8803 Ergebnisse gefunden (441 Seiten). Sortierung nach Relevanz.

Freidenker / Biron, Michael (Hrsg.): Freidenker. Blätter für Humanität, Aufklärung und Bildung. 2. Jahrgang 1871 Nr. 1 - 19.

Graz, 1871.

216 S. 8°, zeitg. Kart. Die Zeitschrift ?Freidenker? des Freidenker Vereins aus Graz wurde von deren Gründer Michael Biron herausgegeben. Der von ihm 1869 gegründete Verein war der erste Freidenker Verein in Österreich, 1871 wurde Michael Biron wegen seiner Tätigkeit aus Österreich ausgewiesen, zwischen 1897 und 1902 war er der Sprecher der Freidenker in den USA. - Seltene Zeitschrift, die zwischen 1869 und 1872 erschienen ist und ein zentrales Dokument aus der Frühphase der (mehr anzeigen)

200.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Freidenker, Der / Freidenkerbund Österreichs: Der Freidenker Organ der Freidenker Österreichs 12. Jahrgang 1907 Nr. 1 - 12. / 13. Jahrgang 1908 Nr. 1 - 24. / 14. Jahrgang 1909 Nr. 1 - 24. / 15. Jahrgang 1910 Nr. 1 - 5, 17 - 18, 22 - 24.

Wien, 1907.

je Nr. 6 S. Gr.4°, Priv.HLn. 3 vollständige Jahrgänge und ein unvollständiger Jahrgang der österreichischen Zeitschrift ?Der Freidenker?, die mit Unterbrechungen zwischen1903 und 1970 erschienen ist. Hrsg. dieser Jahrgänge Ludwig Wutschel. Verantw. Red. Anton Markreiter, Engelbert Gleisel. Zeitschrift des 1887 in Wien gegründeten ?Vereins der Konfessionslosen?, dessen Ziel es war, den Einfluss der Kirche auf Staat und Schule einzudämmen. Nach mehreren Namensänderungen nannte sich der (mehr anzeigen)

200.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Freidenker, Der / Freidenkerbund Österreichs: Der Freidenker. Zentralorgan des Freidenkerbund Österreichs. 30. Jahrgang 1926 Nr. 1 - 12. [vollständig]

Wien, 1926.

192 S. 4°, Priv.Ln. Vollständiger Jahrgang der österreichischen Zeitschrift ?Der Freidenker?, die mit Unterbrechungen zwischen 1903 und 1970 erschienen ist. Verantw. Schriftleiter Robert Endres. Zeitschrift des 1887 in Wien gegründeten ?Vereins der Konfessionslosen?, dessen Ziel es war, den Einfluss der Kirche auf Staat und Schule einzudämmen. Nach mehreren Namensänderungen nannte sich der Verein ab 1921 ?Freidenkerbund Österreich?. Nach dem Ersten Weltkrieg hatte der Verein ca. 65.000 (mehr anzeigen)

200.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Freidenker, Der / Freidenkerbund Österreichs: Der Freidenker. Zentralorgan des Freidenkerbund Österreichs. 31. Jahrgang 1927 Nr. 1 - 12. [vollständig]

Wien, 1927.

202 S. 4°, Priv.Pbd. Vollständiger Jahrgang der österreichischen Zeitschrift ?Der Freidenker?, die mit Unterbrechungen zwischen 1903 und 1970 erschienen ist. Zeitschrift des 1887 in Wien gegründeten ?Vereins der Konfessionslosen?, dessen Ziel es war, den Einfluss der Kirche auf Staat und Schule einzudämmen. Nach mehreren Namensänderungen nannte sich der Verein ab 1921 ?Freidenkerbund Österreich?. Nach dem Ersten Weltkrieg hatte der Verein ca. 65.000 Mitglieder, die überwiegend mit der (mehr anzeigen)

200.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Freidenker, Der / Freidenkerbund Österreichs: Der Freidenker. Zentralorgan des Freidenkerbund Österreichs. 32. Jahrgang 1928 Nr. 1 - 12. [vollständig]

Wien, 1928.

192 S. 4°, Priv.HKunstleder. Vollständiger Jahrgang der österreichischen Zeitschrift ?Der Freidenker?, die mit Unterbrechungen zwischen 1903 und 1970 erschienen ist. Zeitschrift des 1887 in Wien gegründeten ?Vereins der Konfessionslosen?, dessen Ziel es war, den Einfluss der Kirche auf Staat und Schule einzudämmen. Nach mehreren Namensänderungen nannte sich der Verein ab 1921 ?Freidenkerbund Österreich?. Nach dem Ersten Weltkrieg hatte der Verein ca. 65.000 Mitglieder, die überwiegend (mehr anzeigen)

200.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Freidenker, Der / Freidenkerbund Österreichs: Der Freidenker. Zentralorgan des Freidenkerbund Österreichs. 33. Jahrgang 1929 Nr. 1 - 12. [vollständig]

Wien, 1929.

216 S. 4°, Priv.HKunstleder. Vollständiger Jahrgang der österreichischen Zeitschrift ?Der Freidenker?, die mit Unterbrechungen zwischen 1903 und 1970 erschienen ist. Zeitschrift des 1887 in Wien gegründeten ?Vereins der Konfessionslosen?, dessen Ziel es war, den Einfluss der Kirche auf Staat und Schule einzudämmen. Nach mehreren Namensänderungen nannte sich der Verein ab 1921 ?Freidenkerbund Österreich?. Nach dem Ersten Weltkrieg hatte der Verein ca. 65.000 Mitglieder, die überwiegend (mehr anzeigen)

200.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Freidenker, Der / Freidenkerbund Österreichs: Der Freidenker. Zentralorgan des Freidenkerbund Österreichs. 34. Jahrgang 1930 Nr. 1 - 12. [vollständig]

Wien, 1930.

216 S. 4°, Priv.HKunstleder. Vollständiger Jahrgang der österreichischen Zeitschrift ?Der Freidenker?, die mit Unterbrechungen zwischen 1903 und 1970 erschienen ist. Zeitschrift des 1887 in Wien gegründeten ?Vereins der Konfessionslosen?, dessen Ziel es war, den Einfluss der Kirche auf Staat und Schule einzudämmen. Nach mehreren Namensänderungen nannte sich der Verein ab 1921 ?Freidenkerbund Österreich?. Nach dem Ersten Weltkrieg hatte der Verein ca. 65.000 Mitglieder, die überwiegend (mehr anzeigen)

200.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Freidenker, Der / Freidenkerbund Österreichs: Der Freidenker. Zentralorgan des Freidenkerbund Österreichs. 35. Jahrgang 1931 Nr. 1 - 12. [vollständig]

Wien, 1931.

108 S. 4°, Priv.HKunstleder. Vollständiger Jahrgang der österreichischen Zeitschrift ?Der Freidenker?, die mit Unterbrechungen zwischen 1903 und 1970 erschienen ist. Zeitschrift des 1887 in Wien gegründeten ?Vereins der Konfessionslosen?, dessen Ziel es war, den Einfluss der Kirche auf Staat und Schule einzudämmen. Nach mehreren Namensänderungen nannte sich der Verein ab 1921 ?Freidenkerbund Österreich?. Nach dem Ersten Weltkrieg hatte der Verein ca. 65.000 Mitglieder, die überwiegend (mehr anzeigen)

200.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Freidenker, Der / Freidenkerbund Österreichs: Der Freidenker. Zentralorgan des Freidenkerbund Österreichs. 36. Jahrgang 1932 Nr. 1 - 12. [vollständig]

Wien, 1932.

100 S. 4°, Priv.HKunstleder. Vollständiger Jahrgang der österreichischen Zeitschrift ?Der Freidenker?, die mit Unterbrechungen zwischen 1903 und 1970 erschienen ist. Zeitschrift des 1887 in Wien gegründeten ?Vereins der Konfessionslosen?, dessen Ziel es war, den Einfluss der Kirche auf Staat und Schule einzudämmen. Nach mehreren Namensänderungen nannte sich der Verein ab 1921 ?Freidenkerbund Österreich?. Nach dem Ersten Weltkrieg hatte der Verein ca. 65.000 Mitglieder, die überwiegend (mehr anzeigen)

200.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Freidenker, Der / Freidenkerbund Österreichs: Der Freidenker. Zentralorgan des Freidenkerbund Österreichs. 37. Jahrgang 1933 Nr. 1 - 6. [vollständig]

Wien, 1933.

48 S. 4°, Priv.Ln. Vorläufig letzter Jahrgang der österreichischen Zeitschrift ?Der Freidenker?, die mit Unterbrechungen zwischen 1903 und 1970 erschienen ist. Zeitschrift des 1887 in Wien gegründeten ?Vereins der Konfessionslosen?, dessen Ziel es war, den Einfluss der Kirche auf Staat und Schule einzudämmen. Nach mehreren Namensänderungen nannte sich der Verein ab 1921 ?Freidenkerbund Österreich?. Nach dem Ersten Weltkrieg hatte der Verein ca. 65.000 Mitglieder, die überwiegend mit der (mehr anzeigen)

200.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

proletarische Freidenker, Der: Der prol. Freidenker und Neues Leben. Monatsschrift der Arbeitsgemeinschaft Proletarisch Freigeistiger Verbände Deutschlands. Mitglied der JPZ. 8 Jahrgang Nr. 1 -12 + Mitteilungsblatt Nr. 1 - 10, 12 + Jugend-Beilage 1928 + Kinder-Beilage.

Düsseldorf, 1928.

getr. Zähl. Gr.4°, Priv. HLn. Vollständiger Jahrgang dieser seltenen Zeitschrift aus der Bibliothek von Carl Kundermann. Mit Beiträgen zum 3. Kongress der Internationale proletarischer Freidenker, Kirche und Faschismus, Sozialismus und Christentum, Gedenken an Franzisko Ferrer u.a. Mit Beitr. von Antom Krenn, Ernst B. Weithaas, Ludwig Eldersch, Theodor Meentzen, Otto Wolfgang u.a. - Guter Zustand.

300.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Schriftleiter Ernst Ilgenstein: Die Yacht. Illustrierte Wochenschrift Für Segeln, Motorbootwesen, Yacht - Reisen Und Schiffabau. XIII. Jahrgang 1916. 52 Hefte in 1 Band.

Berlin, Verlag Dr. Wedekind & Co, 1916.

Zeitschrift Farbgeprägtes Leinen Ordentlich

240.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Clement
Bonn

Versandkosten: 8.00 EUR

Päckchen/Paket / DHL

Lieferzeit: 3 - 10 Werktage.

Leuchtrakete; Die / Jenschik, Anton (Hrsg.): Die Leuchtrakete. Humoristisch-satirische Monatsschrift. 5. Jahrgang 1927 Nr. 1- 12 . / 6. Jahrgang 1928 Nr. 1 ? 12. / 7. Jahrgang 1929 Nr. 1 ? 12 [Nr. 8 ist ein Fehldruck] + Beilage Licht übers Land.

Wien, 1927.

je Nr. 8 S. Gr.4°, Priv. HLn. Aus dem Nachlass von Franz Berlinger. - Privat eingebundene Sammlung mit der satirischen österreichischen Zeitschrift ?Die Leuchtrakete?, die zwischen 1923 und 1934 erschienen ist. Mit der Beilage ?Licht übers Land?. Der Herausgeber Anton Jenschik (1884 ? 1969) war sozialdemokratischer Funktionär und wurde 1903 zum Obmann des neuen landesweiten Verbandes jugendlicher Arbeiter gewählt, der sich zu einer Organisation mit über 15.000 Mitgliedern entwickelte. Nach (mehr anzeigen)

200.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Freimaurer, Ziegeldecker - Voretzsch, Ludwig bzw. Bernhard Lützelberger (Hrsg.): Der Ziegeldecker im Osten von Altenburg. Monatliche Rundschrift als Manuscript für Br.Br. Freimaurer aus allerlei Orienten. Jahrgang 5840 (viertes Jahr) und fünftes Jahr 5841. 2 in 1 Band.

Beck, 1840, Cahla, 1841.

8°., 204 SS.; Titel, 218 SS.. Leinen d. Zt., mit etwas Rücknvergoldung Zwei komplette Jahrgänge der Zeitschrift, die nur als Manuskript für Brüder erschien. Der vierte Jahrgang mit 12, der fünfte mit 13 Nummern.

160.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

Das Ausland. Ein Tageblatt für Kunde des geistige und sittlichen Lebens der Völker mit besonderer Rücksicht auf verwandte Erscheinungen in Deutschland. Achter (8) Jahrgang. 1835 (Nr. 1 - 365)..In 4 Bänden.

Cotta'sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart und Tübingen, 1835.

1460 S. Blaugraue Pappbände der Zeit im Format 25 x 21 cm. Sehr seltene Zeitschrift mit weltumspannender Berichterstattung. Im vorliegenden Jahrgang unter anderem folgende Artikel enthalten: Der neueste Zustand in Tripoli (Nr. 182) - Eine Fahrt auf dem Zambeze (Nr. 194) - Abenteuer eines englischen Offiziers in der brasilianischen Marine (Nr. 199) - Amerikanische Expedition in das Südmeer (Nr. 218). Mit 5 großformatigen, mehrfach gefalteten Karten (u. a: Vergleichende Übersicht der grössten (mehr anzeigen)

220.00 EUR

Verkauf durch:
Das Konversations-Lexikon Antiquariat
Garding

Versandkosten: 8.00 EUR

Standard (mit Einlieferungsbeleg) / Paket

Lieferzeit: 1 - 4 Werktage.

BALZ, Bruno / Gerhard FROBOESS (Red.): Melodie. 2. Jahrgang 1948. Nr. 1 - 12. Ausgabe A.

Musikverlag Melodie Froboess & Budde, Berlin-Pankow, 1948.

Illustrierte Zeitschrift für Musik Film Theater Freunde. Es handelt sich um eine illustrierte Zeitschrift mit Texten und Bildern, leider keine Noten.. 30,5 x 22 cm. 12 x 15 S. Schlichte Halbleinwand, illustrierte Original-Broschur mit eingebunden. ############### WIR HABEN UNSERE JÄHRLICHE SOMMERAKTION MIT 25% RABATT AUF DEN GESAMTEN BESTAND ################ 12 Hefte in 1 Band (complett).

64.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Schwarz & Grömling GbR.
Berlin (-Tiergarten)

Versandkosten: 2.00 EUR

Standard / Büchersendung

Lieferzeit: 1 - 7 Werktage.

Moskauer Rundschau / Pohl, Otto (Hrsg.): Moskauer Rundschau. Wochenschr. für Politik, Wirtschaft und Kultur der Sowjetunion. 5 Jahrgang Nr. 1 - 23, 27, 29 - 34.

Zeitschriften- und Zeitungsverlag, Moskau, 1933.

Je Nr. 6 - 8 S. Fol. Konvolut mit 30 Nummern der Zeitschrift Moskauer Rundschau, die zwischen 1929 und 1933 wöchentlich erschienen ist. Herausgeber war der österreichische sozialistische Journalist, Publizist, Politiker und Botschafter Otto Pohl (1872 ? 1941), der von 1924 bis 1927 außerordentlicher Gesandter in Moskau war. - Mit Beitr. von Heinrich Vogler, A. Noritzki, Anatole Kantorowitsch, N. Terentjew, S. Bulatow, K. Nixdorff, Michael Kalinin u.a. - Papier am Falz und den Knickfalten (mehr anzeigen)

200.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Lichtstrahlen: Bildungsorgan für denkende Arbeiter. 1. Jahrgang 1913, Nr. 1-4. / 2. Jahrgang 1914/1915 Nr. 1-10, 12-15. + Werbematerial 1913. [18 Hefte]

Berlin-Lichterfelde, 1913.

Je 16 S. 8°. (Seywald 608 ) Konvolut mit 18 Heften + 1 Werbeheft. Die vom Herausgeber und Redakteur, Julian Borchardt (1868 - 1932), verantwortete vierzehntägig erschienene Schrift zählt zu den linksoppositionellen Blättern innerhalb und außerhalb der KPD(S), die mit der Nr. 14 des 6. Jahrg. eingestellt werden musste. In den 'Lichtstrahlen', die Mitte 1913 erstmals herausgegeben wurden, spiegeln sich die zeitgenössischen Debatten deren wider, die sich an der Schnittstelle zwischen (mehr anzeigen)

200.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Junge Garde, Die / Frank, Ludwig (Red.): Die junge Garde. Organ des Verbandes junger Arbeiter Deutschlands. 1. Jahrgang 1906 Nr. 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9. / 2. Jahrgang 1907 Nr. 1, 2, 3.

Mannheim, 1906.

getr. Zähl. Gr.4°. Seltene sozialdemokratische Jugendzeitschrift, die von dem sozialdemokratischen Politiker und Wortführer des süddeutschen Reformismus Ludwig Frank (1874 ? 1914) herausgegeben wurde. Angeregt durch die Leistungen der belgischen Arbeiterjugendbewegung, die Ludwig Frank auf dem Internationalen Sozialistenkongress von 1904 kennenlernte, konstituierte sich unter seiner Regie der Verein junger Arbeiter Mannheims. In den folgenden Jahren gründeten sich in Baden weitere (mehr anzeigen)

150.00 EUR

Verkauf durch:
Rotes Antiquariat
Berlin

Versandkosten: 7.00 EUR

Inland / Paket versichert

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Reklame, Werbung, Lackierer, Automobil: Deutsche Lackierer-Zeitung. Allgemeine Fachzeitschrift für das gesamte Lackierergewerbe. Sechster Jahrgang, Oktober 1926 bis September 1927, 24 Hefte in 1 Band.

Callwey, 1926, München, 1927.

circa 31 x 24 cm., 341 Seiten, dazu viele römisch numerierte und Beilagen, 12 Tafeln in satten Farben. Original-Leinen mit Deckeltitel (alle originalen Umschläge eingebunden!) Kompletter Jahrgang 6 der hübsch ausgestatteten Zeitschrift, die von 1912 bis 1943 erschien. Reizvoll besonders durch die vielen Werbeanzeigen, von denen etliche Automobole betreffen. Auch die sehr schönen Tafeln am Ende zeigen mehrfach lackierte Lieferwägen mit Firmenreklame.

68.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Rezek
München

Versandkosten: 5.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.