2153 Ergebnisse gefunden (108 Seiten). Sortierung nach Relevanz.


Zu viele Ergebnisse? Verfeinern Sie Ihre Suche:

weitere Suchbegriffe:

Kupferstich um 1757: Porträt Mainzer Erzbischof Johann Friedrich Karl von Ostein: Porträt von Johann Friedrich Karl von Ostein (1689-1763), ab 1743 Erzbischof und Kurfürst von Mainz sowie ab 1756 Bischof von Worms. Gestochen vom Leipziger Stecher Johann Christoph Sysang (1703-1757) nach Jakob Samuel Beck (1715-1778).

O. (Leipzig?), O, 1757.

Kupferstich (15,5 x 9,5 cm) mit 9zeiliger lateinischer Legende: "Reverendiss[imus] atqve Celsiss[imus] Princeps ac Dominus Dn. Joan. Frid. Carl. S[acrae] S[edis] Mogunt[inae] Archi Episc[opus], S[acri] R[omani] I[mperii] per German[iam] Archi Cancel[larius], Princeps Elector nec non Wormat[iensis] Episc[opus] ac Princeps, Academiae Scient[iarum] util[ium] mogunt[inae] Conditor summusqve Protector." Kräftiger, gradiger Abdruck, rückseitig blanko. -- Der Stich stammt aus dem Jahr 1756 oder 1757, (mehr anzeigen)

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

44.00 EUR

Verkauf durch:
BerlinAntiquariat
Berlin-Steglitz

Versandkosten: 6.90 EUR

Deutschland / Paket innerhalb Deutschlands

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

Reklame 1827: Hôtel des Empereurs in Marseille, Kupferstich, Ansicht: Premièr Hôtel de Marseille: Hôtel des Empereuers. Il y a remise et ecuries." -- Schöne und seltene Kupferstich-Ansicht dieses berühmten Hotels, in dem die Königsfamilie, Napoleon und zahlreiche Künstler residierten.

, Marseille, 1825.

Auf das Vorhandensein einer Remise und von Ställen wird aufmerksam gemacht. Rückseitig französische Widmung eines A. Albers, datiert Lausanne, 26. August 1827.. Kupferstich der Zeit (7,7 x 12,2 cm) auf kräftigem Papier. Links ist eine Promenade, rechts das Meer mit Booten und Schiffen und auf dem Platz vor dem Hotel Passanten, Lastenträger und eine Pferdekutsche zu sehen. -- Zustand: Papier leicht fleckig und etwas schief beschnitten, ansonsten gut.

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Giorgio Bonelli: kol. Kupferstich 1780 aus "Hortus Romanus": Aloe africana: "Aloë Africana foliis Linguam vitulinam exprimentibus. Ital. Aloe a Lingua di Vitella. Gall. Aloés." -- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 6, Tafel 71.

Bouchard & Gravier, Rom, 1780.

Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 38,7 x 25,6 cm; Platte 36,5 x 23,3 cm. -- Zustand: Papier leicht fleckig, mit einigen Wurmlöchern im Randbereich (die Darstellung ist nicht betroffen).

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Jagd: Großer Kupferstich J.E. Ridinger um 1750: bei Hetzjagd erlegter Hase wird ausgenommen: "Der Hase wird behäzt, von den Hunden gerahmet und ergriffen, sogleich ausgeworffen denen Hunden ihr recht gegeben und ihme der Bald zu hause gestreifft." -- Seltenes Blatt von Johann Elias Ridinger.

, Augsburg, 1750.

Original-Druck der Zeit. Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, in der Platte signiert "Joh. El. Ridinger inv del sc et exc. Aug. Vind." Schöner Abdruck, tiefe Schwärze. Format: Blatt 49,3 x 33,8 cm; Platte 36,5 x 28,3 cm; Darstellung 32,3 x 26,8 cm. -- Zustand: Papier fleckig, links oben Wasserrandig, mit Eckschäden. Mittig quer gefaltet (13 cm unter dem oberen Rand).

120.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Jagd: Großer Kupferstich J.E. Ridinger 1746/47: Nimmersatt (Pelikan) 1740 bei Belgrad erlegt: "Nimmersatt!

O. und, O, 1746.

Auf der Donau zwischen Peterwardein und Belgrad Anno 1740 geschoßen und nach dem Leben gezeichnet." -- Dargestellt ist der Europäische Pelikan (Pelecanus Onocrotabus). -- Aus der ersten Ausgabe der Folge "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere" von Johann Elias Ridinger, Bl. 48.. Original-Druck der Zeit. Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, in der Platte signiert "J. E. Rindinger fec." Schöner gradiger Abdruck, tiefe Schwärze. (mehr anzeigen)

100.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Giorgio Bonelli: kol. Kupferstich 1772 aus "Hortus Romanus": Herzblatt-Reiherschnabel: "Malacoides Betonicae folio. T. 98." -- Gemeint und dargestellt ist der "Herzblatt-Reiherschnabel" (Erodium malacoides).

Bouchard & Gravier, Rom, 1772.

-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 1, Tafel 50. Gestochen wohl von Magdalena Bouchard nach einer Vorlage von Cesare Ubertini.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 38,3 x 24,7 cm; Platte 36,4 x 22,7 cm. -- Zustand: Papier fleckig, mit Wurmlöchern am oberen, rechten und unteren Rand (die Darstellung ist (mehr anzeigen)

100.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Giorgio Bonelli: kol. Kupferstich 1772 aus "Hortus Romanus": Malva Rosea: "Malva Rosea, folio subrotunde, flore pleno luteo, et subluteo. H.R. Par. - J.R.H. 95. - Gall. Mauve Rose." -- Dargestellt ist ein gelb blühendes Malven-Gewächs; laut dem Zedler-Universallexikon früher unter dem Namen Gartenmalve oder Rosenmalve bekannt.

Bouchard & Gravier, Rom, 1772.

-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 1, Tafel 44. Gestochen von Magdalena Bouchard nach einer Vorlage von Cesare Ubertini.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Rechts unten in der Platte bezeichnet: "Magdalena Bouchard sculpsit. " Format: Blatt 40,5 x 25,3 cm; Platte 36,8 x 22,8 cm. -- Zustand: Papier etwas fleckig, mit (mehr anzeigen)

100.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Jahrmarkt Kirmes Karussell / Kol. Kupferstich um 1850: "Das Caroussel: "Das Caroussel." Schöner kolorierter Kupferstich. Zu sehen ist ein Karussell (mit Wägen und Pferde-Atrappen) auf einem Jahrmarkt.

O, O, 1850.

Kolorierter Kupferstich im Format 16 x 20,8 cm (Platte 13 x 17,5 cm), hinter Passepartout (24 x 30 cm). -- Zustand: Papier gebräunt und fleckig, mit leichten Randschäden und Montagespuren am linken Rand.

90.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Giorgio Bonelli: kol. Kupferstich 1772 aus "Hortus Romanus": Tithymalus americanus: "Tithymalus, fructescens, Americanus, Leucoii foliis, crassioribus, floribus atrorubentibus. Tithymalus Americanus, arborescens, foliis amygdali obtusis." Dargestellt ist ein Wolfsmilchgewächs.

Bouchard & Gravier, Rom, 1772.

-- Aus den Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 1, Tafel 24. Gestochen wohl von Maddalena Bouchard nach einer Vorlage von Cesare Ubertini.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 38,7 x 24,4 cm; Platte 36,6 x 22,5 cm. -- Zustand: Papier etwas fleckig, mit Wurmlöchern (betroffen ist die Darstellung eines Blattrands sowie (mehr anzeigen)

80.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Giorgio Bonelli: kol. Kupferstich 1772 aus "Hortus Romanus": Malva africana (Strauchpappel): "Malva africana, arborescens, semper florens, floribus rubris, Ribesii folio; Ital. Malvone; Gal. La grande Mauwe.

Bouchard & Gravier, Rom, 1772.

" Dargestellt eine Strauchpappel (Strauchmalwe), wohl die Unterart "Lavatera trimestris L." -- Aus den Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 1, Tafel 42. Gestochen wohl von Maddalena Bouchard nach einer Vorlage von Cesare Ubertini.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 39 x 24,5 cm; Platte 36,5 x 22,6 cm. -- Zustand: (mehr anzeigen)

80.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Giorgio Bonelli: kol. Kupferstich 1772 aus "Hortus Romanus": Mauer-Schuttkraut (Valantia muralis L.): "Valantia annua, quadrifolia, verticillata, floribus ex viridi pallescentibus, fructu echinato. Mich. 13. Tab. 7. Cruciata muralis Romana. Col. Part. 1. 297. - Rubeola echinata, saxatilis. C.B. Pin. 334. - Ital. Pettimbrosa. - Gall. Croisette veliie.

Bouchard & Gravier, Rom, 1772.

" -- Dargestellt ist das Mauer-Schuttkraut (Valantia muralis L.). --Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 1, Tafel 83.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 38,3 x 24,6 cm; Platte 36,8 x 22,8 cm. -- Zustand: Papier etwas fleckig, mit vielen Wurmlöchern im Randbereich, v.a. rechts (die Darstellung ist nur in der (mehr anzeigen)

80.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Giorgio Bonelli: kol. Kupferstich 1780 aus "Hortus Romanus": Bartnelke: "Caryophyllus Barbatus hortensis Latifolius. I.R.H. 332. Ital. Garaffoleti della China. Gall. Le petit Oeillet de Jardin." -- Dargestellt ist die Bartnelke (Dianthus barbatus).

Bouchard & Gravier, Rom, 1780.

-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 6, Tafel 25.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 40,2 x 26 cm; Platte 37 x 22,8 cm. -- Zustand: Papier leicht fleckig, mit einigen kleinen Wurmlöchern im Randbereich (die Darstellung ist nicht betroffen). Das Motiv ist etwas schief.

80.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Giorgio Bonelli: kol. Kupferstich 1772 aus "Hortus Romanus": Kahles Kreuzlabkraut: "Cruciata, floribus paniculatim nascentibus. T. 115. Ital. Reginella." -- Dargestellt ist das Kahle Kreuzlabkraut (Cruciata glabra).

Bouchard & Gravier, Rom, 1772.

-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 1, Tafel 82.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 38,6 x 24,3 cm; Platte 36,6 x 22,5 cm. -- Zustand: Papier etwas fleckig, mit Wurmlöchern im Randbereich (die Darstellung ist nicht betroffen); Blatt mittig mit Knick.

80.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Giorgio Bonelli: kol. Kupferstich 1780 aus "Hortus Romanus": Riesenfenchel (Ferula communis): "Ferula Faemina Plinii. C.B. Pin. 148 J.R.H. 321. Ital. Finocchione Salvatico. Gall. La Ferule." -- Gemeint und dargestellt ist der Riesenfenchel (Ferula communis).

Bouchard & Gravier, Rom, 1780.

-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 6, Tafel 5.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 37,5 x 25,2 cm; Platte 34 x 23,3 cm. -- Zustand: Papier leicht fleckig, mit Wurmlöchern, meist im Randbereich (die Darstellung ist leicht betroffen).

80.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Giorgio Bonelli: kol. Kupferstich 1780 aus "Hortus Romanus": Linum africanum (Lein): "Linum africanum luteum foliis conjungalib. Linn. Spec. Pl. 401. Ital. Lino africano. Gall. Lin." -- Dargestellt ist eine gelb blühende Sorte von Lein / Flachs (Wild-Lein).

Bouchard & Gravier, Rom, 1780.

-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 6, Tafel 35.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 40,2 x 25,4 cm; Platte 36,8 x 22,8 cm. -- Zustand: Papier leicht fleckig, mit einigen kleinen Wurmlöchern im Randbereich (die Darstellung ist nicht betroffen).

80.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Jahrmarkt Kirmes Zirkus / Kol. Kupferstich um 1850: "Die Equilibristengesellschaft: "Die Equilibristengesellschaft." Schöner kolorierter Kupferstich. Zu sehen ist der Eingang eines Zirkus? oder einer großen Jahrmarktsbude, mit zahlreichem Publikum.

O, O, 1850.

Kolorierter Kupferstich im Format 16,3 x 20,8 cm (Platte 13,4 x 17,5 cm), hinter Passepartout (24 x 30 cm). -- Zustand: Papier gebräunt und fleckig, mit Eckknick und Montagespuren am linken Rand.

90.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Kupferstich Amsterdam 1677, Anatomie Obduktion, "Zootomia seu anatome hominis: Titelkupfer zum seltenen Werk "Zootomia seu anatome hominis brutorumque variorum" (Haupttitel "Zootomia seu anatomes variorum animalium pars prima") von Gerardus Leonardus Blasius, erschienen 1677 bei Abraham Wolfgang in Amsterdam.

Zu sehen ist eine Leichenschau, im Vordergrund mythologische Gestalten.
Abraham Wolfgang, Amsterdam, 1677.

Kupferstich der Zeit (14,3 x 9,2 cm). Kräftiger, gradiger Abdruck; rückseitig blanko. -- Zustand: Leicht fleckig, Ränder etwas schief beschnitten.

80.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Matthäus Merian d.J.: Kupferstich 1650, Elefant mit bewaffnetem Reiter: Kupferstich Elefant Matthäus Merian d.J. -- Großer Kupferstich, Elefant mit bewaffnetem Reiter, Tafel IX ("Elephas / Elephant"), erschienen 1650 im Werk "Theatrum universale omnium Animalium."

Matthäus Merian, Frankfurt, 1650.

Originaler Kupferstich auf recht dünnem Papier. Format: Blatt 36,5 x 21,5 cm; Platte 29,3 x 17,5 cm. -- Zustand: Papier leicht gebräunt und etwas wellig, links oben mit kleinem Eckschaden, rechts unten mit kleinem Knick. Blatt beschnitten; rückseitig mit Montagespuren.

70.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc

Jahrmarkt Kirmes Indien: Kol. Kupferstich 1817, "Vari Giouchi: "Vari Giouchi" (=Verschiedene Spiele). Schöner kolorierter Kupferstich von artistischen Spielen in Indien.

, Florenz, 1817.

Kolorierter Kupferstich im Format 13,8 x 20 cm (Platte 12,3 x 17,2 cm), hinter Passepartout (24 x 30 cm). -- Zustand: Papier gebräunt und fleckig, mit Montagespuren am oberen Rand.

80.00 EUR

Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Berlin

Versandkosten: 6.00 EUR

Paket / abc