Beschreibung:

211 S., 2 Karten (Übersichtskarte vom westlichen bzw. östlichen Kriegsschauplatz). Originalbroschur.14,5*22,5 cm.

Bemerkung:

Aus dem Vorbesitz des antiautoritären Dokumentaristen Hans-Dieter Heilmann, wie meist kleine Beilagen und ggf auch Bleistiftanstreichungen. - Einband gebräunt, Ausriss am unteren Rücken, Block etwas lichtrandig, sonst sauber. Frakturschrift. - Inhalt: Generalleutnant v. Reichenau (Düsseldorf): Volk und Heer in unserm großen Krieg -- Privatdozent Dr. Hashagen (Bonn): Krieg und Politik -- Generalmajor z. D. von Werlhof (Dresden): Der bisherige Verlauf des Landkrieges -- Kapitän zur See a. D. Persius (Berlin): Die Kriegsereignisse zur See. - Ein Rückblick soll dieses Buch sein und ein Aus- blick. Sechs lange Monate schon ringt die kraftvolle deutsche Mannheit in nie verzagendem Mut auf einem Schlachtgebiet von ungeheuren Maßen, von der Nordsee bis zu den Alpen, von der Ostsee bis in den Karst, in den fernen Schutzgebieten und auf allen Meeren, Wider die Millionen und aber Millionen, die die britischen Machthaber aus einer Vielheit von Völkern und Rassen zur Vernichtung des deutschen Volkes heranführen. Von den unvergleichlichen gewaltigen Heldentaten unserer tapfern Brüder in diesem furchtbaren Weltkrieg wollen berufene Federn in den nachfolgenden Blättern erzählen. Und daß uns aus den in blutigen Schlachten und Kämpfen bisher erreichten großen Erfolgen die frohe Hoffnung auf endgültigen Sieg und die stolze Gewißheit der unzerstörbaren Machtstellung unseres Volkes in der Welt ersprießt. Das Buch ist abgeschlossen am 1. Februar 1915 als eine Darstellung der kriegerischen und politischen Ereignisse im Kriegs-Halbjahr August 1914 bis Januar 1915. Als Ergänzung zu diesem Buch erscheinen in bestimmten Zeitabschnitten Fortsetzungen: sie enthalten die amtlichen Kriegsdepeschen und Betrachtungen hervorragender Persönlichkeiten zu wichtigen kriegerischen und politischen Vorfällen. Gesammelt und nach Beendigung des Krieges gebunden, werden diese Rückblicke den zweiten Teil unseres Werkes bilden. Bei der ganzen Anlage des Unternehmens verbürgen wir eine Kriegsgeschichte von bleibender Bedeutung.