Preis:
38.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
38.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
je ca. 30 S., Ill., Noten Klammergeheftet.
Bemerkung:
NEUN BÄNDE. Aus dem Vorbesitz von Dieter Schnebel, ein deutscher Komponist, Musikwissenschaftler und evangelischer Theologe. Daher mit Adressaufkleber hinten auf dem Einband. Die Einbände sind leicht berieben, die Seiten sind papierbedingt leicht nachgedunkelt, ansonsten sehr gute und saubere Exemplare ohne Anstreichungen. -- Aus dem Inhalt Band 1 April-Juni 84 (2-84) -- Barricada (El Salvador). -- Dieter Süverkrüp zum Fünfzigsten: ,,Der ist ja gar nicht schlecht - wer ist denn das?" Ein Gespräch.... Geschichte anhand einer Platte. -- Briefwechsel mit einer Schulklasse Wie der Berliner IGM-Chor über und für die 35-Stunden-Woche denkt und singt.. -- Musikmarkt: Semiprofis zwischen ökonomischen Zwängen und Solidarität -- Ein internationales Jazzorchester -- im KZ Buchenwald -- MATERIALIEN - Sonderteil: -- Lieder und ,,Amboß oder Hammer" Texte für Arbeit, Leben, Zukunft. U.a.: -- Willibalds Streiklied (W. Lutz) Amboß oder Hammer (W. Brannasky) -- Tod des Arbeitslosen (J. R. Becher). -- Taschkes Argumente -- Äh, Mama, Fix Bürgerlied (Zum Kuckuck) -- Vorschau aufs Victor-Jara- Treffen '84.. -- Gespräch mit der chilenischen -- Gruppe ORTIGA. -- New Wave in Finnland -- Gespräch mit dem katalanischen -- Liedermacher Raimon -- Kultur Kooperative Münster -- Aus dem Inhalt Band 2 Juli-Sept. 84 (3-84) -- Künstler für den Frieden: zum Beispiel Hannover, Kaarst, Düsseldorf Victor-Jara-Treffen 1984: Die -- demokratische Kultur lernt dazu -- Über zwei Arten, politische Musik zu machen (J. Iwer) Die Marburger Gruppe KONTRA- PUNKT im Streikeinsatz -- Wie organisiere ich eine erfolg- reiche Kulturveranstaltung? (B. Haake) 70 Jahre,, Deutsches Volksliedarchiv" Darmstädter Tagung '84 Patenschaftsaktion mit AMAUTA, Chile -- Lieder & Texte -- Nicaragua (Lied, entstanden auf dem Victor-Jara-Treffen) -- Lieder gegen Faschismus, Krieg und Ausländerhetze -- Aus dem Inhalt Band 3 Okt. -Dez. 84 (4-84) -- Verantwortung gegenüber den Künst- lern und dem Publikum: Künstler für den Frieden in Düssendorf Trittbrettfahrer oder Basisarbeiter: -- Künstler für den Frieden in Krefeld. -- Viele Stimmen für Frieden und Arbeit Blick in die politische Chorszene ,,Man muß sich mehr entrüsten und mehr begeistern". Schostakowitsch 1944.. -- Porträt des italienischen Musikers und -- Komponisten Andrea Centazzo Mozart zum Anfassen? Zum Film ,,Amadeus" von Milos Forman. -- CANTARABRIL - eine Kooperative fortschrittlicher Künstler in Portugal. -- Gespräch mit dem schottischen Folk- sänger Dick Gaughan -- Das Klarinettengewinsel des Swing- juden. Jazz im Faschismus. -- Wenn dieser Morgen kommt (1972/1984). -- Karthago. -- Wer, wenn nicht wir (Chornoten) -- Wo es di Zohuus? -- Der Krieg hat längst begonnen. -- Kinder, Küche, Kapovaz -- Frieden ist machbar wie der Krieg (Chornoten). -- Wer hat dich, du schöner Wald (Chornoten). -- Seifenlied (Chornoten) -- Wenn ich einen Raketenwerfer hätte. -- Aus dem Inhalt Band 4 Jan.-März 85 (1-85) -- Eindrücke beim 15. Festival des poli- tischen Liedes in Berlin/DDR. -- Sachsenhausen: Rosebery d'Arguto 1942, Eric Bogle 1985 -- BLICK IN DIE CHORSZENE (II): -- Der Chor,,Widerschall" Saarbrücken auf den Spuren der Geschichte und H. Eislers. -- Zu einem Programm des Freiburger Hanns Eisler Chores. -- "Vorwärts-Chor Bonn": Von der Songgruppe zum Chor -- Nürnberger Gewerkschaftschor: Auf Straßen und in Streiklokalen Hymne der Sandinistischen Be- freiungsfront (Chorfassung). -- Hofmusicus, Cantor, Bierfiedler zur sozialen Stellung des Musikers in der Zeit Johann Sebastian Bachs. -- Texte von K. H. Hummel, K. Irmscher, H. Ruge und Schlauch -- Künstler für den Frieden in Stuttgart (und anderswo).. -- Gustav Adolph Uthmann, ein Kompo- nist der Arbeiterbewegung. -- Der Tango: Ursprünge und aktuelle -- Tendenzen (I). -- NOTIZEN -- Musik vor Natodraht und im Konzert- saal zu zwei Büchern von P. Schleu- ning und W. M. Stroh. -- PLATTEN. -- FORUM -- Aus dem Inhalt Band 5 Juli-Sept. 85 (3-85) -- Mayibuy'i Afrika! - Das Lied im Wider- stand gegen die Apartheid. -- Die San Francisco Mime Troupe über ihre Entwicklung und Arbeitsweise. -- Die dritte und die vierte Garde der tangueros (Tango II) -- Björn Afzelius - Linke Popmusik aus Schweden. -- Entwicklungshilfe für die kulturelle und politische Fantasie: -- 9. Victor Jara Treffen. -- Texte und Lieder vom 9. VJT Hiroshima-Lied. -- ,,... Euskadi zu befreien" -- Das Neue Baskische Lied. -- Annäherung an Heinrich Schütz (1585-1672) -- Reichlich weiblich: Frauenmusikwoche in Lüneburg -- Notizen: Gotthilf, Heino und -- die Elefanten -- Bücher. -- Platten -- Aus dem Inhalt Band 6 Sommer 86 (2-3/86) -- "Mensch zu sein war unsere Schuld" - Über den türkischen Volkssänger Ruhi Su Raubritter, Raumschiffe und ein Kurorchester - Zum bevorstehenden 10. Victor-Jara-Treffen -- Hans Werner Henze zum 60. Geburtstag Auf der Suche nach der Heimat Notizen vom 12. Tübinger Festival ,,Aufstehen statt hinlegen" - Kölner Künstler in Aktion Morghe Sahar - Vogel der Frühe (Iranisches Freiheitslied) Texte zwischen Gegenwart und Zukunft Das Leichte, das schwer zu machen ist Zu einer LP von Luis Enrique Mejia Godoy -- Von der Zeltmission über die Sklaven- befreiung zur Gewerkschaftsbewegung Wandlungen eines amerikanischen Liedes Sommerglossen Notizen Schallplatten -- Bücher: Dümling, Brecht und die Musik. H. A. Brockhaus, Europäische Musik- geschichte. - Brunßen/Koopmann/ Schwarz, Frauenliederbuch Forum -- INHALT Band 7 2-87 -- Gruppe "440 hertz": So ist das Leben Gespräch über Technik in der Musik: Aus-, Um-, Ein- oder Dazuschalten -- Wunderbare Zeiten Trends in der Musikelektronik "Testen Sie ..." -- Von Musikmaschinen und humanistischen Werten Zum Tode von José Afonso Lieder und Texte Computermusik in Darmstadt Notizen -- INHALT Band 8 3-87 -- Inhalt: -- Tao und Politik 10 Jahre "Araucaria" -- Dave Burns -- Chöretreffen -- Kohlen für Kuzorra -- Bulat Okudshawa -- Lieder und Texte -- Schubert -- Notizen -- Frieden- sonst knallt's -- Görner und Busch -- Bücher & Platten -- Inhalt 1/89 -- Münchener Schalmeien als RFB -- "Lebenslaute" -- Popmusik -- Coke macht mehr draus -- Text - Diskussion -- Lieder & Texte -- Bauernoper -- Pogues - Konzert -- Chöretreffen -- Notizen & Termine -- Sozialistische -- Musikkultur -- Bücher & LP's.