2493 Ergebnisse gefunden (125 Seiten). Sortierung nach Relevanz.
Schöner, gut lesbarer Brief des Rats von Waltershausen, gerichtet an Burchard VIII. Graf von Barby und Mühlingen (1536-1586), Statthalter der Ballei Thüringen in Coburg. Betrifft die Witwe des verstorbenen Kaplans Heinrich vom Thora{?}, die jährlich zehn Gulden aus der fürstlichen Rentei empfangen soll. Die Deutschordensballei Thüringen (per Turingiam et Saxoniam) war eine der ältesten und reichsten Balleien (Ordensprovinzen im Reichsgebiet) des Deutschritterordens. Geschichte: Sie wurde (mehr anzeigen)
von Sachsen, eine Klage des Pößnecker Bürgers Erhart Ückeler betreffend, der Schulden hat und dessen Haus jahrelang leerstand und verfällt. Der Rat von Pößneck hat nun den Gläubigern 70 Gulden gezahlt und gibt das Haus erst wieder an Erhart Ückeler frei, wenn er diese 70 Gulden zurückzahlt. Dieser klagt dagegen und möchte sein Haus unentgeltlich "widderumb von uns nhemen." Der Rat bittet die Herzöge, diese Klage abzuweisen.. Deutsche Handschrift auf Papier, datiert Pößneck, Sonntag (mehr anzeigen)
Pappband mit schönem Buntpapier-Einband. Deutsche Handschrift auf Papier, datiert 17. Dezember 1767 bis 25. Juni 1855. 190 unpaginierte Seiten (davon eine blanko) im Format 33,3 x 20,5 cm. -- Zustand: Sehr guter Zustand.
Deutsche Handschrift auf Papier (27,5 x 21 cm), datiert Saalfeld, Mittwoch nach Philippi und Jacobi 1526. Mit schönem Trockensiegel (Wappen von Saalfeld). -- Zustand: Etwas fleckig, guter Zustand.
Deutsche Handschrift auf Papier, datiert Kahla, Walpurgis 1513. -- Format: 19 x 26,5 cm. Rückseitig Adressierung; mit Trockensiegel (mit dem Wappen der Stadt Kahla). -- Zustand: Leicht fleckig, guter Zustand.
Deutsche Handschrift auf Papier, datiert Montag Francisci(?) 1512. -- Format: 15,5 x 26 cm. Mit wohlerhaltenem Trockensiegel (mit dem Wappen der Stadt Kahla). -- Zustand: Leicht fleckig, sehr guter Zustand.
Schöne, gut lesbare Quittung von Bürgermeister und Rat von Waltershausen. Betrifft den Empfang von 114 Gulden wiederkäuflichen Zinses des Kammerschreibers Sebastian Schade durch den Gothaer Amtmann Anders Tranbeck (nachweisbar als Andreas Dramweck). -- Beim Kammerschreiber Sebastian Schade übernachtete Martin Luther einige Male. Deutsche Handschrift auf Papier (20 x 21 cm), datiert Waltershausen, Sonntag Misericordias Domini 1531. Mit schönem Trockensiegel (Wappen von Waltershausen). -- (mehr anzeigen)
Deutsche Handschrift auf Papier, datiert Triptis 1516. Zwei beschriebene Seiten (33,8 x 10,8 cm), auf der vierten Seite Kurztitel und großes Trockensiegel (mit dem Wappen von Triptis). -- Zustand: Etwas fleckig, mit leichten Randschäden.
" In diesem Fall würde sie vom Politiker Bernhard Zeerleder von Steinegg (1788-1862) stammen, der das Schloss Steinegg in Hüttwilen (Kt. Thurgau) 1814 erwarb.. Deutsche, lateinische, griechische, selten italienische und französische Handschrift auf Papier; Format 26 x 21,5 x 2 cm, mit 180 Seiten Abschriften und drei Seiten Register. Großen Raum nehmen die Werke von Cicero ein; neben anderen klassischen Autoren wie Aristophenes und Lucianus auch Auszüge aus Werken der Philosophen Fichte und (mehr anzeigen)
47 beschriebene v. 65 eines Notenalbums. Einband d. Zeit mit Titelschild., Abbildung
Verkauf durch:
Antiquariat Weinek
Salzburg
Versandkosten: 14.00 EUR
Standard / Paket
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage.
Deutsche Handschrift auf Papier, datiert Kahla, Dienstag nach Lucia 1533. -- Format: 33,3 x 21,5 cm. Mit Trockensiegel (mit dem Wappen der Stadt Kahla). -- Zustand: Leicht fleckig, guter Zustand
Deutsche Handschrift auf Papier. Ca. 175 Blatt, davon 45 ungeschrieben. 21 x 17 cm. Halbleder der Zeit.
Deutsche Handschrift auf Papier, datiert Saalfeld, Dienstags Francisci 1513. Format 23,8 x 21,7 cm; rückseitig Adressierung und großes Trockensiegel. -- Zustand: Leicht fleckig, Siegel etwas schadhaft.
Deutsche Handschrift auf Papier (26,8 x 21,5 cm), datiert Pößneck 1525. Das Trockensiegel (Wappen von Pößneck) gelöst. -- Zustand: Fleckig, das gelöste Siegel stark
Gedruckt zu Rackow 1593." -- Sehr schöne kalligraphische Abschrift des äußerst seltenen autobiographischen Werks des Danziger Sekretärs Matthäus Radecke (1540-1612), der als Sozianianer wegen seines Glaubens aus Danzig fliehen musste.. Deutsche Handschrift auf Papier, um 1650. Pappeinband der Zeit (18,5 x 12,5 x 1,3 cm) mit goldgeprägtem Rückentitel. -- Titelseite + 85 nicht nummerierte Seiten (am Rand wurden die Seitenwechsel der Druckvorlage vermerkt). Auf dem Vorsatz späterer Vermerk, (mehr anzeigen)
8°., 6 Bll., 215 SS.. Halblederband um 1850 Goed. I, 112, 44, 1: "Fürstenbuch von Oesterreich und Steier bis zum Aussterben der Babenberger, teils nach Urkunden, teils nach Sagen". Neudruck der Ausgabe Linz, Johann Planck, 1618, damit zweite Ausgabe der frühesten österreichischen Reimchronik - "Von historischem Werthe" (ADB). - Hier das Exemplar eines leider nicht zu ermittelnden Historikers, der im 19. Jh. zahlreiche bibliographische und sachliche Ergänzungen notiert hat. Zu Beginn sind (mehr anzeigen)
Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München
Versandkosten: 5.00 EUR
Paket / Paket
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.
März 1785 über die Verbesserung der Freizügigkeit der Bauern: "§ 1. Es steht demnach in Zukunft jedermann frey, in dem Bezirke der böhmisch-österreichischen deutschen Erbländer mit Einbegriff Galliziens, mit seinem Vermögen von einem Orte zu dem anderen zu ziehen, ohne daß, unter was immer für eine Benennung, ein grundherrliches, bürgerliches oder landesfürstliches Abfahrtgeld gefordert werden könne, welche Freyzügigkeit sich auch auf unsere Niederlande, die österreichische (mehr anzeigen)
Holländische Handschrift auf Papier, datiert 30. November 1775. Vorne mit Blindstempel; am Ende mit Signatur des Notars Cornelis Knappert. -- Umfang: 6 beschriebene Seiten (33 x 21 cm). -- Zustand: Papier fleckig, ansonsten gut.
circa 21 x 18 cm., Etwa 200 Seiten. Rotes Halbleder d. Zt., mit etwas Rückenvergoldung und marmorierten Deckeln Handschrift, laut Besitzvermerk auf dem Vorsatz wohl von einem Nepomuk Rössler. Aus dem Inhalt: Grundlage der Erziehung, Der menschliche Körper, Nahrung, Kleidung, Reinlichkeit, Haltung des Körpers, Die Phantasie, Vom Gefühlsvermögen, Vom Begehrungsvermögen, Strafmittel, Schamhaftigkeit, Abgewöhung des Lügens, Abgewöhung der Sünde der Unkeuschheit, Der Lehrer in seinem (mehr anzeigen)
Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München
Versandkosten: 5.00 EUR
Paket / Paket
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.
168 nn. Bll. Mit blaugrundigem Zierstück. Text in Schwarz und Rot in blau-goldenen Kartuschen. Leder-Einband mit Klappe und goldgepr. Deckelbordüre. Gepr. Medaillons.
Verkauf durch:
Biblion Antiquariat
Zürich
Versandkosten: 32.00 EUR
Europa Zone 1 / Paket Economy, versichert
Lieferzeit: 6 - 14 Werktage.