Preis:
280.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
280.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
ca. 7.100 Seiten. broschiert.
Bemerkung:
Sehr gute Exemplare. 12 Bände und Registerband. - Die Bände im Einzelnen: Die Gedichte, Die Prosa, Die Stücke 1-5, Eine Autobiographie; Gespräche 1-3; Die Prosa; Schriften; // Reimund Heiner Müller (* 9. Januar 1929 in Eppendorf, Amtshauptmannschaft Flöha, Sachsen; ? 30. Dezember 1995 in Berlin), Pseudonym Max Messer, gilt als einer der wichtigsten deutschsprachigen Dramatiker der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und zählt zu den bedeutendsten Schriftstellerpersönlichkeiten der DDR. Bedeutung erlangte er außerdem als Lyriker, Prosa-Autor und Essayist, Interviewpartner sowie als Regisseur, Dramaturg, Intendant und Präsident der Akademie der Künste Berlin (Ost). ... Bedingt durch Publikations- und Aufführungsverbote in der DDR wurden viele Texte Müllers zuerst in der Bundesrepublik rezipiert. Seine Sicht auf die Dinge war im eigenen Land unerwünscht, seine Stücke tauchten im Schnitt erst fünfzehn Jahre nach ihrer Entstehung auf den Bühnen der DDR auf. Während in der Bundesrepublik die bis heute beste, weil am genauesten Müllers Textverständnis entsprechende elfbändige Edition (Rotbuchverlag, 1974-1989) entstand, blieben viele Texte einem breiteren Publikum in der DDR bis zu ihrem Zusammenbruch verschlossen. Aufgrund der Affäre um Müllers/Tragelehns Umsiedlerin im Jahr des Mauerbaus 1961 kam es zur systematischen Ausgrenzung Heiner Müllers aus dem literarischen Leben der DDR. Mit dem Ausschluss aus dem Schriftstellerverband der DDR war Müller stigmatisiert und den staatlichen Zensurbehörden fortan suspekt. Erst ab Mitte der siebziger Jahre erschienen mit großer Verspätung ausgewählte Stücke Müllers: 1975 erschien in Berlin ein Band Stücke, der Der Lohndrücker, Die Bauern, Der Bau, Herakles 5, Philoktet, Der Horatier, Weiberkomödie, Macbeth und Zement enthält; zwei Jahre später folgten in einem weiteren Band Die Schlacht, Traktor und Leben Gundlings Friedrich von Preußen Lessings Schlaf Traum Schrei. Die späte Rehabilitierung - die Verleihung des Nationalpreises Erster Klasse der DDR durch Erich Honecker 1986 - sah Müller selbst als Zeichen nahenden Untergangs des Staates, in dem zu leben ihm so wichtig, weil für sein Schreiben Bedingung war: "Die DDR ist mir wichtig, weil alle Trennlinien der Welt durch dieses Land gehen. Das ist der wirkliche Zustand der Welt, und der wird ganz konkret in der Berliner Mauer."Eine Kompilation mit Stücken, die erstmals auch diejenigen Dramen enthielt, die Müllers internationalen Ruhm begründet hatten, erschien in der DDR erst 1988 (herausgegeben von dem Theaterwissenschaftler Joachim Fiebach). ? (wiki) // INHALT : 1950 "Begeistert von Berlin" ---- Das Gesetz ---- Der Bienenstock ---- Der chinesische Gorki ---- Die Kröte auf dem Gasometer u.a. - 1960: Die Zeigefingermethode hat nur schwache Wirkung ---- Von John Bull bis Fräulein Güte ---- Selbstkritik Heiner Müllers ---- Brief Heiner Müllers an den Schriftstellerverband ---- Grußadresse an eine Aka-demie u. a. - 1970: Sechs Punkte zur Oper ---- Froschkönig "Befreiung ist eben auch heute noch Arbeit ---- Verabschiedung des Lehrstücks ---- Wie es bleibt, ist es nicht ---- Notate zu Fatzer u. a. - 1980: Die Einsamkeit des Films ---- "Mich interessiert der Fall Althusser ..." ---- Diskussionsbeitrag auf der "Berliner Begegnung" vom 13. und 14. Dezember 1981 ---- Blut ist im Schuh oder Das Rätsel der Freiheit ---- Deutschland ist Hamlet u. a. - 1990: Eine merkwürdige Figur ---- Dunkles Getümmel ziehender Barbaren ---- // William Shakespeare, Wie es euch gefallt ---- Moliere, Don Juan oder Der steinerne Gast ---- Aime Cesaire, Saison im Kongo ---- Moliere, Der Arzt wider Willen ---- Anton Tschechow, Die Möwe ---- Alexander Suchowo-Kobylin, Tarelkins Tod ---- William Shakespeare, Hamlet ---- Wladimir Majakowski, Wladimir Majakowski Tragödie ---- Bernard-Marie Koltes, Quai West ---- Aischylos, Die Perser ---- Nikolai Pogodin, Aristokraten ---- Aischylos, Orestie / (u.v.v.v.v.a.m.) ISBN 9783518420478