Preis:
470.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
470.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Göppinger Antiquariat
Jürgen Murr
Tannenstr. 2
73037 Göppingen
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / Büchersendung
Lieferzeit:
3 - 14 Werktage
Beschreibung:
Enthaltend: Eine praktische und theoretische Abtheilung (zusammen aus mehr als 130 Haupt- und Unter-Abtheilungen bestehend) welche ihrer Verbindung nach, von dem Ersten Theile, (den Choralmelodien) unzertrennlich und als Leitfaden zu dessen eigentlichem Gebrauch unentbehrlich sind. Mit dem wohlgetroffenen Porträt und der Biographie des herrn Verfassers; (ersteres von Herrn Hofkupferstecher d`Argent) geziert.. XII, 260; VIII S. 261-361 (recte 461) 21 x 25 cm, Halbleder der Zeit auf 3 Bünden mit umlaufendem Rotschnitt
Bemerkung:
Einband berieben, bestoßen und mit deutlichem Verlust des Überzugpapiers. Bindung gelockert und einige Lagen lose und vorgefallen sowie mit RAndeinrissen. Durchgehend fleckig und feuchtigkeitsrandig. Einige Tintenflecke. Handschriftliche Besitzereinträge (u.a. Stiftung Derendingen) auf Innendeckel und Vorsätzen. Porträtkupfer mit Randeinriss (nicht in die Abbildung hineinreichend). S. 285/286 und 287/288 sind vertauscht, ebenso 289/290 und 291/292. Heyd II, 354. Johann Heinrich Knecht (1752-1817) war in seiner Jugend Kompositeur für das städtische Liebhaberorchester Wielands in Biberach. Eine Inkunabel der Lithographie.