2126 Ergebnisse gefunden (107 Seiten). Sortierung nach Relevanz.
" Aus einer getarnten Schießvorrichtung wird auf Vögel geschossen; im Vordergrund ein Pferdeschädel und kahle Bäume als Vanitas-Symbol, im Hintergrund ein Kirchdorf. -- Letztes Blatt aus seltenen Folge "Die Fangarten der wilden Thiere" von Johann Elias Ridinger (Blatt XXX).. Original-Druck der Zeit. Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, in der Platte signiert "J. El. Ridinger inv del sculps et excud. Aug. Vind." Schöner gradiger Abdruck, tiefe Schwärze. Format: Blatt 34,6 x 49,3 cm; (mehr anzeigen)
Zahlreiche Abbildungen, 310 Seiten Hardcover mit Schutzumschlag
Verkauf durch:
Allgäuer Online Antiquariat
Memmingen
Versandkosten: 3.00 EUR
Standard / Büchersendung
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage.
circa 26,5 x 17 cm (Blatt)., 1 Blatt. verso weiß Brustbild-Portrait, darunter handschriftliche Legende. Zu sehen ist Gustav Carl Grasshoff (geb. um 1820), Kandidat der Forstakademie Eberswalde.
Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München
Versandkosten: 5.00 EUR
Paket / Paket
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.
361 Seiten mit 196 Abbildungen nach Zeichnungen von Karl Wagner und Wilhelm Buddenberg und 5 farbigen Tafeln Gr.-8°, Leinen mit Goldprägung
Verkauf durch:
Antiquariat Gisa Hinrichsen
Freiburg/Elbe
Versandkosten: 5.00 EUR
DHL-Paket / Paket
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.
253 Seiten, 8vo (Format ca. 19x13 cm), goldgeprägter Original-Ganzleinenband.
-- Aus der zweiten Auflage der erst posthum abgeschlossenen Folge "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere" von Johann Elias Ridinger, Bl. 10.. Original-Druck der Zeit. Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, in der Platte signiert "Joh. El. Ridinger del sculps et excud. Aug. Vind." Schöner gradiger Abdruck, tiefe Schwärze. Format: Blatt 48,6 x 33,6 cm; Platte 38 x 29,8 cm; Darstellung 25,7 x 27,8 cm. -- Zustand: Papier leicht (mehr anzeigen)
ist derselbe darin von 2 Hunden noch lebendig gefangen und auf der anderen seite an das ufer gebracht worden." Aus der Erstausgabe der Folge "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere" von Johann Elias Ridinger, Bl. 24.. Original-Druck der Zeit. Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, rechts unten in der Platte signiert "J. El. Ridinger del sculps et excud. 1742." Schöner gradiger Abdruck, tiefe Schwärze. Format: Blatt 48,5 x 33 cm; (mehr anzeigen)
Original-Druck der Zeit. Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, in der Platte signiert "J. El. Ridinger inv del sc et excud. Aug. Vindelic." Schöner gradiger Abdruck, tiefe Schwärze. Format: Blatt 34 x 49,4 cm; Platte 25 x 36,4 cm; Darstellung 21,3 x 35,5 cm. -- Zustand: Papier leicht gebräunt und fleckig, oberer Rand leicht gestaucht.
Original-Druck der Zeit. Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, in der Platte signiert "Joh. El. Ridinger del sculps et excud. Aug. Vind." Schöner gradiger Abdruck, tiefe Schwärze. Format: Blatt 33,7 x 49,3 cm; Platte 25 x 36,5 cm; Darstellung 21,2 x 35,5 cm. -- Zustand: Papier leicht gebräunt und etwas fleckig, linke obere Ecke leicht gestaucht.
Original-Druck der Zeit. Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, in der Platte signiert "J. El. Ridinger inv del sculps et excud. Aug. Vind." Schöner gradiger Abdruck, tiefe Schwärze. Format: Blatt 34,5 x 49,4 cm; Platte 25 x 36,3 cm; Darstellung 21,3 x 35,3 cm. -- Zustand: Papier leicht gebräunt und etwas fleckig, oberer Rand leicht gestaucht.
Diser junge und rasche 8ter ist im Gebürge bey ? Stund hinder der Clausen im Tyrol von einem Luchs angefallen worden, er hatt aber da er ihme zwischen das gehörne gekommen denselben an einem felsen gespisset, doch sind beyde auf dem platz tod gefunden worden." -- Dramatische Szene des tödlichen Kampfes. -- Aus der ersten Ausgabe der Folge "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere" von Johann Elias Ridinger, Bl. 61.. Original-Druck der (mehr anzeigen)
Büchsenspanner bey Ludwigsburg einen Fuchs das eisen gelegt, habe ich den anderen tag eine Wilde Gans noch lebendig, den Fuchs aber tod, nach dieser angezeigten art beysamen gefunden, woraus folget, das der Fuchs die Gans getriben und sie in einem tempo auf das eisen gekommen sind, so gewiß ein recht rahrer fang gewesen." -- Aus der zweiten Ausgabe der erst posthum abgeschlossenen Folge "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere" von (mehr anzeigen)
Ausgestellt vom Winarzer Revierjäger Andreas Wunder für Johann Enderst aus Winarz, der bei ihm drei Jahre in Lehre gestanden hatte.. Deutsche Handschrift auf Pergament (35,5 x 47 cm), datiert Jägerhaus Winarz, den 26. März 1815. Jeweils gesiegelt und eigenhändig signiert vom Lehrmeister Andreas Wunder, vom Forstmeister und Forstexaminator Anton Zyka, von Anton Heinz (Revierjäger in Sattalitz) und dem Fasanenjäger Joseph Wimmer. Mit zwei Gebührenstempeln. Die originalen Federzeichnungen (mehr anzeigen)
-- Aus der Folge "Jaeger und Falkoniers mit ihren Verrichtungen" von Johann Elias Ridinger, Bl. N, gestochen von seinem Sohn Martin Elias Ridinger (1731-1780).. Original-Druck der Zeit. Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, in der Platte signiert "Joh. El. Ridinger inv del et exc. Aug. Vind." sowie "Mart. El. Ridinger sculps." Schöner gradiger Abdruck, tiefe Schwärze. Format: Blatt 49,9 x 34,2 cm; Platte 34,5 x 26 cm; Darstellung 30,8 x 24,8 cm. -- Zustand: Papier etwas fleckig, unten mittig (mehr anzeigen)
Original-Druck der Zeit. Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, rechts unten in der Platte signiert "J. E. Ridinger fecit et excudit. Aug. Vindel 1756." Schöner gradiger Abdruck, tiefe Schwärze. Format: Blatt 48,6 x 33,7 cm; Platte 25,3 x 18,3 cm; Darstellung 22,3 x 17 cm. -- Zustand: Papier leicht gebräunt und etwas fleckig.
Original-Druck der Zeit. Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, in der Platte signiert "J. El. Ridinger inv del sc et exc. A.V." Schöner gradiger Abdruck, tiefe Schwärze. Format: Blatt 49,3 x 34,3 cm; Platte 28,6 x 25 cm; Darstellung 21,5 x 23,3 cm. -- Zustand: Papier leicht gebräunt und etwas fleckig.
" Aus der zweiten, erst posthum abgeschlossenen Folge "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere" von Johann Elias Ridinger, Bl. 74, gestochen von seinem Sohn Martin Elias Ridinger (1731-1780). Nur eines von zwei Ridinger-Motiven aus Sachsen, gefertigt anlässlich des Endes des Siebenjährigen Krieges. Gemeint ist die Hubertusburg.. Original-Druck der Zeit. Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, in der Platte signiert "Joh. El. Ridinger (mehr anzeigen)
" Aus der ersten Ausgabe der Folge "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere" von Johann Elias Ridinger, Bl. 60. Das Motiv könnte als Vorlage für die bekannte Münchhausen-Anekdote gedient haben.. Original-Druck der Zeit. Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, in der Platte signiert "Joh. El. Ridinger del sculps et excud. Aug. Vind. 1753." Schöner gradiger Abdruck, tiefe Schwärze. Format: Blatt 48,5 x 33,7 cm; Platte 33,8 x 25,3 cm; (mehr anzeigen)
Original-Druck der Zeit. Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, in der Platte signiert "Joh. El. Ridinger fecit et excudit Aug. Vind. 1740." Schöner gradiger Abdruck, tiefe Schwärze. Format: Blatt 45,5 x 34 cm; Platte 37,5 x 29,5 cm; Darstellung 25,7 x 27,5 cm. -- Zustand: Papier etwas fleckig, im oberen Bereich wasserrandig, guter Zustand.
Original-Druck der Zeit. Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, in der Platte signiert "J. El. Rindinger sculps et exc. 1743." Schöner gradiger Abdruck, tiefe Schwärze. Format: Blatt 48,5 x 33,6 cm; Platte 33,3 x 25,5 cm; Darstellung 28,3 x 21,7 cm. -- Zustand: Papier fleckig, insgesamt guter Zustand.