Beschreibung:

33 Bände: gedruckt auf Dünndruckpapier, OKart., 24 x 16 cm.

Bemerkung:

33 Bände (32 Bände: Hauptwerk A-Z, Band 33: Quellenverzeichnis; so vollständig). - Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1854-1960 (ergänzt um das Quellenverzeichnis). - "Das 'Deutsche Wörterbuch' von Jacob und Wilhelm Grimm ist mit 33 Bänden (rund 70.000 Spalten) das umfassendste und bedeutendste deutsche Wörterbuch überhaupt. Das Werk, das zwischen 1838 und 1960 unter Mitarbeit mehrerer Generationen von Philologen entstanden ist, bietet nicht nur einen nahezu unerschöpflichen Überblick über den Bestand und die Entwicklung der deutschen Sprache seit dem 15. Jahrhundert bis zum Abschluß der Bände, es ist auch - nach dem Willen der Brüder Grimm - ein wissenschaftliches Werk, das selbst dem 'einfachen Mann' von Nutzen ist. Durch den einheitlichen Aufbau der Artikel, die sprachgeschichtlichen Überblicke (einschließlich der alt- und mittelhochdeutschen Vorgeschichte) und die Fülle der Anwendungsbeispiele ist der 'Grimm' eine unschätzbare und durch kein anderes Wörterbuch der deutschen Sprache erreichte Quelle für die Erkenntnis des Deutschen, nicht zuletzt auch der deutschen Literatur" (Verlagswerbung). - Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier. - Fußschnitt und Stehkanten teils schwach lagerspurig; die vordere Umschlagseite und Nachbarblätter am Fuß von Band 16 mit kleiner Quetschfalte; sonst und insgesamt gute Exemplare.