Beschreibung:

8° (22x15), 379 S., mit Porträtfrontispiz OPbd mit OU,

Bemerkung:

Der Tod ist heute für viele Menschen ein Problem geworden. Hat nicht die moderne Naturwissenschaft den Glauben der verschiedenen Religionen und Kirchen von der Weiterexistenz der menschlichen Seele nach dem Tode widerlegt? Gewißheit kann offenbar der Mensch nur dann erlangen, wenn die Naturwissenschaft selbst in ihren Ergebnissen mit einer solchen Aussage in Übereinstimmung steht. Die Naturwissenschaft zu einer Geisteswis-senschaft zu erweitern, ist deshalb der erste Schritt. Auf diesem Hintergrund erweist sich dann der Tod als ein Tor zu einer neuen, unsere physische Existenz tragenden geistigen Wirklichkeit, in der wir als geistige Iche uns weiterent-wickeln. Aber wie? Darauf gibt nun der Erfahrungsbericht eines im Ersten Weltkrieg gefallenen jungen Musikers eine Antwort, die uns ein konkretes Bild zu bieten vermag, was die Seele erlebt, wenn sie das Tor des Todes durchschritten hat. Nicht Spekulation, sondern Beschreibung der geistigen Wirklichkeit ist deshalb der Inhalt dieses Buches.

Erhaltungszustand:

kaum gelesen, schönes gepflegtes Exemplar,