409 Ergebnisse gefunden (21 Seiten). Sortierung nach Relevanz.


Zu viele Ergebnisse? Verfeinern Sie Ihre Suche:

weitere Suchbegriffe:

Franz Albert Jüttner (1865-1926): Große Zeichnung, Karikatur 1905 Bismarck & General, signiert: Schöne originale farbige Tusche-Zeichnung des Illustrators, Zeichners und Karikaturisten Franz Albert Jüttner, Mitarbeiter des Kladderadatsch und nach Gründung der Lustigen Blätter 1896 deren meistgedruckter Zeichner.

O, O, 1905.

-- Motiv: General mit Orden in altertümlichen Prunkgewand, eine Krone auf dem Säbel balancierend (vom Gesicht her eher nicht Kaiser Wilhelm II.); neben einem Gemälde von Otto von Bismarck in Uniform.. Farbige Tuschezeichnung auf Karton (35,4 x 26,8 cm), montiert auf 41,8 x 29,8 cm große Trägerpappe. Signiert und datiert "F. Jüttner 1905 gez.". Das Bild im Bild, das Porträt Bismarcks, ist mit seinen Initialen F.J. versehen. -- Zustand: Trägerpappe fleckig und leicht beschädigt; Zeichnung (mehr anzeigen)

180.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Giorgio Bonelli: kol. Kupferstich 1772 aus "Hortus Romanus": Gelber Enzian (Gentiana lutea): "Gentiana major lutea. T. 80. Ital. Genziana. - Gall. Gentiane." -- Gemeint und dargestellt ist der Gelbe Enzian (Gentiana lutea).

Bouchard & Gravier, Rom, 1772.

-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 1, Tafel 13. Gestochen wohl von Magdalena Bouchard nach einer Vorlage von Cesare Ubertini.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 38,8 x 25,7 cm; Platte 36,4 x 22,7 cm. -- Zustand: Papier fleckig, mit Wurmlöchern im Randbereich (die Darstellung ist in geringem Maß (mehr anzeigen)

180.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Giorgio Bonelli: kol. Kupferstich 1772 aus "Hortus Romanus": Gemeiner Rhabarber: "Rhabarbarum forte Dioscoridis, et Antiquorum. J.R.H. 89. Ital. Rabarbero. - Gall. Rubarbe." -- Gemeint und dargestellt ist der (Gemeine) Rhabarber (Rheum rhabarbarum), genauer Gewöhnlicher Rhabarber, auch Gemüse-Rhabarber oder Krauser Rhabarber.

Bouchard & Gravier, Rom, 1772.

-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 1, Tafel 34. Gestochen von Magdalena Bouchard nach einer Vorlage von Cesare Ubertini.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Rechts unten in der Platte bezeichnet: "Magdalena Bouchard sculpsit." Format: Blatt 40,8 x 25,4 cm; Platte 36,7 x 22,8 cm. -- Zustand: Papier fleckig, mit (mehr anzeigen)

180.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Johann Michael Seligmann: Kupferstich um 1760 Tulpe "Tulipa I" (aus Trew, Hortus Nitissimis): Tulipa I. Fräulein von Münchingen.

, Nürnberg, 1760.

Altkolorierter Kupferstich von Johann Michael Seligmann (1720-1762) aus Christoph Jacob Trews Werk "HORTUS NITIDISSIMIS" (1750-1786). Format: Blatt 48 x 33 cm; Platte 43,5 x 21 cm. -- Zustand: Etwas fleckig; schönes Exemplar.

700.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Adam Ludwig Wirsing: Kupferstich 1769 Anemone "La Joliette" (aus Trew, Hortus Nitissimis): Anemone (auch nachweisbar als "Anemone IV"). La Joliette.

, Nürnberg, 1769.

Altkolorierter Kupferstich von Adam Ludwig Wirsing (1734-1797) aus Christoph Jacob Trews Werk "HORTUS NITIDISSIMIS" (1750-1786), Tafel 71. Format: Blatt 49,2 x 34,5 cm; Platte 33,5 x 21 cm. -- Zustand: Etwas fleckig; schönes Exemplar.

300.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Jagd: Großer Kupferstich J.E. Ridinger 1750: Die erhöhete Schies Hütte bei einem Baehren garten: "Die erhöhete Schies Hütte bei einem Baehren garten." Drei Bären, die einen Hirsch erlegt haben, werden von einem Hochstand aus erschossen. -- Aus seltenen Folge "Die Fangarten der wilden Thiere" von Johann Elias Ridinger, Bl. IX.

, Augsburg, 1750.

Original-Druck der Zeit. Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, in der Platte signiert "J. El. Ridinger inv del sc et excud. Aug. Vindelic." Schöner gradiger Abdruck, tiefe Schwärze. Format: Blatt 34 x 49,4 cm; Platte 25 x 36,4 cm; Darstellung 21,3 x 35,5 cm. -- Zustand: Papier leicht gebräunt und fleckig, oberer Rand leicht gestaucht.

280.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Zwei Zeichnungen (1 x signiert Fritzsche 1917): Boote im See / Meer: Zwei große originale farbige Zeichnungen (Mischtechnik, Kreide - Öl) ein und desselben Künstlers, einmal signiert "Fritzsche, 1917". Motiv: Segelboote im Meer, im Hintergrund Ufer-Landschaften. Jeweils montiert auf Trägerpappe.

O, O, 1917.

Die signierte Zeichnung im Hochformat (30,7 x 22,3 cm), montiert auf 38,8 x 30,7 cm große Trägerpappe; die unsignierte Zeichnung im Querformat (20 x 32,2 cm), montiert auf 32,1 x 45,3 große Trägerpappe. -- Zustand: Trägerpappe jeweils leicht beschädigt (das zweite Bild mit Eckschäden), die Zeichnungen selbst exzellent erhalten.

240.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Jagd: Großer Kupferstich J.E. Ridinger 1750: Die Heu Schuppen oder Winter Füterung: "Die Heu Schuppen oder Winter Füterung vor das Roth Wildpreth." Hirsche und Rehe im winterlichen Wald an einem Futterhaus. -- Aus der seltenen Folge "Die Fangarten der wilden Thiere" von Johann Elias Ridinger (Blatt II).

, Augsburg, 1750.

Original-Druck der Zeit. Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, in der Platte signiert "Joh. El. Ridinger del sculps et excud. Aug. Vind." Schöner gradiger Abdruck, tiefe Schwärze. Format: Blatt 33,7 x 49,3 cm; Platte 25 x 36,5 cm; Darstellung 21,2 x 35,5 cm. -- Zustand: Papier leicht gebräunt und etwas fleckig, linke obere Ecke leicht gestaucht.

240.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Jagd: Großer Kupferstich J.E. Ridinger 1750: Der einsprung eines Thier-Gartens: "Der einsprung eines Thier-Gartens mit zweyen Schlag-thüren." Mehrere Hirsche im Tiergarten, einer durch einen Tür-Mechanismus hineinspringend. -- Aus seltenen Folge "Die Fangarten der wilden Thiere" von Johann Elias Ridinger, Bl. V.

, Augsburg, 1750.

Original-Druck der Zeit. Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, in der Platte signiert "J. El. Ridinger inv del sculps et excud. Aug. Vind." Schöner gradiger Abdruck, tiefe Schwärze. Format: Blatt 34,5 x 49,4 cm; Platte 25 x 36,3 cm; Darstellung 21,3 x 35,3 cm. -- Zustand: Papier leicht gebräunt und etwas fleckig, oberer Rand leicht gestaucht.

260.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Giorgio Bonelli: kol. Kupferstich 1772 aus "Hortus Romanus": Spritzgurke: "Cucumis silvestris Asininus dictus T. - Ital. Cocomero Salvatico. Gal. Cocombre Sauvage." -- Dargestellt ist die Spritzgurke (Ecballium elaterium), auch Eselsgurke genannt.

Bouchard & Gravier, Rom, 1772.

-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 1, Tafel 64.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 40,5 x 24,7 cm; Platte 36,5 x 22,3 cm. -- Zustand: Papier etwas fleckig, mit einigen kleinen Wurmlöchern im Randbereich (die Darstellung nicht betroffen).

200.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Auto - Ford - Werbung - Original Malerei 1950: 3 groß formatige Original-Aquarelle und zwei original Fordprospekte

50er Jahre, Ohne nähere Bezeichnung, _.

3 Original-Aquarelle für die Titel-Illustrationen der Zeitschrift Ford Revue. Eine kulturelle Monatszeitschrift im Dienste der Ford-Werke. Aquarelle auf kräftigem Karton. 50,5 x 35,5 cm bis 57,5 x 39 cm.

380.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Giorgio Bonelli: kol. Kupferstich 1772 aus "Hortus Romanus": Malva rosea (Moschus-Malve): "Malva rosea, folio subrotundo flore saturatius rubente. C.B. Pin. 315. - T. 95. - Gall. Mauve Rose." -- Gemeint und dargestellt ist die Moschus-Malve (Malva moschata).

Bouchard & Gravier, Rom, 1772.

-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 1, Tafel 45. Gestochen wohl von Magdalena Bouchard nach einer Vorlage von Cesare Ubertini.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 39,5 x 24,8 cm; Platte 36,5 x 22,5 cm. -- Zustand: Papier fleckig, mit Wurmlöchern am oberen und rechten Rand (die Darstellung nicht (mehr anzeigen)

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Giorgio Bonelli: kol. Kupferstich 1780 aus "Hortus Romanus": Echte Aloe (Aloe vera): "Aloë Vulgaris. C.B. Pin. 286. J.R.H. 366. Ital. Aloe perfoliata. Gall. L?Aloés Succotrin." -- Gemeint und dargestellt ist die Echte Aloe (Aloe vera).

Bouchard & Gravier, Rom, 1780.

-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 6, Tafel 14.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 37,5 x 24,7 cm; Platte 36,6 x 23,2 cm. -- Zustand: Papier leicht fleckig, mit Wurmlöchern im rechten Randbereich (die Darstellung ist nicht betroffen).

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Giorgio Bonelli: kol. Kupferstich 1780 aus "Hortus Romanus": Landnelke / Edel-Nelke: "Caryophyllus Semipleno flore albo et vegeto. Ital. La Diana piccola. Gall. Oeillet. Petite Diane." -- Dargestellt ist die Landnelke oder Edel-Nelke (Dianthus caryophyllus), in kultivierter Form meist Gartennelke oder kurz Nelke genannt.

Bouchard & Gravier, Rom, 1780.

-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 6, Tafel 24.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 40,5 x 26,2 cm; Platte 37,2 x 22,8 cm. -- Zustand: Papier fleckig, mit einigen kleinen Wurmlöchern, meist im Randbereich (die Darstellung ist nicht betroffen). Mittig links (unter dem vorstehenden Blatt) mit weißer (mehr anzeigen)

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Giorgio Bonelli: kol. Kupferstich 1772 aus "Hortus Romanus": Convolvulus major (Winden): "Convolvulus major, floribus azzurreis. Ital. Villucchio, o Campanelle. - Gal. Liseron." -- Gemeint und dargestellt ist eine azurblau blühende Pflanze aus der Familie der Winden (Convolvulus).

Bouchard & Gravier, Rom, 1772.

-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 1, Tafel 17. Gestochen wohl von Magdalena Bouchard nach einer Vorlage von Cesare Ubertini.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 37,2 x 24,2 cm; Platte 35,2 x 22,3 cm. -- Zustand: Papier etwas fleckig, mit Wurmlöchern im unteren Bereich, zusätzlich eines rechts oben (mehr anzeigen)

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Wolfgang Henne, Michael Kunert: Iceland Projekt

Galerie am Thomaskirchhof, Leipzig, 1988.

Katalog mit 2 signierten farbigen Original-Grafiken von Wolfgang Henne und Michael Kunert. 20 x 20 cm. Illustrierte schwarze Original-Broschur mit Metallnieten.

180.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Giorgio Bonelli: kol. Kupferstich 1780 aus "Hortus Romanus": Aloe africana: "Aloë Africana foliis Linguam vitulinam exprimentibus. Ital. Aloe a Lingua di Vitella. Gall. Aloés." -- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 6, Tafel 71.

Bouchard & Gravier, Rom, 1780.

Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 38,7 x 25,6 cm; Platte 36,5 x 23,3 cm. -- Zustand: Papier leicht fleckig, mit einigen Wurmlöchern im Randbereich (die Darstellung ist nicht betroffen).

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Puschkin: Ruslan und Ludmilla. Ein phantastisches Märchen. München, Orchis-Verlag 1922: A. S. Puschkin: Ruslan und Ludmilla. Ein phantastisches Märchen. Aus dem Russischen von Johannes von Guenther. Titelzeichnung und Illustrationen von Wassili Masjutin (= Poesie und Prosa seit Puschkin 1), München, Orchis-Verlag 1922.

, München, 1922.

67 + (1) Seiten (Textseiten mit roter Randbordüre); außerhalb der Seitenzählung neun Tafeln mit in der Kolorieranstalt R. Müller pochoiorkolorierten Illustrationen von Wassili Nikolajewitsch Masjutin (1884-1955). Handgebunden in der Buchbinderei Dr. C. Wolf & Sohn in München.. Originaler Halbleinenband (34 x 25,2 cm) mit farbiger Deckelillustration. -- Zustand: Einband mit einigen Makeln (fleckig, mit Abschabungen), Seiten gebräunt.

240.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Jagd: Großer Kupferstich J.E. Ridinger um 1750: bei Hetzjagd erlegter Hase wird ausgenommen: "Der Hase wird behäzt, von den Hunden gerahmet und ergriffen, sogleich ausgeworffen denen Hunden ihr recht gegeben und ihme der Bald zu hause gestreifft." -- Seltenes Blatt von Johann Elias Ridinger.

, Augsburg, 1750.

Original-Druck der Zeit. Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, in der Platte signiert "Joh. El. Ridinger inv del sc et exc. Aug. Vind." Schöner Abdruck, tiefe Schwärze. Format: Blatt 49,3 x 33,8 cm; Platte 36,5 x 28,3 cm; Darstellung 32,3 x 26,8 cm. -- Zustand: Papier fleckig, links oben Wasserrandig, mit Eckschäden. Mittig quer gefaltet (13 cm unter dem oberen Rand).

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc

Tarlatt, Ulrich und Elisabeth Weidemann: Elisabeth Weidemann - Keramik. Ulrich Tarlatt - Malerei. Ausstellungspublikation Staatlicher Kunsthandel der DDR

1988 - 30.5, Galerie Theaterpassage 5.5, 1988.

26 Blatt, mit 6 Original-Farbsiebdrucken (1 doppelt gefaltet) und 6 Original-Fotografien. Illustrierter Original-Karton 23 x 20 cm. 1 Blatt mit Initialen von Elisabeth Weidemann, Innendeckel von Tarlatt signiert.

140.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

? / abc