Preis:
28.00 EUR zzgl. 3.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
31.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Heinzelmännchen
Karl Heinzelmann
Karl-Pfaff-Strasse 26/1
70597 Stuttgart
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard Gewicht / DHL-Paket
Lieferzeit:
2 - 5 Werktage
Beschreibung:
162 Seiten. Mit zahlreichen Fotografien. Titelgeprägter OKart.-Einband. Querformat. 24x29 cm
Bemerkung:
* Fotografien von Herbert Maeder. Herbert Maeder (eigentlich Mäder; * 3. Februar 1930 in Rorschach; ? 23. Januar 2017 in Rehetobel; heimatberechtigt in Galgenen) war ein Schweizer Fotograf, Fotojournalist und Politiker. Der Sohn eines Drogisten wuchs in Wil auf und besuchte das Gymnasium in Schwyz. Von 1948 bis 1952 machte er eine Drogistenlehre. Danach absolvierte er 1952 die Fotoklasse der Kunstgewerbeschule in Vevey. Seit 1953 arbeitete Maeder als freischaffender Fotograf und Fotojournalist. Dabei galt sein Interesse Land und Leuten. Er arbeitete für zahlreiche Zeitungen und Zeitschriften. Er gab viele Fotobände heraus, v.a. über Gegenden der Ostschweiz, aber auch über Afghanistan. Seine Werke wurden auf zahlreichen Ausstellungen gezeigt; die Kantonsbibliothek St. Gallen und der Kunstverein St. Gallen zeigten 1991 eine Retrospektive von Maeders Werk. Von 1983 bis 1995 gehörte Maeder als Parteiloser dem Nationalrat an. Er schloss sich der Fraktion des Landesrings an und setzte sich vor allem für den Landschaftsschutz (gegen den Waffenplatz Rothenthurm und das Stauseeprojekt Greina) ein. (Quelle Wikipedia)