Preis:
20.00 EUR zzgl. 7.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
27.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Liberarius Frank Wechsler
Frank Wechsler
Königsstraße 13
19230 Hagenow
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard (mit Einlieferungsbeleg) / Paket
Lieferzeit:
2 - 7 Werktage
Beschreibung:
262 S. Gr.-8° (30 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit geringen Gebrauchsspuren
Bemerkung:
Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: M. Agthe / D. Westendorf: Bodendenkmalpflege im Süden des Landes Brandenburg 2000. Ein Überblick, S. Eickhoff / M. Schwanitz / S. Schwarzländer / Th. Stapelfeldt: Die Aktivitäten des Referats Großvorhaben/Sonderprojekte im Süden des Landes Brandenburg, G. Frasheri: Archäologische und bauhistorische Untersuchungen am Schloß Altdöbern, Landkreis Oberspreewald-Lausitz, A. Heimerl: Der Roßmarkt in Bad Liebenwerda, Landkreis Elbe-Elster, C. Derrix / T. Janßen / Th. Urban: Der Marktplatz in Calau, Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Bemerkungen zum Einsatz digitaler Dokumentationsmethoden auf Ausgrabungen, N. Hensel: Der Cottbuser Altmarkt - Abschluss der Hauptuntersuchung, D. Klein: Die Ausgrabung des mittelalterlichen Friedhofes in der Kirchstraße von Elsterwerda, Landkreis Elbe-Elster, K. Sommerfeld: Die Grenzen der Stadt Finsterwalde, Landkreis Elbe-Elster, G. Frasheri: Archäologische Untersuchungen am Rand des ehemaligen Lohmühlgrabens in Forst, Landkreis Spree-Neiße, U. Müller: Archäologische Untersuchungen auf dem Marktplatz von Golßen, Landkreis Dahme-Spreewald, B. Müller: Untersuchungen auf dem Marktplatz in Herzberg, Landkreis Elbe-Elster, E. Kettlitz: Die hölzernen Straßenbefestigungen in Langennaundorf und Zinsdorf, Landkreis Elbe-Elster, Th. Wüstefeld: Spätmittelalterliche Befunde am Stadtgraben von Luckau, Landkreis Dahme-Spreewald, Th. Wüstefeld: Untersuchung in einem spätgotischen Gewölbekeller in Luckau, Landkreis Dahme-Spreewald, D. Rathert: Der Marktplatz in Lübbenau, Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Eine baubegleitende archäologische Untersuchung, C. Pause: Bauhistorische und archäologische Untersuchungen im Haus am Salzmarkt 5 in Mittenwalde, Landkreis Dahme-Spreewald, M. Lascaris: Archäo, M. Peter-Patzelt: Baubegleitende Untersuchung in der Dammzollstraße von Peitz, Landkreis Spree-Neiße, V. Mende: Zur Konstruktion der östlichen Kurtine der Festung Peitz, Landkreis Spree-Neiße, D. Westendorf / I. Wetzel: Die Kleinfunde der Rettungsgrabung 1999 auf der germanischen Siedlung am ?Fuchsberg" in Prosen, Landkreis Elbe-Elster, K.-U. Uschmann: Eine römische Münze aus der germanischen Siedlung in Prosen, Landkreis Elbe-Elster, S. Hanik: Tierknochen der germanischen Siedlung in Prosen, Landkreis Elbe-Elster, E. I. Faulstich: Grabungen an der Slawenburg Raddusch, Landkreis Oberspreewald- Lausitz, im Jahre 1999, B. Ritter / D. Westendorf: Aufnahme und Darstellung von Hochäckern in Cottbus-Sielow unter Einsatz moderner Mess- und Auswertemethoden, B. Schauer / V. Mende: Der Münzfund von Straupitz, Landkreis Dahme-Spreewald, verborgen ab 1529, D. Klein: Mittelalterliche Körperbestattungen mit Grabbeigaben. Archäologische Baubegleitung in Uebigau, Landkreis Elbe-Elster, M. Meyer: Sondagegrabung an der spätlatenezeitlichen Siedlung Waltersdorf 15, Landkreis Dahme-Spreewald, M. Agthe / D. Westendorf: Übersicht über bodendenkmalpflegerische Maßnahmen im Süden des Landes Brandenburg 2000. 9783910011229