Beschreibung:

Die erste Einführung in Welt und Weltall. Zürich, Waldmann u. Stuttgart, Perthes, 1934. Gr.-8vo. Mit über 200 teils ganzseitigen u. getönten Illustrationen von Eugen Oßwald. 223 S., 8 Bl. Or.-Lwd. mit farbigem Deckelbild (Kinder vor Landschaft mit Regenbogen u. Zeppelin); gering gelockert, Schutzumschlag mit stärkeren Gebrauchsspuren liegt bei.

Bemerkung:

Mit kleinen Geschichten, tlw. auch in Gedichten, werden Kindern auf spielerische Art "Naturphänomene" erläutert, die durch ein Register leicht auffindbar gemacht werden. Oft wird dabei auf Alltagssituationen oder bekannte "literarische" Vorbilder zurückgegriffen (z.B. beim Begriff "Feuer" auf das Paulinchen aus dem Struwwelpeter). Weitere Vorlagen stammen von Friedrich Güll, Adelheid Stier, Wilhelm Hey, Dieffenbach, Robert Reinick, Frida Schanz u. C. von Schnurbein. Die hübschen Illustrationen von Eugen Oßwald laden Kinder dann auch zum eigenen Entdecken ein: "Das Buch ist zunächst zum Vorlesen gedacht. Schon nach einiger Zeit werden aber die Kleinen allein darin blättern, an Hand der Bilder sich alleine zurechtfinden können" (Vorwort). - Exemplar mit stärkeren Gebrauchsspuren: braun- u. fingerfleckig, wenige der Umrisszeichnungen ausgemalt.