Beschreibung:

31 Stahlstiche (von 32) in Passepartouts, lose in HLn.-Mappe, goldgeprägter Deckeltitel, 13,5 x 21,5 cm (Blattmaß), 18,5 x 23 cm (Passepartouts).

Bemerkung:

Mappe mit 31 altkolorierten Stahlstichen aus dem Ansichtenwerk "Die Mosel und ihre nächsten Umgebungen" von Otto von Czarnowski. Die Stiche stammen von dem 1809 in Zürich geborenen und 1893 in Paris gestorbenen Illustrator Karl (Carl) Bodmer. - Die Stiche zeigen: Coblenz [Koblenz] (2); Ehrenbreitstein; Cobern; Gondorf; Lehmen; Turant und Alken; Ehrenburg; Bischofstein; Cochem; Winneburg; Clotten; Beistein; Kloster Marienburg; Zell; Schloss Eltz; Starkenbourg; Burg Arras und die Eisenhütte bei Alf; Trarbach, Traben und die Gräfinburg; Neumagen; Zeltingen; Berncastel und Cus; Hospital Cues; St. Michels Ley bey Uerzig; Der Brauneberg; Pisport; Gröff und die Ruinen des Wolferklosters; Burg Veldenz; Maximin; Trier; Moselbrücke zu Trier. - Etwas berieben und bestoßen; die Stiche teils stärker fleckig (vor allem die von den Passepartouts abgedeckten Ränder). Ordentliche Exemplare.