Beschreibung:

* Mit zahlreichen, vielfach farbigen Abbildungen. 176 Seiten. 28 x 20,5 cm. Farbig illustrierter Original-Pappband.

Bemerkung:

*** Erste Ausgabe. - Der Architekt Max Pommer (1847-1915) zeichnete verantwortlich für zahlreiche Leipziger Bauten - von Villen über Mietshäuser und Sozialwohnungen bis zum Industriebau, u. a. schuf er in Zusammenarbeit mit Herrmann J. Meyer die Meyerschen Häuser als zweitgrößte Wohnungsbaustiftung in Deutschland. Darüber hinaus schuf er mit seiner 1898 gegründeten Firma den ältesten erhaltenen Stahlbetonbau Deutschlands und führte damit diese Bauweise in Sachsen ein. - Schönes Exemplar.