11874 Ergebnisse gefunden (594 Seiten). Sortierung nach Relevanz.
Mischtechnik: Kohle und Aquarelle in gedämpfter Farbigkeit, unten mit Tinte bezeichnet, handsigniert und datiert X, 52 : sichtbares Bildformat 44 x 61 cm, unter getöntem Passepartout 60 x 80 cm
Verkauf durch:
Antiquariat an der Stiftskirche : Bad Waldsee
Bad Waldsee
Versandkosten: 6.00 EUR
Paket / Paket
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.
14 Bll. Mit zahlr. blattgr. Abb. + Liste ausgestellter Werke. Gr.-4°, illustr. Orig.-Karton (Walter Störer). Original-Ausgabe des Kataloges. - Vorwort von Eberhard Roters, dem Initiator und Gründungsdirektor der Berlinischen Galerie. - Neben Walter Störer waren an der Ausstellung u.a. Karl Heinz Droste sowie Erich Reischke beteiligt. - Exemplar etwas gebräunt u. angestaubt.
Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin
Versandkosten: 7.00 EUR
Inland / Paket versichert
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.
Deutsche Handschrift auf Papier, datiert Berlin, den 1. November 1830. Mit eigenhändiger Signatur von August Heinrich Kuhlmeyer. Postalisch gelaufen, mit rundem Poststempel und handschriftlichem Taxvermerk. Format: 34 x 21 cm (davon ca. eine viertel Seite Brieftext); zusammengefaltet 8,8 x 17 cm. -- Zustand: Kräftiges Papier leicht gebräunt, mit einigen kleinen Einstichen; schöner Zustand.
Mehrfach gefaltete Karte im Maßstab 1:100.000 zur natürlichen Grösse, oder 2 Zoll auf 1 Meile- Lithographie (66,5 cm x 46,5 cm) auf Leinen gezogen in 18 Segmenten in Halbleinen-Mappe---
Verkauf durch:
Celler Versandantiquariat
Eicklingen
Versandkosten: 5.90 EUR
Standardversand Paket / Paket
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.
1. Die Kirche. 2. Der Spree Fluss. 3. Ein Flügel vom grossen Korn-Magazin. 4. Stralauer Strasse. Kolorierter Kupferstich. I.D. Schleuen exc. Berolin.. 31 x 18,5 cm. Blattgröße: 36 x 24,5 cm.
Verkauf durch:
BerlinAntiquariat
Berlin-Steglitz
Versandkosten: 6.90 EUR
Deutschland / Paket innerhalb Deutschlands
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.
Krüger, Schadow, G. F. Schmidt; Städteansichten Deutschland und Ausland meist in Farben, Bildnisse, Deutscher Adel, Musiker, Schauspieler, Gelehrte etc. Versteigerung zu Berlin, Montag, den 20. Oktober 1913 durch Hollstein & Puppel, Kunstantiquariat, Berlin,. 8°, 56 S. mit insg. 892 Positionen sowie XI Tafseiten mit s/w-Abb., original Kartonage (Paperback),
Verkauf durch:
Antiquariat Orban und Streu GbR
Frankfurt am Main
Versandkosten: 3.50 EUR
> Versand als Standard Büchersendung (BüWa) / Unter 1 Kilo sowie unter 40,- Euro > Büchersendung
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage.
Querformat. (ca. 9 x 14 cm). 1 Karte. Original-Postkarte mit fotografischer Abbildung (schwarz-weiss). ############### WIR HABEN UNSERE JÄHRLICHE SOMMERAKTION MIT 25% RABATT AUF DEN GESAMTEN BESTAND ################
Verkauf durch:
Antiquariat Schwarz & Grömling GbR.
Berlin (-Tiergarten)
Versandkosten: 1.50 EUR
Standard / Büchersendung
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage.
2232 Seiten mit sehr vielen Textabbildungen, gebundene Ausgabe, Halbleinen, Rückenschild fleckig, sonst Seiten alters- und papierbedingt gebräunt, sonst guter Zustand
Verkauf durch:
Wiesbadener Antiquariat Christmann
Wiesbaden
Versandkosten: 6.50 EUR
Paket / Paket
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.
319 S. mit ca. 500 Abb. und 2 Farbtafeln, Halbleinen, (Einband unter Einbeziehung des Originals neu gebunden)---- Hauptkatalog 1910 - 1912/ gutes Exemplar -
Verkauf durch:
Celler Versandantiquariat
Eicklingen
Versandkosten: 5.90 EUR
Standardversand Paket / Paket
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.
Deutsche Handschrift auf Papier, datiert Berlin, 4. September 1832. Signiert "Schultze". Die Antwort vom Grafen von Hacke datiert Dahlwitz, 13. September 1832. Zwei Textseiten und eine Adressseite (34,3 x 20,8 cm). Gelaufen als Herrschaftliche Feuer-Societäts-Sache. -- Zustand: Papier etwas fleckig; das Siegel fehlend. Schöner Zustand.
S. 3-7, 1 Blatt, 498 S., gelocht, mit Daumenregister, in original Halbleinen-Klemordner geheftet, dieser mit teils aufmontierten Titelschildchen---
Verkauf durch:
Celler Versandantiquariat
Eicklingen
Versandkosten: 5.90 EUR
Standardversand Paket / Paket
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.
Deutsche Handschrift auf Papier, datiert Berlin, 25. Mai 1825. Betrifft die "Ablösung der auf der Niederheide bei Schöneiche haftenden Hütungsrechte". Zwei Textseiten (die zweite nur zur Hälfte beschrieben) und eine Adressseite (33,5 x 20,5 cm). Mit roter Ad-Acta-Notiz des Grafen von Hacke, datiert 4. Juli 1825. -- Zustand: Kräftiges Papier etwas fleckig; Siegel durch Öffnung zweigeteilt.
Signiert vom Geheimen Staatsrat Georg Christian von Heydebreck (1765-1828), von 1815 bis 1824 erster Oberpräsident der Provinz Brandenburg.. Deutsche Handschrift auf Papier, datiert Berlin, 5. März 1810. Betrifft eine komplizierte Anordnung, die Buchung der Accise- und Zoll-Überschüsse betreffend. Gelaufen als Herrschaftliche Dienstsache, mit handschriftlichem Vermerk "de Berlin" in rot; ebenfalls in rot der Hinweis der Nachsendung nach Stargard. -- Umfang: zwei Textseiten (die zweite nur zu (mehr anzeigen)
Originaler Albuminabzug auf Karton gewalzt. Fotografie ca. 32 x 21 cm, Karton ca. 49 x 36 cm
die Kirche betreffend. -- Auf demselben Bogen Schreiben eines Predigers der französischen Kirche in Berlin an das Direktorium des französischen Waisenhauses in Berlin, die Zöglinge Marie Gueffroy und Joh. Friedrich Sy betreffend.. Französische und deutsche Handschrift auf Papier, datiert Berlin, 20. März 1828 bzw. undatiert (genannt ist jedoch der Tod eines Vaters am 29. November 1828). Das deutsche Schreiben mit schönem Siegel. Beide Schreiben (je eine Seite) auf einem Bogen (34,8 x 21,8 (mehr anzeigen)
Schul-Collegiums der Provinz Brandenburg in Berlin, die sich an das Kuratorium des Friedrichs-Gymnasiums in Frankfurt (Oder) wendet, um sich "über die Art, wie sich der Schulamts-Candidat Bölike als Inspector und Lehrer benimmt", zu erkundigen. Signiert vom Theologen Karl Friedrich Brescius (1766-1842); außerdem vom Generalsuperintendenten Roß und vom Konsistorialrat Geiseler.. Deutsche Handschrift auf Papier, datiert Berlin, 10. Mai 1828. Mit rundem Poststempel; gelaufen als Herrschaftliche (mehr anzeigen)
Deutsche Handschrift auf Papier, datiert Berlin, 16. April 1831. Betrifft die Ablösungssache und die Feuerkassen-Beiträge von Rahnsdorf. Eine Textseite und eine Adressseite (34,3 x 20,7 cm). Mit roten Randnotizen des Grafen von Hacke. -- Zustand: Kräftiges Papier etwas fleckig; das Siegel fehlend.
Originaler Albuminabzug auf Karton gewalzt. Fotografie ca. 32 x 21cm, Karton ca. 49 x 36 cm
Originaler Albuminabzug auf Karton gewalzt. Fotografie ca. 32 x 21cm, Karton ca. 49 x 36 cm
Pappband mit Schutzumschlag, 421 Seiten. Quartformat (ca. 30,5 x 24,5 cm). Umschlag etwas gerändert und Folierung auf Vorderseite etwas wellig, Band sonst wohlerhalten. Insgesamt guter Zustand. 1. Aufl.
Verkauf durch:
Antiquariat Matthias Wagner
Berlin
Versandkosten: 7.90 EUR
Standard / Paket
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage.