Beschreibung:

Ein Schauspiel in zwei Teilen. Illustr. OKart. (Rücken mit kleiner Fehlstelle). 215 SS. mit illustr. Titel von E. R. Weiß.

Bemerkung:

Erste Ausgabe. - Erstlingswerk des Expressionisten, der damals als Flüchtling aus französischer Kriegsgefangenschaft in der Schweiz inhaftiert war. Nach seiner Entlassung 1918 arbeitete er kurze Zeit als Dramaturg am Düsseldorfer Schauspielhaus, danach war er wohnsitzlos. Wegen geistiger Erkrankung kam er in die Heil- und Pflegeanstalt Hildesheim. 1941 erhielt die Mutter die Asche ihres Sohnes mit dem Vermerk zugestellt, er wäre in der Irrenanstalt Sonnenstein in Sachsen an "Hirnschlag" verstorben. - Raabe, Bücher 36.1. - Gutes unbeschnittenes Exemplar.