Beschreibung:

250 S. Broschiert.

Bemerkung:

Ein gutes und sauberes Exemplar. - Die Philosophie der Gegenwart erlebt eine Renaissance der Ontologie, die nahezu all ihre Teildisziplinen erfasst ? die Logik ebenso wie die Ethik, die Naturphilosophie ebenso wie die Philosophie der Theologie. Dies zeigen auch die Beiträge in diesem Band, der die Aktualität metaphysischer Fragen verdeutlichen und insbesondere aufzeigen möchte, dass und warum die Debatte um die Ontologie notwendig ist. // BEGRÜNDUNGSPROBLEME DER ONTOLOGIE - Ulrich Wienbruch - Vom Problem der Ontologie - Henning Tegtmeyer - Erkennen des Seins - ONTOLOGIE IN DER MODERNE - Thomas Wendt - Metaphysik versus kritische Philosophie? - Marc Balmès - Unterwegs zu einer vollständig aristotelischen - analytischen Philosophie? - DER AUFBAU DER ONTOLOGIE - Norbert Meder - Sein als Relation - Dietmar David Hartwich - Das Absolute und die Frage der Ontologie - Thibault Assier de Pompignan - Von der Seinsphilosophie zur Natürlichen Theologie - - SPEZIELLE FRAGEN DER ONTOLOGIE - Samuel Rouvillois - Die metaphysische Frage der Person - Kathi Beier - Ethik mit Metaphysik Zur Bedeutung der Privation für die - Praktische Philosophie - Peter Heuer - Natur und Wert. ISBN 9783865835161