2153 Ergebnisse gefunden (108 Seiten). Sortierung nach Relevanz.
Kupferstich (15,5 x 9,5 cm) mit 9zeiliger lateinischer Legende: "Reverendiss[imus] atqve Celsiss[imus] Princeps ac Dominus Dn. Joan. Frid. Carl. S[acrae] S[edis] Mogunt[inae] Archi Episc[opus], S[acri] R[omani] I[mperii] per German[iam] Archi Cancel[larius], Princeps Elector nec non Wormat[iensis] Episc[opus] ac Princeps, Academiae Scient[iarum] util[ium] mogunt[inae] Conditor summusqve Protector." Kräftiger, gradiger Abdruck, rückseitig blanko. -- Der Stich stammt aus dem Jahr 1756 oder 1757, (mehr anzeigen)
10 x 16,5 cm.
Verkauf durch:
BerlinAntiquariat
Berlin-Steglitz
Versandkosten: 6.90 EUR
Deutschland / Paket innerhalb Deutschlands
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.
Auf das Vorhandensein einer Remise und von Ställen wird aufmerksam gemacht. Rückseitig französische Widmung eines A. Albers, datiert Lausanne, 26. August 1827.. Kupferstich der Zeit (7,7 x 12,2 cm) auf kräftigem Papier. Links ist eine Promenade, rechts das Meer mit Booten und Schiffen und auf dem Platz vor dem Hotel Passanten, Lastenträger und eine Pferdekutsche zu sehen. -- Zustand: Papier leicht fleckig und etwas schief beschnitten, ansonsten gut.
Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 38,7 x 25,6 cm; Platte 36,5 x 23,3 cm. -- Zustand: Papier leicht fleckig, mit einigen Wurmlöchern im Randbereich (die Darstellung ist nicht betroffen).
Original-Druck der Zeit. Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, in der Platte signiert "Joh. El. Ridinger inv del sc et exc. Aug. Vind." Schöner Abdruck, tiefe Schwärze. Format: Blatt 49,3 x 33,8 cm; Platte 36,5 x 28,3 cm; Darstellung 32,3 x 26,8 cm. -- Zustand: Papier fleckig, links oben Wasserrandig, mit Eckschäden. Mittig quer gefaltet (13 cm unter dem oberen Rand).
Auf der Donau zwischen Peterwardein und Belgrad Anno 1740 geschoßen und nach dem Leben gezeichnet." -- Dargestellt ist der Europäische Pelikan (Pelecanus Onocrotabus). -- Aus der ersten Ausgabe der Folge "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere" von Johann Elias Ridinger, Bl. 48.. Original-Druck der Zeit. Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, in der Platte signiert "J. E. Rindinger fec." Schöner gradiger Abdruck, tiefe Schwärze. (mehr anzeigen)
-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 1, Tafel 50. Gestochen wohl von Magdalena Bouchard nach einer Vorlage von Cesare Ubertini.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 38,3 x 24,7 cm; Platte 36,4 x 22,7 cm. -- Zustand: Papier fleckig, mit Wurmlöchern am oberen, rechten und unteren Rand (die Darstellung ist (mehr anzeigen)
-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 1, Tafel 44. Gestochen von Magdalena Bouchard nach einer Vorlage von Cesare Ubertini.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Rechts unten in der Platte bezeichnet: "Magdalena Bouchard sculpsit. " Format: Blatt 40,5 x 25,3 cm; Platte 36,8 x 22,8 cm. -- Zustand: Papier etwas fleckig, mit (mehr anzeigen)
Kolorierter Kupferstich im Format 16 x 20,8 cm (Platte 13 x 17,5 cm), hinter Passepartout (24 x 30 cm). -- Zustand: Papier gebräunt und fleckig, mit leichten Randschäden und Montagespuren am linken Rand.
-- Aus den Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 1, Tafel 24. Gestochen wohl von Maddalena Bouchard nach einer Vorlage von Cesare Ubertini.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 38,7 x 24,4 cm; Platte 36,6 x 22,5 cm. -- Zustand: Papier etwas fleckig, mit Wurmlöchern (betroffen ist die Darstellung eines Blattrands sowie (mehr anzeigen)
" Dargestellt eine Strauchpappel (Strauchmalwe), wohl die Unterart "Lavatera trimestris L." -- Aus den Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 1, Tafel 42. Gestochen wohl von Maddalena Bouchard nach einer Vorlage von Cesare Ubertini.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 39 x 24,5 cm; Platte 36,5 x 22,6 cm. -- Zustand: (mehr anzeigen)
" -- Dargestellt ist das Mauer-Schuttkraut (Valantia muralis L.). --Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 1, Tafel 83.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 38,3 x 24,6 cm; Platte 36,8 x 22,8 cm. -- Zustand: Papier etwas fleckig, mit vielen Wurmlöchern im Randbereich, v.a. rechts (die Darstellung ist nur in der (mehr anzeigen)
-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 6, Tafel 25.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 40,2 x 26 cm; Platte 37 x 22,8 cm. -- Zustand: Papier leicht fleckig, mit einigen kleinen Wurmlöchern im Randbereich (die Darstellung ist nicht betroffen). Das Motiv ist etwas schief.
-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 1, Tafel 82.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 38,6 x 24,3 cm; Platte 36,6 x 22,5 cm. -- Zustand: Papier etwas fleckig, mit Wurmlöchern im Randbereich (die Darstellung ist nicht betroffen); Blatt mittig mit Knick.
-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 6, Tafel 5.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 37,5 x 25,2 cm; Platte 34 x 23,3 cm. -- Zustand: Papier leicht fleckig, mit Wurmlöchern, meist im Randbereich (die Darstellung ist leicht betroffen).
-- Aus dem Werk "Hortus Romanus: Juxta Systema Tournefortianum Paulo Strictius Distributus" von Giorgio Bonelli (1724-1782), Band 6, Tafel 35.. Original-Druck der Zeit. Handkolorierter Kupferstich auf schwerem Büttenpapier, schöner Abdruck mit kräftigen Farben. Format: Blatt 40,2 x 25,4 cm; Platte 36,8 x 22,8 cm. -- Zustand: Papier leicht fleckig, mit einigen kleinen Wurmlöchern im Randbereich (die Darstellung ist nicht betroffen).
Kolorierter Kupferstich im Format 16,3 x 20,8 cm (Platte 13,4 x 17,5 cm), hinter Passepartout (24 x 30 cm). -- Zustand: Papier gebräunt und fleckig, mit Eckknick und Montagespuren am linken Rand.
Kupferstich der Zeit (14,3 x 9,2 cm). Kräftiger, gradiger Abdruck; rückseitig blanko. -- Zustand: Leicht fleckig, Ränder etwas schief beschnitten.
Originaler Kupferstich auf recht dünnem Papier. Format: Blatt 36,5 x 21,5 cm; Platte 29,3 x 17,5 cm. -- Zustand: Papier leicht gebräunt und etwas wellig, links oben mit kleinem Eckschaden, rechts unten mit kleinem Knick. Blatt beschnitten; rückseitig mit Montagespuren.
Kolorierter Kupferstich im Format 13,8 x 20 cm (Platte 12,3 x 17,2 cm), hinter Passepartout (24 x 30 cm). -- Zustand: Papier gebräunt und fleckig, mit Montagespuren am oberen Rand.