Beschreibung:

Gr. 8°. 662 S. Mit zahlr. meist ganzseit. Abb. u. einem Übersichtsplan. OLn m. Deckel- u. Rückenprägung in Gold, sowie Streicheisenleisten, dreiseit. Farbschnitt. Katalog zu der 1914 in Leipzig, damals führende deutsche ?Buchstadt?, erstmals veranstalteten internationalen Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik. Das Ausstellungsgelände befand sich auf dem Gebiet des späteren Technischen Messegeländes. Neben dem Gastgeber Deutschland waren noch Gäste aus insgesamt 22 Ländern vertreten, fünf davon mit Nationalausstellungen in jeweils eigenem Pavillon. Aus Deutschland allein beteiligten sich 2300 Firmen und Personen. Im Mittelpunkt standen nicht nur Herstellung und Vertrieb des Buches, sondern auch die Herstellung der notwendigen Rohmaterialien und Maschinen und die graphischen Künste. Die Abbildungen zeigen teils typographisch schön gestaltete Werbeanzeigen.