Beschreibung:

1 leeres Bl., 1 Bl. (Kolophon), 156 Seiten, 2 Bll. (Inhalt), 2 leere Bll., goldgeprägter illustrierter OPgtbd., Kopfgoldschnitt, 19 x 14 cm.

Bemerkung:

Nummer 45 von 100 Exemplaren der Vorzugsausgabe auf Büttenpapier (Gesamtauflage 850 Exemplare). - Deutsche EA (Sarkowski 1831). Zugleich erste und einzige Publikation v. Kalkreuths zu Lebzeiten. Der Lyriker hatte sich im 1906 im Alter von 19 Jahren nach Antritt seines Militärdienstes das Leben genommen. Velden-Hohrath (1996), 20. - Die Einbandillustration, das Titelblatt und die Vignetten stammen von Heinrich Wilhelm Wulff. - Der Einband mit der dezenten Andeutung von Flecken; gutes Exemplar auf gutem Papier und in attraktivem Einband.