Beschreibung:

335 S. : mit zahlreichen Abbildungen, ; 31 cm Originalverschweißt, Top Zustand, Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband

Bemerkung:

Napoleon zählt zu den schillerndsten Persönlichkeiten Europas. 200 Jahre nach Waterloo widmet sich die Bayerischen Landesausstellung 2015 seiner Geschichte aus Sicht des ehemaligen Verbündeten Bayern. Kostbare und alltägliche Objekte zeugen von der großen Politik, aber auch der Geschichte der einfachen Menschen dieser Zeit. Genialer Kriegsherr? Hüter der Französischen Revolution? Oder mörderischer Kriegsverbrecher? 200 Jahre nach Napoleons endgültigem Scheitern bei Waterloo ist es an der Zeit, die Geschichte einer der schillerndsten Persönlichkeiten Europas aus dem Blickwinkel seines Verbündeten Bayern zu erzählen. Bis heute scheiden sich die Geister bei der Beurteilung dieses Bündnisses. Einerseits mussten in den napoleonischen Kriegszügen über 30.000 bayerische Soldaten ihr Leben lassen, das Land erlitt Plünderungen und Verwüstungen. Andererseits erfüllte sich für Bayern der Traum von militärischem Glanz und außenpolitischer Größe: Königskrone, territoriale Erweiterung und erste liberale Verfassung. Dieses aufregende Vierteljahrhundert bayerischer Geschichte wird im Begleitband zur großen Landesausstellung in Ingolstadt nacherlebbar. Kostbare und alltägliche Objekte erzählen von der großen Politik und den Menschen, die als Politiker, Soldaten oder einfache Frauen und Männer diese Zeit erlebten. FRZ 9783806230581 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++