Beschreibung:

208 Seiten : Illustrationen ; 24 cm. Broschur.

Bemerkung:

Neuwertig -- Mit dem zweiten Band der Buchreihe Illustrators in Residence wird das künstlerische Schaffen von Sybille Schenker und Markus Lefrançois in den Mittelpunkt gerückt: Sie zählen zu den herausragenden Illustrator:innen der Gegenwart, die das Märchenbilderbuch neu interpretieren und dessen visuelle Erzählkraft erweitern. Die fachwissenschaftlichen und -didaktischen Beiträge des Bandes erschließen das Werk beider Künstler:innen. Begleitet von Interviews und visuellen Selbstreflexionen eröffnen sich vielfältige und neue Perspektiven auf das Zusammenspiel von Bild und Text im Märchenbilderbuch. Die Publikationsreihe Illustrators in Residence ist Teil des gleichnamigen hochschulübergreifenden Lehr- und Forschungsprojekts, das in Ateliergesprächen mit Illustrator:innen Einblick in deren Schaffensprozesse ermöglichen und auf diese Weise Brücken zwischen Wissenschaft, Kunst und Vermittlung schlagen will. -- INHALT: Andrea Bartl, Ina Brendel-Kepser und Tobias Kurwinkel: Illustrators in Residence: Sybille Schenker und Markus Lefrancois. Einleitung -- Sybille Schenker -- Ina Brendel-Kepser: Grimms Märchen in Scherenschnitten: ein Porträt der Illustratorin Sybille Schenker -- Florian Duda: Zwischen Licht und Schatten. Die Darstellung von Horror in Hänsel und Gretel -- Gabriele Lieber: Auf den Spuren von Sybille Schenkers Rotkäppchen aus der Perspektive der Bildlichkeit -- Klarissa Schröder: Zur Inszenierung des Umblätterns in Sybille Schenkers Rotkäppchen -- Gabriela Scherer und Jessica Vogt: Sybille Schenkers Märchenbilderbücher Rotkäppchen und Der Froschkönig in der Rezeption von Schulkindern einer 5. Jahrgangsstufe -- Sybille Schenker, Fabian Burkart, Katja Mueler und Marlene Ernst: "Der Zauber und das Wunderbare ist für mich die Reduktion im Text." - Sybille Schenker im Online-Interview am 17.12.2021 -- Markus Lefrancois -- Tobias Kurwinkel: Markus Lefrancois zur Einführung -- Heidi Lexe: Natur-Philosophie und Machthierarchie. Illustratorische Neu-Inszenierung von Felix Saltens Bambi -- Kirsten Kumschlies: "Das ist künstlerische Freiheit, aber ich finde, bei einem Kinderbuch sollte man nicht so abstrakt malen" und "Das schönste Kinderbuch, das ich je gesehen habe!" Kinder und Studierende bewerten die Märchenbilderbücher von Markus Lefrancois -- Andrea Bartl: Elternhaus = Hexenhaus? Hänsel und Gretel als Narration der Angst (bezogen auf den Märchentext der Brüder Grimm und die Illustrationen von Markus Lefrancois) -- Melanie Trolley: Redselige Natur. Erzählkraft der Naturdarstellungen in Markus Lefrancois' Märchenbilderbüchern -- Markus Lefrancois. Selbstreflexion. ISBN 9783826087790