5737 Ergebnisse gefunden (287 Seiten). Sortierung nach Relevanz.


Zu viele Ergebnisse? Verfeinern Sie Ihre Suche:

weitere Suchbegriffe:

Wright, George (1860 - 1942): Home. Handcolorierte Radierung und Aquatinta um 1900

Arthur Ackermann, London, 1900.

Gesamtgröße 53,8 cm x 40,5 cm. Größe der Darstellung 24,5 cm x 39,5 cm. Hinter Glas gerahmt. Signatur des Künstlers unten rechts im Bild---

150.00 EUR

Verkauf durch:
Celler Versandantiquariat
Eicklingen

Versandkosten: 5.90 EUR

Standardversand Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

Wolff, Julius ((1834 - 1910): original Handsignatur und in Holz gestochenes Exlibris von Julius Wolff (monogramiert O.V.) auf Vorsatz

In Geflügelte Worte. Der Citatenschatz des Deutschen Volkes von Georg Buchmann, Spamersche Buchhandlung, 1869.

278 S., Halbleinen der Zeit--- - Handexemplar aus der Bibliothek des Historien-Volksschriftstellers -

100.00 EUR

Verkauf durch:
Celler Versandantiquariat
Eicklingen

Versandkosten: 5.90 EUR

Standardversand Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

Hogarth, William (10. November 1697 in London - 26. Oktober 1764 ebenda): 2 originale Kupferstiche: Analisis of Beauty Plate I und Plate II

, 1753.

Blatt-Maß: 38,5 cm x 27,5 cm, (Blätter leicht stockfleckig/Blattränder mit kleinen Knickspuren)---- Kupferstiche von Ernst Ludwig Riepenhausen (1765 Göttingen 1840) nach William Hogarth / Im Centrum des 1. Blattes ist die Venus zu sehen. Apollo, Cesar und die Sphinx sind links und rechts dargestellt. Im Hintergrund die Laokoo-Gruppe / Auf dem 2. Blatt sieht man einen Ballsaal in dem die beteiligten Personen sich anmutig bewegen oder unbeholfen versuchen zu tanzen / William Hogarth war ein (mehr anzeigen)

80.00 EUR

Verkauf durch:
Celler Versandantiquariat
Eicklingen

Versandkosten: 5.90 EUR

Standardversand Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

Friedrich Wilhelm von Thulemeyer: Brief Berlin 1804, Buchstabier-Methode Olivier: Schöner Vorphila-Brief mit Stempel der k. reformierten Kirchen-Direktion, signiert vom preußischen Justizminister und Chef des reformierten geistlichen und französischen Colonie-Departements Friedrich Wilhelm von Thulemeyer (1735-1811), gerichtet an den

, Berlin, 1804.

Superintendenten August Wilhelm Rosa (1761-1829) in Neustadt-Eberswalde (der sich 1808 um die Predigerstelle der Dreifaltigkeitskirche in Berlin bewarb, die Friedrich Schleiermacher erhielt). Betrifft die "Einführung der Olivierschen Buchstabir-Methode", die nur von jungen Lehrern unterrichtet werden soll, da sich die alten Lehrer nur schwer eine neue Methode gewöhnen können.. Deutsche Folio-Handschrift auf Papier, datiert Berlin, den 26. Juni 1804. Gelaufen als herrschaftliche reformierte (mehr anzeigen)

80.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Kätelhön, Hermann (1884 - 1940): Radierung um 1925 (Vater mit 2 Kinder rastend auf Kuhwiese vor einer Industrielandschaft) unter kartoniertem Passepartout

Gesamtgröße 43,8 x 35,5. Größe der Darstellung 27,5 x 20,2 cm. Unten rechts orginal Bleistiftsignatur des Künstlers--- - Hermann Kätelhön, 22., 1884.

in Hofgeismar, gest. 24. November 1940 in München) war ein deutscher realistischer Zeichner, Radierer, Lithograph, Holzschneider und Keramiker -

100.00 EUR

Verkauf durch:
Celler Versandantiquariat
Eicklingen

Versandkosten: 5.90 EUR

Standardversand Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

25. Januar 1964: Nabucco (Nebukadnezar).

Bayerische Staatsoper, München, 1963.

Oper in 7 Bildern von Temistocle Solera. Frei ins Deutsche übertragen von Leo Schottlaender, revidiert von Hans Hartleb. Musik von Giuseppe Verdi. Musikalische Leitung: Joseph Keilberth. Inszensierung: Hans Hartleb. Bühnenbild und Kostüme: Jörg Zimmermann.. 12 S. + 6 n.n. Bll. OProgramm u. OBrosch., Abbildung

20.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Weinek
Salzburg

Versandkosten: 14.00 EUR

Standard / Paket

Lieferzeit: 1 - 7 Werktage.

Peter Berchem ( 1866 - 1922 ): Gespinks Und Spintiseet ! Gedichte in Kölnischer Mundart.

Köln, Rheinland-Verlag, 1923.

Zweite Vermehrte Auflage Fester Einband Solide, Gut

45.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Clement
Bonn

Versandkosten: 5.00 EUR

büchersendung / Büchersendung

Lieferzeit: 1 - 7 Werktage.

56.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Bernd Braun
Gengenbach

Versandkosten: 6.00 EUR

Standard (mit Einlieferungsbeleg) / Paket

Lieferzeit: 1 - 4 Werktage.

Rangliste 1894. - Kriegsministerium, Geheime Kriegs-Kanzlei (Red): Rang- und Quartier-Liste der Königlich Preußischen Armee und des XIII. (Königlich Württembergischen) Armeekorps. für 1894.

Ernst Siegfried Mittler und Sohn, Berlin, 1894.

Mit den Anciennetäts-Listen der Generalität und der Stabsoffiziere. Nach dem Stande vom 20. Mai 1894.. 8° (21x14), XXIV, 1277 S., roter Oln gewachst mit goldPräg, Kamm-Mamorschnitt, SchmuckVorsätze,

75.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat an der Stiftskirche : Bad Waldsee
Bad Waldsee

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / Paket

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Héroux, Bruno (1868 - 1944): Exlibris Martin Hürlimann - Radierung auf Papier

Leipzig,, 1900.

Maße: ca. 9 cm x 15 cm, unten rechts signiert, auf Pappe gezogen, (Blattrand etwas fleckig)---- Bruno Héroux war ein deutscher Maler, Grafiker, Schrift- und Exlibriskünstler aus Leipzig. Dieses Exlibris wurde für den bekannten Deutschen Reisefotografen Martin Hürlimann entworfen.

90.00 EUR

Verkauf durch:
Celler Versandantiquariat
Eicklingen

Versandkosten: 5.90 EUR

Standardversand Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

Lunois, Alexandre (1863 Paris - 1916 Pecq): Jagdgesellschaft - Sehr schöne Farblithographie

Maße: ca. 43 cm x 28, 5 cm, _.

Maße: ca. 43 cm x 28,5 cm, unten rechts signiert, bezeichnet no 43, im Passepartout, in schlichter Holzleiste, hinter Glas gerahmt---

200.00 EUR

Verkauf durch:
Celler Versandantiquariat
Eicklingen

Versandkosten: 5.90 EUR

Standardversand Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

Ludwig Doederlein (1793 - 1863): Homerisches Glossarium. Bände I - II (=Alpha - Omega) in 1 Band.

Erlangen, Ferdinand Enke, 1850.

Erstausgabe Goldgeprägter Halblederband Solide

90.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Clement
Bonn

Versandkosten: 8.00 EUR

Päckchen/Paket / DHL

Lieferzeit: 3 - 10 Werktage.

25.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Clement
Bonn

Versandkosten: 5.00 EUR

büchersendung / Büchersendung

Lieferzeit: 1 - 7 Werktage.

CdV-Foto Matanzas (Kuba) um 1865 - Männerfreundschaft - Jules H. Normand: Schönes CdV-Foto (zwei fein gekleidete Männer) des aus Cloutierville (Louisana, USA) stammenden Pflanzers und Fotografen Jules Honorat Normand (1827-1907), der 1855 mit seiner Frau Elizabeth Aurelia Anty (1832-1899) nach Kuba zog.

, Matanzas, 1865.

1867 brachte er chinesische Arbeiter von Matanzas und Havanna nach New Orleans. Rückseitig beschriftet: "Papa mit einem Freund in Matanzas.". CdV-Foto im Format 10 x 6,3 cm. -- Zustand: Foto berieben und fleckig, Ecken leicht bestoßen.

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Vorphila-Brief Stuttgart 1860, Württ. Kreditverein, Stiftung Cotta-Kapf (gegr. 1779): Vorphila-Brief Württembergischer Kreditverein Stuttgart 1860 --- Brief von 1860 mit zwei Schreiben von 1859 (in Abschrift).

, Stuttgart, 1860.

Der Württembergische Kreditverein wendet sich in Betreff eines Pfandscheins des Joseph Bach in Deilingen an den Vermögensverwalter der vom Theologen Johann Friedrich Cotta (1701-1779) gegründete Stiftung Cotta-Kapf sowie an das Schultheißenamt Deilingen. Adressiert an die Ratsschreiberei Derlingen; mit Stempel des Stadtgerichts Stuttgart auf dem Adressfeld. Poststempel vom 8. März 1860.. Deutsche Handschrift auf Papier, datiert Stuttgart, 29. Januar und 26. August 1859. -- Umfang: 3 (mehr anzeigen)

80.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Kaufvertrag Kiens (Südtirol) 1804: Michael Unterperger kauft Gut in St. Sigmund: "Kauf Br[ief] für den ehrsamen Michael Unterperger Bestandsmann beim Plonne zu Ilstern, von Apolonia Feichterin Um die Holzerische Haab und Gut zu St. Sigmund Gerichts Schöneck gelegen." Umfangreicher Kaufbrief aus Südtirol. Gemeint ist Bad Illstern.

, Kiens, 1804.

Deutsche Handschrift auf Papier, datiert Kiens, den 14. Februar 1804. Umfang: Titelseite + 26 beschriebene Seiten (35,5 x 21,5 cm). -- Zustand: Handschrift mittig längs gefaltet. Titelblatt mit Eckeinriss (geringer Textverlust). Seiten fleckig, mit Eckknicken.

100.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Schwäbischer Merkur und Schwäbische Chronik 1867: Eine politische Zeitung, verfaßt von Elben. 1.-4. Quartal. Dazu: Schwäbische Kronik und Beilagen zum Schwäbischen Merkur (2. Halbjahr) Jahrgang 1867. Gebunden in zus. 3 Bänden.

Chr. Gottfried Elben, Stuttgart, 1867.

Merkur: 1525 Seiten. Chronik: Seite 1731- 3611. 35 x 23 cm. Uniforme Pappbände der Zeit mit handschriftlichem Rückenschild (3 Bände), das II. Quartal nachgebunden in Halbleinen.

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Bernd Braun
Gengenbach

Versandkosten: 6.00 EUR

Standard (mit Einlieferungsbeleg) / Paket

Lieferzeit: 1 - 4 Werktage.

Travies de Villers, Charles-Joseph (1804 - 1859): V'la un petit coin soigne ou ou mon Epouse ne me verra pas, M'en ficherait elle une drole! - Altcolorierte Lithographie

Aubert & Cie, Paris,, um, 1840.

Maße: ca. 16,5 cm x 20,5 cm, im Passepartout, (gering gebräunt)---- Aus der Reihe: Scènes Bachiques, No. 7 -

80.00 EUR

Verkauf durch:
Celler Versandantiquariat
Eicklingen

Versandkosten: 5.90 EUR

Standardversand Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

Travies de Villers, Charles-Joseph (1804 - 1859): Bon! Deux municipals qui viennent pour M'arreter!.. En v' la des muffes! - Altcolorierte Lithographie

Aubert & Cie, Paris,, um, 1840.

Maße: ca. 16,5 cm x 20,5 cm, im Passepartout, (gering gebräunt)---- Aus der Reihe: Scènes Bachiques, No. 11 -

80.00 EUR

Verkauf durch:
Celler Versandantiquariat
Eicklingen

Versandkosten: 5.90 EUR

Standardversand Paket / Paket

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.

Vorphila-Brief Berlin 1824 an Lehrerseminar Potsdam, Unterstützung Schüler Scheibelich: Interessanter Vorphila-Brief: der Schneidermeister Carl Friedrich Scheibelich wendet sich an den Schullehrer-Seminar-Direktor Strietz in Potsdam und bittet um eine Freistelle für seinen Sohn Carl Friedrich Wilhelm Scheibelich (1808-1855), da er selbst

und Potsdam, Berlin, 1824.

kein Geld hat. Das Schreiben vorliegend in Abschrift, auf demselben Bogen Konzept der Antwort, dass eine volle Freistelle nur für arme Schullehrer-Söhne in Frage kommt, der Sohn sich aber trotzdem bei ihm melden soll.. Deutsche Handschrift auf datiert; die Antwort ("auf Ihr Schreiben v. 7. d.M.") datiert Potsdam, den 14. August 1824. -- Umfang: drei Seiten Brieftext und eine Adressseite (35,3 x 20,5 cm). Postalisch gelaufen. -- Zustand: Papier etwas fleckig, durch Öffnung Siegel zweigeteilt (mehr anzeigen)

60.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc