Beschreibung:

216 S., zahlreiche Abb. Illustr. Orig.-Karton, 29 x 23 cm.

Bemerkung:

-- Parallel zu der wegweisenden Stuttgarter Weißenhofsiedung 1927 war damals in Stuttgart eine Begleit-Ausstellung, die "Internationale Plan- und Modellausstellung Neuer Baukunst",mit Entwürfen heute meist namhafter v. a. europäischer Architekten ausgerichtet worden, um diese neue Architekturauffassung in einen übernationalen Kontext zu stellen. 75 Jahre später unternahm Kuratorin Karin Kirsch mit Team den Versuch, dieses "imaginäre Museum der frühen Modernen Architektur" in einer Ausstellung - so weit möglich auch mit Modellen - zu dokumentieren. Die vorliegende Publikation bietet nun in einem ersten Teil ein text- und seitenidentisches Faksimile von Hilberseimer Klassiker zum Internationeln neuen Bauen von 1928; im zweiten Teil die versuchte Dokumentation der Modellausstellung, mit Namen wie Gerrit Rietveld, Le Corbusier, Walter Gropius, Ludwig Hilberseimer, Luckhardt und Anker, Max Ernst Haefeli, Mies van der Rohe, Werner Max Moser, Richard Neutra, E Lissitzky (Wolkenbügel), Richard Döcker, Theo van Doesburg, Frank Lloyd Wright, Mart Stam und viele andere. --