Beschreibung:

587 Seiten Originalverschweißt, Top Zustand, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband

Bemerkung:

Inhaltsverzeichnis AUFSÄTZE Daniel Burger-Völlmecke  'LH6DPPOXQJ1DVVDXLVFKHU$OWHUW?PHU 61$ XQGGHU(LQÁXVVLKUHU Akteure auf die Anfänge der Archäologie in Deutschland ..................... 1 Charleen Hack, Louisa Campbell, Ernst Pernicka, Ivan Stepanov  =XU)DUELJNHLWGHU,QJHOKHLPHU*UDEÀJXUHQ ............................................. 35 Daniel Burger-Völlmecke, Peter Haupt, Isabel Kappesser Römische Bildhauerkunst in der Region.  'LH,QJHOKHLPHU*UDEÀJXUHQDXVGHU6DPPOXQJ Nassauischer Altertümer ................................................................................ 59 Uwe Gast Neue Glasfunde aus Kloster Eberbach im Rheingau und ihr Kontext ... 87 Peter Haupt Die Datierung des ältesten Weinbaus im Rheingau. Stallmistdüngung und die Ergebnisse einer landschafts- archäologischen Studie bei Schloss Johannisberg ..................................... 105 Morten Bassier Der Münzfund von Freilingen ..................................................................... 139 Hermann Josef Bausch Die Geschichte der Gartenanlagen des Schlosses der nassau-oranischen Grafen und Fürsten in Hadamar Teil 2: Die barocken Lustgärten der Hadamarer Residenz (bis 1711/1743) und ihre Veränderung bis zum Verlust der Anlagen ................................. 153 Hans-Hermann Reck Die Dachwerke von Schloss Vollrads. Neue Erkenntnisse zur Bauabfolge .............................................................. 223 Thomas A. Bartolosch und Hans-Joachim Gleichmann ?Gewiß ist?s der Mühe werth.? Die Grafschaft Sayn-Altenkirchen in einer statistischen Darstellung des Jahres 1788 und eine zeitgenössische Kritik des Oberbergrats Ludwig Wilhelm Cramer aus dem Jahr 1805 ............................................. 241 VI Inhaltsverzeichnis Konrad Schneider Frankfurt und das Zollvereinsgewicht. Auf dem Weg zu einheitlichen Maßen, Gewichten und Münzen ........... 295 Josef Venino Katholische Bruderschaften und Vereine im Bistum Limburg in nassauischer Zeit ......................................................................................... 315 Volker Schmidt Nymphen im wirbelnden Tanze Zur Tanzkultur am Weilburger Gymnasium ............................................. 331 Christel Lentz Turmuhrenbauer ? die Akademiker unter den Uhrmachern. Ein neues Handwerk in Idstein .................................................................... 367 Wolfgang Hofmann Auguste und Julius Goebel (1863?1947) ? eine Bad Emser Familie ..... 391 Ulrich Offerhaus Die Familie Rheinhold aus Lahnstein und das ?Erbe? aus der ehemaligen Synagoge in Ehrenbreitstein .................................................... 413 Ulrich Schuppener Vom ?Nizza des Westerwaldes? zur ?Perle des Rheingaus? Lebensstationen des Pfarrers und Künstlers Karl Weckerling ............... 437 Stephanie Zibell Und dann kam Louis Buchelt. (Wiesbaden-)Sonnenberg und seine Bürgermeister .................................. 461 Bernd Schrupp ?Major Heymann? Engagement für das Heimatmuseum Weilburg ......................................... 473 Frank Günther Kammersänger Martin Kremer ? ein Tenor aus dem Rheingau ............ 487 3HWHU4XDGÁLHJ Eine Straße gehört niemals anders genannt, als mit der treffenden Bezeichnung. Diskurse um Wiesbadener Straßennamen im 20. und 21. Jahrhundert ... 503 Inhaltsverzeichnis VII Meinrad v. Engelberg Einer von achtzehn. Zur Problematik von Straßenumbenennungen am Beispiel des Wiesbadener ?Unternehmensführers? Alexander von Engelberg (1894?1960) ...................................................................................................... 533 Nekrolog Georg Schmidt-von Rhein (1936?2024) (Rolf Faber) .................. 563 BERICHT ÜBER DIE TÄTIGKEIT DES VEREINS UND SEINER ZWEIGVEREINE ........ 565 Hauptverein ........................................................................................................... 565 9HUHLQI?U*HVFKLFKWH'HQNPDOXQG/DQGVFKDIWVSÁHJH%DG(PV ........... 569 Museums- und Geschichtsverein für Diez und Umgebung e. V. ................. 573 Geschichtsverein Idstein ..................................................................................... 574 Zweigverein Limburg-Weilburg ......................................................................... 576 Geschichtsverein Nassau ..................................................................................... 576 Kultur- und Geschichtsverein Niederselters e. V. ........................................... 580 HINWEISE AUF PUBLIKATIONEN DES JAHRES 2024 (MIT NACHTRÄGEN ZU 2023) ................................................................................. 581 VERZEICHNIS DER MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER ................................ 587 Nassau +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++