, Paris und London, 1780.

Bildgrösse mit Text: 37x24 cm. In Glasrahmen 48x33 cm.

180.00 EUR

Verkauf durch:
Biblion Antiquariat
Zürich

Versandkosten: 20.00 EUR

Europa Zone 1 / A-Post, eingeschrieben

Lieferzeit: 6 - 14 Werktage.

Dietrich, Christian Wilhelm Ernst (1712-1774): "Der Satyr beim Bauern".

Kupferstich.
, 1739.

Bildgrösse: 21x27,5 cm. In Glasrahmen 37x42 cm.

700.00 EUR

Verkauf durch:
Biblion Antiquariat
Zürich

Versandkosten: 20.00 EUR

Europa Zone 1 / A-Post, eingeschrieben

Lieferzeit: 6 - 14 Werktage.

Johann Michael Seligmann: Kupferstich um 1760 Tulpe "Tulipa I" (aus Trew, Hortus Nitissimis): Tulipa I. Fräulein von Münchingen.

, Nürnberg, 1760.

Altkolorierter Kupferstich von Johann Michael Seligmann (1720-1762) aus Christoph Jacob Trews Werk "HORTUS NITIDISSIMIS" (1750-1786). Format: Blatt 48 x 33 cm; Platte 43,5 x 21 cm. -- Zustand: Etwas fleckig; schönes Exemplar.

700.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Adam Ludwig Wirsing: Kupferstich 1769 Anemone "La Joliette" (aus Trew, Hortus Nitissimis): Anemone (auch nachweisbar als "Anemone IV"). La Joliette.

, Nürnberg, 1769.

Altkolorierter Kupferstich von Adam Ludwig Wirsing (1734-1797) aus Christoph Jacob Trews Werk "HORTUS NITIDISSIMIS" (1750-1786), Tafel 71. Format: Blatt 49,2 x 34,5 cm; Platte 33,5 x 21 cm. -- Zustand: Etwas fleckig; schönes Exemplar.

300.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc