Beschreibung:

Festgabe der Historischen und Antiquarischen Gesellschaft zu Basel an die Universität bei Anlass Ihres fünfhundertjährigen Bestehens zum Gedächtnis Ihres Stifters.. 477 Seiten und 10 Kunstdrucktafeln. Dunkelgelber Original-Leinwand-Einband (Geringe Gebrauchsspuren). 23x16 cm

Bemerkung:

* Das Buch enthält eine Auswahl von Schriften des ehemaligen Papstes, die von Berthe Widmer übersetzt wurden. Zusätzlich bietet es eine biographische Einleitung, die das Leben und Wirken von Enea Silvio Piccolomini beleuchtet, sowie ein Nachwort, das zusätzliche Einblicke in das Werk und die Zeit des Papstes gibt. Die Veröffentlichung wurde von der Historischen Gesellschaft zu Basel als Festgabe an die Universität herausgegeben. ----- Pius II. (bürgerlich Enea Silvio Piccolomini, lateinisch Aeneas Silvius P., auch Eneas Sylvius; * 18. Oktober 1405 in Corsignano, nach ihm Pienza genannt, bei Siena; ? 14. August 1464 in Ancona) war von 1458 bis 1464 Papst. Er war ein bedeutender Humanist, Schriftsteller, Historiker, Poet und Gelehrter sowie Verehrer Boccaccios. Der Priesterehe stand er aufgeschlossen gegenüber. (Quelle Wikipedia)