Beschreibung:

Beitrag der Österreichischen Hochschülerschaft an der Universität Wien zur 600-Jahr-Feier der Alma Mater Rudolphina.. 8°. 214 (32) S. mit Abbildungen. OKt. (Erich Baumann)., 1

Bemerkung:

1. und einzige Ausgabe dieser bedeutenden Dokumentation, in der das dreitägige Symposium in Wort und Bild wiedergegeben wird. Bachmann war ausersehen, Gedichte zu lesen. Die anschließende Diskussion über den modernen Roman ist vollständig mit den Beiträgen von Bachmann, Manes Sperber, Friedrich Torberg, Reinhard Baumgart und Dieter Wellershoff wiedergegeben. Im Bild ist Bachmann mehrfach zu sehen, einmal mit dem zwei Jahre jüngeren Maler Johann Fruhmann, einem der besten Tänzer im Nachkriegswien. Der Ansturm im Auditorium Maximum war groß, sie hat die Prosa 'Unter Mördern und Irren' vorgetragen; hier abgedruckt sind Gedichte (Große Landschaft bei Wien u.a.). Das Symposium stand unter dem Motto 'Gestaltung der Wirklichkeit'. René Clemencic und Friedrich Cerha haben musiziert. Die Aufnahmen stammen vom späteren Anwalt Hannes Pflaum, die Umschlaggestaltung von Erich Baumann, beide Sammler von Attersee. - Gutes Exemplar.