Preis:
18.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
18.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
128 S., Ill. Originalleinen.
Bemerkung:
Die Seiten sind papierbedingt leicht nachgedunkelt, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. Frakturschrift. -- Inhaltsverzeichnis -- Widmung -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort. -- Jugend und Berufswahl -- Erste Erfolge -- Wachsende Erfolge -- Die erste Reise zum Sinai -- Der erste Aufenthalt im Katharinenkloster -- Die zweite Sinaireise -- Die dritte Sinaireise -- Die weiteren Schicksale des Codex Sinaiticus -- Die Herausgabe des Codex Sinaiticus -- Die Wichtigkeit der Sinaitischen Handschrift -- Schluß -- (Wikipedia:) Lobegott Friedrich Constantin von Tischendorf (* 18. Januar 1815 in Lengenfeld; ? 7. Dezember 1874 in Leipzig) war ein deutscher evangelisch-lutherischer Neutestamentler und Handschriftenforscher. Er trug maßgeblich zu einem wissenschaftlich gesicherten Bibeltext bei. Die Entzifferung des Codex Ephraemi Rescriptus machte ihn bekannt. Sein größter Erfolg war die Publikation des Codex Sinaiticus aus dem Katharinenkloster, eine der bedeutendsten spätantiken Bibelhandschriften. Damit trug Tischendorf auch zur Septuaginta-Forschung bei. -- Ludwig Schneller (* 9. April 1858 in Jerusalem; ? 3. August 1953 in Bad Ems) war ein deutscher evangelischer Theologe. Neben seinen Verpflichtungen im Pfarramt in Deutschland engagierte er sich für das Syrische Waisenhaus. In dem Buch Tischendorf-Erinnerungen schildert der die Entdeckung des Codex Sinaiticus durch seinen Schwiegervater Konstantin von Tischendorf.