Beschreibung:

40 S. Heftstreifen.

Bemerkung:

*Der junge Gelehrte und spätere Abgeordente Frankfurter Parlaments Paul Pfizer wurde 1831 als Abgeordneter von Tübingen in den Landtag entsandt. In der vorliegenden Schrift tritt er für die verfassungsmäßigen Rechte des Württembergischen Volkes ein, er stellt sich selbst gegen die Regierung und den Württ. König, der ihm den üblichen Handschlag verweigert. Pfizers Antrag wurde schließlich nach heftigen Debatten von der Kammer angenommen mit der Folge, dass die Regierung eine Woche später die Abgeordnetenkammer auflöste. - Pfizer stand an der Front der liberalen Württembergischen Opposition und wurde 1848 Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung. - Seltenes Dokument, in kleiner Auflage für die Ständeversammlung gedruckt. - Ausführlich behandelt in ADB 25, S. 671 ff.